Stadtrat für Betzenberg-Wettbewerb

Stadtrat für Betzenberg-Wettbewerb
Gremium stellt Weichen für Entwicklung des neuen Quartiers am Stadion
Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 16. Dezember beschlossen, dass für die geplante Entwicklung des rund 14 Hektar großen neuen Stadtquartiers im Umfeld des Fritz-Walter-Stadions ein städtebaulicher Realisierungswettbewerb durchgeführt werden soll. In dem Wettbewerb soll die Grundlage zur Erarbeitung eines Städtebaulichen Rahmenplans für das neue Gebiet entstehen. Der Prozess soll von einem externen Büro betreut werden und rund ein Jahr in Anspruch nehmen, beginnend frühestens mit der Genehmigung des Haushalts für 2025, in dem die Mittel für den Wettbewerb in Höhe von 250.000 Euro eingestellt sind.
Die Vorgehensweise entspricht dem mehrheitlich vorgetragenen Wunsch der Stadtratsmitglieder in der Ratssitzung vom 22. April und ist auch mit der Bürgerschaft abgestimmt, wie Oberbürgermeisterin Beate Kimmel betonte. „Mit dem gemeinsamen Knowhow aus Bürgerschaft, RPTU, Politik und Verwaltung werden wir einen qualitativ hochwertigen Prozess beginnen, der am Ende ein gutes Ergebnis für Alle verspricht. Ich freue mich, dass wir für dieses wertvolle Quartier bereits in diesem Jahr gemeinsam die Weichen für den nächsten Schritt stellen konnten“, so die Oberbürgermeisterin.
Die Schnittstellen des Bestandsquartiers zum Realisierungswettbewerbsgebiet, also dem neuen Viertel am Stadion, sollen im Rahmen der Wettbewerbsaufgabenstellung behandelt werden. Dabei wird es auch weiterhin Möglichkeiten zur Bürgerbeteiligung geben. Der aus dem Wettbewerb resultierende Rahmenplan soll dann – analog etwa zum Pfaff-Areal – als Grundlage eines neuen Bebauungsplans dienen. Der gesamte Prozess bis zur Baureifmachung wird sich folglich auf etwa drei bis fünf Jahre erstrecken.
Aktuelle Beiträge
2. April 2025
Events
„Aufforderung zum Tanz“ mit Sandra Urba, Anna Anstett und Burkhard Egdorf
4. April 2025 - 19:30 Uhr bis 23:59 Uhr
BUNT GEMISCHT
26. März 2025
27. Januar 2025
20. Juli 2023
20. Februar 2025
31. Juli 2023
14. August 2020
28. Juli 2023
15. Mai 2023
17. April 2023
30. März 2023
7. Dezember 2024
27. September 2024
22. Januar 2021
3. März 2025
23. Mai 2024
2. Februar 2025
5. August 2024
1. August 2023
30. Juni 2023
13. Oktober 2023
10. Februar 2021
16. März 2021
14. Januar 2022
24. April 2020
4. Februar 2022
26. Januar 2025
5. Februar 2021
17. Januar 2025
20. März 2023
4. Juli 2023
19. Dezember 2022
18. Juli 2024