Wieder geschaltet: Hotline „LauternLernt“ -Soforthilfe

Schnelle und passgenaue Unterstützung beim Lernen
Jeder Schülerin, jedem Schüler passiert es: Die Hausaufgaben scheinen einfach unlösbar und so mancher fühlt sich alleine gelassen und überfordert. Doch jetzt ist erneut Hilfe in Sicht! Seit Oktober steht „LauternLernt“ wieder zur Verfügung, die Hotline, bei der Schülerinnen und Schüler spontan und kostenfrei Hilfe beim Bewältigen des Unterrichtsstoffs bekommen können. Ob per Telefon, WhatsApp oder E-Mail: „LauternLernt“ ist unproblematisch zu erreichen und die Rückmeldung während der Sprechzeiten garantiert. Jeden Montag-, Mittwoch- und Donnerstagnachmittag von 14:00 bis 17:00 Uhr stehen Lehramtsstudierende der Technischen Universität Kaiserslautern den Hilfesuchenden mit Rat und Tat zur Seite. Das Angebot richtet sich an die 5. bis 10. Klasse und erstreckt sich auf die Fächer Deutsch, Englisch, Mathematik und die Naturwissenschaften.
Entwickelt wurde die Hotline zu Beginn dieses Jahres vom Zentrum für Lehrerbildung der Technischen Universität (ZfL) und dem Bildungsbüro der Stadt. Mit finanzieller Unterstützung des Landes steht es nun nach den Herbstferien wieder zur Verfügung. „Ich freue mich sehr, dass wir „LauternLernt“ erneut anbieten können“, so Dr. Claudia Gomez-Tutor, Leiterin des ZfL. „Das Projekt wurde entworfen, um Schülerinnen und Schülern in den schwierigen Monaten des Corona-bedingten Home Schooling digital oder telefonisch Hilfe zukommen zu lassen. Und die Hotline hat sich hervorragend bewährt.“ Auch Bürgermeisterin Beate Kimmel ist überzeugt von „LauternLernt: „Neben verschiedenen anderen Formaten haben wir mit der Hotline ein weiteres wichtiges Instrument, um Schülerinnen und Schülern auf ihrem Weg durch unser Bildungssystem eine passgenaue Unterstützung zukommen zu lassen.“
Aktuelle Beiträge
10. April 2025
Events
Ausstellung „Weibs-Bilder“ von Rudolf Blanz
15. Februar 2025 bis 13. April 2025
BUNT GEMISCHT
6. Oktober 2023
3. Mai 2024
22. Juni 2021
23. November 2023
1. Juni 2021
31. Juli 2023
6. April 2023
17. November 2021
18. Juli 2023
16. Dezember 2024
7. August 2023
3. August 2023
21. März 2025
19. April 2023
9. Mai 2024
14. August 2020
7. Mai 2021
11. Februar 2021
21. September 2023
20. August 2021
3. Januar 2024
1. Mai 2020
4. September 2024
2. August 2023
3. Februar 2025
16. Dezember 2022
23. Januar 2025
6. November 2023
24. Januar 2025
8. April 2021
18. Januar 2025
13. September 2022
26. April 2023
27. November 2023
1. September 2024
29. Februar 2024
28. Juli 2023