Wanderausstellung »Kriegsgräberstätten in Rheinland-Pfalz« macht Station im Stadtmuseum Neustadt an der Weinstraße

Vom 9. Mai 2024 an ist im Obergeschoss der Villa Böhm die Ausstellung „Kriegsgräberstätten in Rheinland-Pfalz“ zu sehen.
Die Wanderausstellung bereitet die umfassenden Ergebnisse der im November 2021 veröffentlichen Publikation „Den Toten zum Gedächtnis, den Lebenden zur Mahnung. Kriegsgräberstätten in Rheinland-Pfalz“ für Beteiligte, Interessierte und Laien auf und bietet damit die Möglichkeit, die Geschichte, Gestaltung und das Anliegen der Kriegsgräberstätten breit zu vermitteln.
Die Ausstellung ist ein Gemeinschaftsprojekt von Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge und der Generaldirektion kulturelles Erbe. Sie erklärt die Symbolik und die Bedeutung von Kriegsgräberstätten ebenso wie die kunsthistorischen und denkmalpflegerischen Aspekte der Anlagen.
Die Bedeutung der Ausstellung liegt aber auch in ihrer traurigen Aktualität begründet, wenn wir mit den Schrecken des Krieges in der Ukraine oder auch in Nahost und seinen vielen Opfern konfrontiert werden.
Eröffnet wird die Ausstellung am Mittwoch, 08. Mai 2024 um 19:00 Uhr durch Oberbürgermeister Marc Weigel. Carsten Baus, Geschäftsführer der Landesverbände Rheinland-Pfalz und Saar im Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. und Katharina Kreuzarek M.A. von der Direktion Landesdenkmalpflege bei der Generaldirektion kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz führen in die Arbeit des Volksbundes und in die Ausstellung ein. Das musikalische Intro zur Veranstaltung wird durch zwei Mitglieder der Band PhonicTones gestaltet.
Das Stadtmuseum Neustadt an der Weinstraße ist mittwochs bis freitags von 16 bis 18 Uhr sowie samstags und sonntags von 11:00 bis 13:00 Uhr und 15:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Bis einschließlich 9. Juni 2024 kann die Ausstellung besichtigt werden.
Am Samstag, den 25. Mai 2024 um 15:00 Uhr findet im Rahmen der Ausstellung ein Vortrag statt. Carsten Baus spricht über das Thema „Darum Europa – Die Geschichte der Kriegsgräberfürsorge vom Heldenfriedhof bis zur Versöhnung über den Gräbern.“
Veranstaltungsort:
Stadtmuseum Neustadt, Maximilianstraße 25 / Villenstraße 16 b, 67433 Neustadt an der Weinstraße
Der Eintritt ist frei.
Neustadt an der Weinstraße

Aktuelle Beiträge
3. April 2025
Events
Tanz durch die Zeit: Jubiläumsball 750 Jahre Neustadt
5. April 2025 - 19:30 Uhr bis 23:59 Uhr
BUNT GEMISCHT
3. März 2025
25. Juli 2023
18. Juli 2024
24. Dezember 2024
10. Mai 2023
19. April 2021
13. August 2020
18. Januar 2025
7. August 2023
2. Juli 2023
24. Juli 2023
27. Februar 2025
21. Oktober 2020
28. März 2025
6. November 2021
6. Februar 2024
2. August 2023
10. Dezember 2024
7. Mai 2024
15. Juli 2023
18. Februar 2021
2. März 2025
26. Mai 2023
24. August 2023
21. Februar 2025
11. November 2024
10. Juli 2021
14. August 2020
11. August 2023
24. Januar 2025
20. August 2021
1. Januar 2025
2. März 2025
25. Januar 2025
30. Juni 2023
21. Juli 2024
24. August 2024
8. März 2025
22. März 2025