Stadtentscheid des 66. Vorlesewettbewerbs 2024/2025 in der Stadtbü-cherei Neustadt an der Weinstraße

Wer kann in Neustadt an der Weinstraße am besten vorlesen? Beim Regi-onalentscheid des 66. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels am 17. Februar 2025 lesen die Sieger*innen der Schulentscheide um die Wette.
Mit circa 600.000 Teilnehmer*innen jährlich ist der 1959 ins Leben gerufene Vorlesewettbewerb einer der ältesten und größten Wettbewerbe für Schüler*innen in Deutschland.
Der Stadtentscheid findet am 17. Februar 2025 um 15:00 Uhr in der Stadtbücherei Neustadt im Klemmhof statt.
Hier stellen sich fünf Teil-nehmer*innen aus den Neustadter Gymnasien und Realschulen plus der Jury. Die Jury besteht in diesem Jahr aus der Vorjahressiegerin des Stadt-entscheids Luisa Maria Glas, der Buchhändlerin Annette Penn, der Lehre-rin Tosca Tantalo, dem Redakteur Stefan Fischer und Rainer Manier, Le-ser und ehrenamtlicher Unterstützer der Stadtbücherei. Die Pausengestal-tung übernimmt das Leibniz-Gymnasium. Medienvertreter*innen sind herz-lich eingeladen, von der Veranstaltung zu berichten.
An den regionalen Entscheiden der Städte und Landkreise beteiligen sich bundesweit rund 7.000 Schüler*innen der 6. Klassenstufe. Die über 650 Regionalwettbewerbe organisieren Buchhandlungen, Bibliotheken, Schu-len und weitere kulturelle Einrichtungen. Alle teilnehmenden Kinder erhal-ten eine Urkunde sowie ein Buchgeschenk.
Der Sieger oder die Siegerin des Stadtwettbewerbs darf zum nachfolgen-den Entscheid fahren. Die Etappen führen von den Schulentscheiden über Stadt-/Kreis-, Bezirks- und Länderebene bis zum Bundesfinale mit den 16 Landessieger*innen am 25. Juni 2025 in Berlin beim Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb).
Der Vorlesewettbewerb wird von der Stiftung Buchkultur und Leseförde-rung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels veranstaltet. Er soll Begeisterung für Bücher in die Öffentlichkeit tragen, die Lesekompetenz von Kindern stärken und sie dabei unterstützen, ihren Horizont zu weiten, gesellschaftliche Veränderungen einzuordnen und Offenheit für Neues zu entwickeln.
Auf www.vorlesewettbewerb.de/der-wettbewerb/buchempfeh-lungen veröffentlicht die Stiftung daher kuratierte Lesetipps zu zahlrei-chen Themen – auch abseits der bekannten Kinderbuchklassiker.
Der Wettbewerb steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsiden-ten. Die Stiftung Bildung und Soziales der Sparda-Bank Baden-Württem-berg, die Sparda-Bank Hessen, der Gewinn-Sparverein der Sparda-Bank München e. V. und die Sparda Bank Hamburg fördern die Entscheide auf der regionalen Ebene. Medienpartner ist der rbb.
Entscheidung im Vorlesewettbewerb 2024/2025
Ort: Stadtbücherei Neustadt an der Weinstraße, Im Klemmhof,1. Stock
Adresse: 67433 Neustadt an der Weinstraße, Marstall 1
Termin: 17.02.2025, 15 Uhr
Veranstalter: Stadtbücherei Neustadt an der Weinstraße Kontakt: Mail: stadtbuecherei@neustadt.eu, Telefon: 06321 855 1717
Kontakt Veranstalter des Vorlesewettbewerbs
Stiftung Buchkultur und Leseförderung
Börsenverein des Deutschen Buchhandels Telefon: +49 69 / 1306-368, E-Mail: info@vorlesewettbewerb.de
Neustadt an der Weinstraße
Aktuelle Beiträge
1. April 2025
Events
Manga-Club in der Stadtbücherei Neustadt
2. April 2025 - 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr
BUNT GEMISCHT
31. März 2023
20. Februar 2025
22. Dezember 2023
1. Oktober 2021
16. März 2025
17. Januar 2025
6. April 2021
6. April 2021
10. Dezember 2024
29. Dezember 2023
26. September 2023
27. Februar 2025
3. August 2021
7. August 2023
17. September 2024
8. März 2023
8. August 2023
13. September 2022
4. Februar 2022
1. Mai 2020
27. September 2023
3. Februar 2025
9. März 2025
4. Juli 2022
31. März 2021
1. Juni 2021
31. August 2023
12. Januar 2025
24. Dezember 2024
24. April 2020
8. Juli 2024
17. Januar 2025
9. Mai 2024
30. Juni 2021
9. Juni 2021
14. Dezember 2024
5. Januar 2025
18. Juli 2023
31. März 2025
18. November 2024
17. Juli 2023
30. März 2023
1. Januar 2025