Rendezvous mit Heinrich Bürkel: Eine Spurensuche in Pirmasens
Kulturell nahm manch großer Geist in Pirmasens seinen Anfang. Neben dem Dada-Mitbegründer Hugo Ball gehört Heinrich Bürkel dazu. In der Romantik entstanden, prägen seine Gemälde und Zeichnungen bis heute Vorstellungen von der künstlerischen Auffassung der Landschaft. Bei der offenen Stadtführung am Samstag, 6. Juli 2024, lädt Christel Glaser die Gäste zu einer Spurensuche ein.
Als Sohn eines Gastwirts-Ehepaares wurde Heinrich Bürkel 1802 in der Hauptstraße geboren. Schon früh zeigte sich sein Talent, später avancierte er in München zum gefeierten Künstler. Bereits als Kind fertigte er ersten Zeichnungen an, in dem er Begebenheiten im Wirtshaus malte oder in freier Natur zu zeichnen begann. Viele seiner Werke bestechen durch ihren realistischen Charakter und momentan heiteren Ausdruck, so dass sie als bewegte Abbildungen einer aufmerksam beobachteten, idyllischen Natur erscheinen. Schon Bürkels Zeitgenossen überzeugte seine malerische Bravour, etwa den Dichter Adalbert Stifter. Er rühmte die Landschaftsmalereien seines Freundes für ihre „Würde des stillen Lebens“. Bürkel, der zu den bedeutendsten Genremalern der Münchner Schule zählt, starb 1869 in der bayerischen Hauptstadt.
In seiner Heimatstadt Pirmasens ist dem Biedermeier-Maler im Forum Alte Post eine Dauerausstellung unter dem Titel „Heinrich Bürkel: Landpartie“ gewidmet. Gezeigt werden rund 60 Gemälde, Skizzen und Zeichnungen des Künstlers. In sieben chronologisch und thematisch geordneten Sektionen zeigt die Schau einen Querschnitt durch das künstlerische Schaffen. Daneben finden sich Dokumente aus dem Nachlass und zeitgenössische Kommentare von Kunstkritikern, befreundeten Malern und Literaten. Sie eröffnen weitere Einblicke in Bürkels künstlerischen Werdegang und sein privates Leben.
Auf einen Blick: Die offene Stadtführung am Samstag, 6. Juli 2024, steht unter dem Titel „Rendezvous mit Heinrich Bürkel“ und beinhaltet auch einen Besuch der Dauerausstellung im Forum Alte Post. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr am Stadtmuseum Altes Rathaus, Haupstraße 26. Kosten für die Führung: Neun Euro pro Person (inklusive Eintritt). Kinder bis 12 Jahre sind frei. Dauer: Etwa 90 Minuten. Eine Anmeldung beim Stadtarchiv unter der Telefonnummer 06331/842299 ist erforderlich.
Der in Pirmasens geborene Maler Heinrich Bürkel zählt zu den bedeutendsten Genre- und Landschaftsmalern der Münchner Schule. Die Gäste der offenen Stadtführung gehen am 6. Juli 2024 auf Spurensuche. | Foto: Sammlung Stadtarchiv Pirmasens
Aktuelle Beiträge
29. Januar 2025
29. Januar 2025
Events
ANOUK – Das Kindermusical
8. Februar 2025 - 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
BUNT GEMISCHT
24. Juli 2023
9. August 2023
23. Januar 2025
5. Juni 2023
24. Januar 2025
19. April 2021
15. Juli 2023
27. Juli 2023
3. August 2023
26. Januar 2025
14. August 2023
18. Dezember 2023
27. März 2023
21. April 2021
15. November 2024
21. Juni 2023
31. Juli 2023
30. Oktober 2023
17. April 2023
5. April 2023
20. Juli 2023
19. Juni 2023
14. Juli 2023
6. Mai 2024
28. Juli 2023
8. September 2022
2. Februar 2025
29. Juni 2023
5. Mai 2020
26. Mai 2023
1. Dezember 2020
17. Juni 2024
11. Dezember 2024
6. April 2021
29. Juni 2023
3. Juli 2023
10. Dezember 2024
31. Juli 2023
17. August 2023
22. Januar 2025
24. Dezember 2024
10. Juli 2023
23. August 2023
17. Januar 2025