Weintour – Bunte Safari durch die Lautrer Gastroszene

Citymanagement lädt zur Weintour – 35 teilnehmende Gastronomen
Kaiserslautern kann sich glücklich schätzen, über eine solch facettenreiche Auswahl an Gastronomiebetrieben mitten in der Innenstadt zu verfügen. Wer diese näher kennenlernen will, hat dazu am 9. und 10. September Gelegenheit, wenn das Citymanagement zur „Weintour“ lädt.
„Das wird dieWeinerlebnistour durch die Stadt!“, zeigt sich Alexander Heß voller Vorfreude auf das neue Format. „Wir wollen damit die bunte Vielfalt der Lautrer Gastronomie widerspiegeln – deren große Gemeinsamkeit eben – typisch Pfalz – das hervorragende Weinangebot ist“, so der Leiter des Projektbüros für städtische Veranstaltungen, zugleich beim Citymanagement für Veranstaltungen und Stadtmarketing zuständig. 35 Gastronomiebetriebe in der Innenstadt nehmen teil, grob gesagt im gesamten Bereich zwischen der Mühlstraße im Westen und der Bismarckstraße im Osten. „Wir wollen die gesamte Innenstadt mit ihren Anliegern als tolles Ziel zum Weggehen und Genießen präsentieren“, erklärt Heß.
Ergänzt wird das Ganze durch ein attraktives kulturelles – und vor allem musikalisches – Begleitprogramm. Alle Besucherinnen und Besucher der Innenstadt können sich an beiden Abenden auf ein üppiges Veranstaltungsangebot freuen, das ohne weiteres als Fortsetzung von „Swinging Lautern“ durchgehen könnte. An 18 Veranstaltungsorten treten insgesamt weit über 20 Künstlerinnen und Künstler auf – teilweise im Freien wie etwa auf dem Schillerplatz oder in der Osterstraße, teilweise in den Gaststätten. Mit dabei ist auch das Pfalztheater, das an beiden Tagen ab 17 Uhr „Live Acts im Foyer“ präsentieren wird.
Die Weintour richtet sich somit also längst nicht nur an Weinliebhaber, sondern an alle, die einen oder zwei schöne Abende in Kaiserslautern erleben wollen. Und selbstverständlich gibt es in allen teilnehmenden Betrieben auch andere Getränke. Im Fokus steht aber dennoch das Weinerlebnis – und das geht am besten mit der neuen Kaiserslautern-App, die sowohl als Führer durch die Innenstadt dient als auch vor Ort Rabatte gewährt. Wer die App in einem der teilnehmenden Lokale bei der Bestellung vorzeigt, erhält ein Glas 0,1 l Wein zu einem einheitlichen und verbindlichen Vorzugspreis von 2,00 Euro. Die verkosteten Gläschen werden im „digitalen Stempelheft“ der App registriert. Bei sechs Stempeln gibt es dann einen Wein gratis.
Die Weintour ist Teil eines Maßnahmenpakets, das das Citymanagement zur Wiederbelebung der Innenstadt nach den schwierigen Coronajahren geschnürt hat. Es wird finanziert über das Förderprogramm „Innenstadt-Impulse“ des Landes Rheinland-Pfalz.
Die App ist für Android- und Apple-Systeme kostenlos erhältlich und in beiden App-Stores unter dem Suchbegriff „Stadt KL“ leicht zu finden. In der App finden alle Interessierte auch das vollständige Programm sowie eine kleine Anleitung, wie die Weintour funktioniert.
Aktuelle Beiträge
2. April 2025
2. April 2025
Events
Eine mystische Reise durch den Pfälzerwald – Heimatfotos-Ausstellung in der Fruchthalle
4. April 2025 - 18:00 Uhr bis 23:59 Uhr
BUNT GEMISCHT
18. März 2021
26. April 2023
27. März 2023
26. Juni 2020
4. Juli 2022
2. September 2024
5. Februar 2021
23. Februar 2025
10. Mai 2023
8. August 2023
21. Juli 2023
3. Februar 2025
10. Dezember 2024
28. Dezember 2024
8. Mai 2023
10. Juli 2023
29. Januar 2025
15. August 2023
23. Januar 2025
16. Oktober 2023
9. März 2025
10. August 2023
25. Juni 2024
16. November 2023
13. Januar 2025
31. März 2021
13. April 2021
7. August 2023
29. Juni 2023
1. Januar 2025
29. Januar 2025
3. April 2023
11. Dezember 2024
18. August 2023
28. Juli 2023
31. Juli 2023
13. August 2020
1. August 2023
27. September 2023
17. Januar 2025
29. August 2023