Umweltpraktikum im Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen

Bewerbungsfrist läuft bis 15. Januar
Die Bewerbungsphase für das Commerzbank-Umweltpraktikum 2025 hat begonnen. Das Angebot richtet sich an Studierende, die sich für den Schutz von Natur, Klima und Artenvielfalt begeistern und Spaß am Umgang mit Menschen haben. Interessierte können sich unter www.umweltpraktikum.com gezielt für ein Praktikum im Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen bewerben. Die Frist läuft noch bis zum 15. Januar 2025. Das Praktikum ist auf eine Laufzeit von mindestens drei Monaten ausgelegt.
Als Modellregion der UNESCO hat das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen zum Ziel, das harmonische Zusammenleben von Mensch und Natur zu erproben und zu fördern. Die Praktikantinnen und Praktikanten dürfen sich auf spannende Naturerlebnisse und abwechslungsreiche Erfahrungen freuen. Sie lernen Projekte kennen, die sich nachhaltigem Wirtschaften, der Landschaftspflege oder dem Schutz der Biodiversität widmen. Gleichzeitig können sie im Bildungsbereich und in der Öffentlichkeitsarbeit aktiv werden. Dabei haben sie die Gelegenheit, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen.
Weitere Informationen und Hinweise zur Bewerbung und zum Praktikumsentgeld finden sich unter www.umweltpraktikum.com.
Das Commerzbank-Umweltpraktikum in deutschen Schutzgebieten
Das Commerzbank-Umweltpraktikum bietet jungen Menschen die Chance, die Arbeit in deutschen Großschutzgebieten intensiv zu erleben und dabei wichtige Kompetenzen für ihre spätere Berufswahl zu erwerben. Seit dem Start 1990 haben durch das Commerzbank-Umweltpraktikum rund 2.000 Praktikantinnen und Praktikanten in den teilnehmenden Nationalparks, Naturparks und Biosphärenreservaten zwischen Nordsee und Alpen einzigartige Orte für ihr Engagement gefunden.
Seit Anfang 2023 koordiniert der Nationale Naturlandschaften e.V., Dachverband der deutschen Nationalparke, Biosphärenreservate und Wildnisgebiete, das Umweltpraktikum und bereichert es auch inhaltlich mit seiner Expertise in den Themenbereichen Naturschutz, Biodiversität, Forschung, Umweltbildung, Besucherbetreuung und Naturerleben.
Das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen freut sich auf Unterstützung durch Umwelt-Praktikantinnen und Praktikanten. (Foto: Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen)
Aktuelle Beiträge
2. April 2025
Events
GIRLSWALK – Gemeinsam unterwegs neue Freundschaften knüpfen
5. April 2025 - 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr
BUNT GEMISCHT
8. Februar 2025
1. Oktober 2021
24. Februar 2025
18. August 2024
13. Dezember 2024
14. September 2023
31. Januar 2025
20. März 2023
8. Januar 2025
17. Januar 2025
22. Dezember 2023
21. März 2023
19. Januar 2025
3. Januar 2024
16. Februar 2025
10. Januar 2025
18. März 2021
31. Juli 2023
11. September 2024
29. November 2023
10. Mai 2023
8. August 2023
19. Januar 2025
25. Juli 2023
6. Juli 2023
16. August 2023
15. Januar 2021
21. November 2021
24. Februar 2025
29. März 2023
7. September 2023
8. Mai 2023
24. April 2020
1. Oktober 2021
5. Juli 2023
3. Mai 2024
4. August 2023
20. März 2023
24. Juli 2023
22. Juni 2023
5. Februar 2025