Weihnachten mit Vivaldi am Do., 9.12. in der Fruchthalle

Virtuoses des großen Barockkomponisten Antonio Vivaldi erklingt zwei Wochen vor Weihnachten im Kammerkonzert am Donnerstag, 09.12. um 20:00 Uhr in der Fruchthalle.
Die gefeierte spanische Barockgeigerin Lina Tur Bonet brilliert im Violinkonzert „Grosso mogul“. Junge Virtuosinnen und Virtuosen der Villa Musica tun es ihr nach. Auf Flöte, Fagott, Violine und Cello trumpfen sie in den schönsten Konzerten des großen Venezianers auf. Alle sind vielfache Preisträger und Preisträgerinnen internationaler Wettbewerbe und Stipendiatinnen und Stipendiaten der Landesstiftung Villa Musica Rheinland-Pfalz, von der auch ihre Dozentin einst gefördert wurde. Seit 2013 läuft die erfolgreiche Serie „Vivaldi im Advent“, nun auch live in Kaiserslautern. Festlicher kann man sich auf Weihnachten kaum einstimmen.
Lina Tur Bonet gilt international als „eine der interessantesten Violinisten ihrer Generation.“ Von der internationalen Presse für ihre Virtuosität („Fiery Virtuoso“, The Strad, „Wahre Teufelsgeigerin“, Bayerischer Rundfunk, „Superbement Joué, flamboyante Lina“, Diapason) in Kombination mit einer seltenen Musikalität („honest and heartfelt music-making“, Grammophon, „the soul violinist“, Sankei Shinbun) anerkannt, hat sich Lina Tur Bonet als eine vielseitige Geigerin und Dirigentin etabliert. Bereits seit Beginn ihrer Karriere hat sie mit vielen herausragenden Musikerinnen und Musikern für barocke, romantische und zeitgenössische Musik gearbeitet. Ein Schwerpunkt der aktuellen Arbeiten bildet die Interpretation von bisher unveröffentlichter Musik.
Unter anderem ausgezeichnet in nationalen und internationalen Wettbewerben (z. B. Premio Bonporti), spielt sie ein ungewöhnlich umfangreiches Repertoire, das mehr als 400 Jahre Musik umfasst, immer auf Originalinstrumenten der jeweiligen Zeit. Sie hat eine besondere Vorliebe für Kammermusik, Werke von J. S. Bach und unbekannte Musik berühmter Komponisten: erste Einspielungen der Trios op. 34 von Boccherini, Musik von Gaetano Brunetti, Werke für Solo-Violine von Matteis, Violinsonaten von Jacquet de la Guerre und auch unbekannte Musik von Antonio Vivaldi und Pisendel. Dabei stehen das Repertoire für Solo-Violine, die Leitung von Kammerorchestern sowie die künstlerische Leitung von multidisziplinären Projekten im Vordergrund.
Karten von 26,50 Euro bis 10,50 (ermäßigt) Euro gibt es im Vorverkauf in der Tourist-Information, Fruchthallstraße 14, Tel. 0631 365-2316; im Pop Shop Kaiserslautern, Tel. 0631 64725; Thalia Ticketservice, Tel. 0631 36219-814 und bei allen weiteren VVK-Stellen (Ticket-Hotline: 01806-57 00 00), im Internet unter www.eventim.deund von zu Hause aus mit ‚ticketdirect‘ über www.eventim.de.
An städtischen Veranstaltungen in der Fruchthalle können nur geimpfte, genesene oder diesen gleichgestellte Personen teilnehmen. Darüber hinaus können auch Minderjährige, die nicht geimpfte, genesene oder diesen gleichgestellte Personen sind, in unbegrenzter Zahl teilnehmen, sofern sie über einen Testnachweis nach 28. CoBeLVO § 3 Abs. 5 Satz 1 verfügen. Während der gesamten Veranstaltung gelten das Abstandsgebot und die Maskenpflicht, auch am Platz.
Weihnachten mit Vivaldi
Kammerkonzert
Donnerstag, 09. Dezember 2021
20:00 Uhr Konzert, Fruchthalle Kaiserslautern
19:15 Uhr Einführung im Roten Saal: Elias Glatzle
Stipendiatinnen und Stipendiaten der Villa Musica
Lina Tur Bonet, Leitung und Solovioline
Programm
Antonio Vivaldi
– Concerto f-moll, RV 143
– Doppelkonzert „Il Proteo“ für Violine und Violoncello F-Dur, RV 544
– Concerto da camera g-moll, RV 106s
– Violinkonzert D-Dur, RV 208 („Grosso mogul“)
– Fagottkonzert e-moll, RV 484
– Violinkonzert a-moll, op. 4 Nr. 4
– Flötenkonzert G-Dur, op. 10 Nr. 6
Aktuelle Beiträge
21. Februar 2025
21. Februar 2025
21. Februar 2025
Events
Literaturfestival 2025: Ein „Unerhörte Texte: Spezial“ und „Toni träumt“ setzen Schlusspunkte
23. Februar 2025 - 11:00 Uhr bis 23:59 Uhr
BUNT GEMISCHT
21. April 2024
17. April 2023
23. Oktober 2024
10. Dezember 2024
6. November 2023
14. August 2023
14. Mai 2024
15. Dezember 2024
1. Februar 2025
18. Juli 2023
8. April 2021
6. Februar 2024
21. April 2021
14. Juli 2023
2. Januar 2025
26. Januar 2025
27. Juli 2023
25. Januar 2025
16. Februar 2025
6. November 2021
17. März 2023
3. April 2023
3. Juli 2023
9. Februar 2025
10. Januar 2024
26. September 2023
14. August 2020
13. August 2020
5. Juli 2023
18. Juli 2023
26. Oktober 2023
20. November 2024
7. April 2021
10. Mai 2023
18. August 2024
24. Juli 2024