Streetwork Kaiserslautern vor Ort

Aktuell jeden Mittwoch an der Skaterrampe in der Löwenstraße
Die neue Skaterrampe im sogenannten „Loch“ in der Löwenstraße wird von den Jugendlichen aus Kaiserslautern ziemlich gut angenommen. Auch die Streetwork der Stadt Kaiserslautern beteiligt sich dort und ist bei gutem Wetter jeden Mittwochnachmittag im Loch vor Ort. Das Angebot der Rampe werde von allen positiv wahrgenommen und auch viele Nicht-Skatende aus der Bevölkerung zeigen sich interessiert und freuen sich über den Ort, an dem die Jugend sich trifft.
Die Streetwork macht sich bereits seit langem stark für öffentliche Flächen für die Jugendlichen. Gerade in der Innenstadt sieht sie einen großen Bedarf. „Es gibt immer noch zu wenig Orte, an denen sich Jugendliche treffen können, ohne auf Widerworte der Bevölkerung zu treffen oder in Konsumzwang zu kommen“, berichtet Streetworker Tim Lessmeister, das Loch sei hier schon mal ein Schritt in die richtige Richtung.
Neben aufsuchender, Vernetzungs-, Projekt- und Öffentlichkeitsarbeit zählt vor allem die Arbeit direkt mit den Adressaten zu den Aufgaben der Streetwork. Diese erfolgt niedrigschwellig und nach dem akzeptierenden Ansatz. Das Angebot richtet sich an junge Menschen bis 27 Jahre, für die der öffentliche Raum einen bedeutsamen Teil ihrer Lebenswelt darstellt. Speziell an diejenigen, die von einrichtungszentrierten Einrichtungen nicht (mehr) erreicht werden, bzw. diese ablehnen. Natürlich wird dafür auch fachkundiges Personal benötigt.
Hier hat das Streetwork Team mit Swantje Seibel seit dem 01. August 2024 eine neue Unterstützerin hinzugewonnen. Die 27-Jährige hat zuvor bereits in verschiedenen sozialpädagogischen Bereichen gearbeitet. Zuletzt im Rahmen eines Bildungsträgers mit arbeitssuchenden Jugendlichen und jungen Heranwachsenden in Kaiserslautern. So besteht bereits eine gute Vernetzung innerhalb verschiedener Trägerstrukturen der Jugendhilfe in der Region. „Wir unterstützen die Jugendlichen bei allen möglichen Problemlagen, begleiten auch mal bei einem Behördengang oder einer Wohnungsbesichtigung und versuchen die Jugend wieder ans bestehende Hilfe-System anzugliedern“, so Seibel.
Eine weitere Stelle wurde bereits ausgeschrieben und soll künftig besetzt werden, damit die Streetwork676 im 3er-Gespann wieder voll funktionstüchtig für die Jugendlichen vor Ort sein kann.
Bild: Die beiden Streetworker Tim Lessmeister und Swantje Seibel | Stadt Kaiserslautern
Aktuelle Beiträge
2. April 2025
Events
Märchen aus 1001 Nacht: Schillern-exotisches Konzerterlebnis
6. April 2025 - 18:00 Uhr bis 23:59 Uhr
BUNT GEMISCHT
10. März 2025
19. August 2024
18. August 2023
18. Juli 2023
10. Dezember 2024
10. Dezember 2024
7. August 2023
23. März 2023
8. September 2023
15. November 2023
18. Februar 2021
27. März 2023
18. Dezember 2023
20. Februar 2025
1. April 2025
28. September 2022
18. Juli 2023
21. November 2024
5. Januar 2025
8. Juli 2024
10. August 2023
6. April 2023
31. März 2021
18. Januar 2025
26. Juli 2023
9. Dezember 2024
15. März 2023
24. Juli 2023
27. März 2023
1. Januar 2025
7. April 2021
9. Oktober 2024
7. September 2023
8. August 2023
2. Oktober 2023
23. Oktober 2024