Verteilung der neuen Abfallkalender ab 20. Dezember- Getrennte Broschüren für Innenstadt und Ortsbezirke

Vom 20. bis 24. Dezember 2021 lässt die Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) den städtischen Abfallkalender für das Jahr 2022 als Hauswurfsendung im Stadtgebiet verteilen. Haushalte und Gewerbebetriebe, die keinen Kalender erhalten, können diesen ab dem 27. Dezember unter der Telefonnummer (0631) 365-3850 nachfordern. Ab diesem Zeitpunkt liegen die Abfallratgeber auch kostenfrei zur Mitnahme in den städtischen Wertstoffhöfen, im Bürgercenter des Rathauses und bei den Stadtwerken Kaiserslautern (SWK) in der Bismarckstraße 14 aus.
„Da sich ab kommenden März in den Ortsbezirken die Sammlung von Verpackungen ändert, haben wir zwei verschiedene Abfallkalender erstellt“, so Andrea Buchloh-Adler, Werkleiterin der SK. In den Ortsteilen werden die Verpackungsabfälle aus Kunststoff, Metall und Verbundstoffen nur noch bis einschließlich Februar über die Gelben Säcke eingesammelt, ab März erfolgt die Abfuhr dann über die Gelben Tonnen. Diese werden von der Firma Jakob Becker Entsorgungs-GmbH ab Mitte Februar an die Haushalte verteilt. Nähere Informationen hierzu sind dem Abfallkalender für die Ortsbezirke zu entnehmen.
Im Innenstadtbereich werden weiterhin die Gelben Säcke abgeholt. Diese sind jedoch an den Ausgabestellen nur noch gegen Abgabe einer Abholkarte erhältlich, die im Abfallkalender für die Innenstadt mehrfach abgedruckt ist.
Außerdem enthält die praktische DIN A5-Broschüre wieder viele nützliche Informationen zur Abfallentsorgung in Kaiserslautern. Zu erfahren sind hier unter anderem die aktualisierten Abfuhrtermine für Restabfall, Bioabfall, Altpapier und die Gelben Säcke/Gelben Tonnen. Darüber hinaus beinhaltet sie die neuen Sammeltermine des Umweltmobils sowie die geänderten Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe in Erfenbach und in der Daennerstraße.
Alle Abfuhrtermine hat die Stadtbildpflege bereits online unter www.stadtbildpflege-kl.deveröffentlicht. Auch in der App der Stadtbildpflege werden alle relevanten Abfuhrtermine angezeigt. Die App kann kostenfrei im App-Store und im Google Play-Store heruntergeladen werden.
Die Stadtbildpflege bittet die Bevölkerung, die Aktualisierungen zu beachten, damit die Abfallbehälter weiterhin reibungslos geleert und die Wertstoffe richtig entsorgt werden können.
Aktuelle Beiträge
20. Februar 2025
Events
Homburger Frauenkabarett „Treffer in der Nachspielzeit“
8. März 2025 - 19:30 Uhr bis 23:00 Uhr
BUNT GEMISCHT
7. August 2023
22. April 2021
8. Oktober 2024
15. März 2020
4. August 2023
7. Mai 2021
7. September 2023
24. April 2020
10. August 2023
20. August 2021
14. April 2024
28. August 2023
4. Februar 2025
10. Februar 2025
3. November 2023
31. August 2023
22. Januar 2025
20. November 2024
9. August 2023
30. März 2023
31. Juli 2023
14. August 2020
31. Januar 2025
2. Juli 2021
13. August 2023
3. August 2021
25. April 2023
18. März 2021
5. April 2023
12. Juli 2022
9. Juni 2021
24. Mai 2023
9. Februar 2025
10. Dezember 2024
8. Juli 2024
5. Februar 2021
6. Februar 2021
21. April 2023
11. Dezember 2024