Polizeimeldungen vom Dienstag

Geschwindigkeitsmessung auf der L549 – Rheinzabern
Am Dienstagvormittag führten Beamte der Polizeiinspektion Wörth am Rhein eine Geschwindigkeitsmessung auf der L549 bei Rheinzabern durch. In einer guten halben Stunde mussten insgesamt fünf Verkehrsteilnehmer kostenpflichtig verwarnt werden, die mit erhöhter Geschwindigkeit unterwegs waren. Der Spitzenreiter war bei erlaubten 70 km/h mit 98 km/h unterwegs. Zudem wurde in drei Fällen gegen das Haltegebot an der Haltelinie des Stoppschildes verstoßen.
Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Landau, Polizeiinspektion Wörth am Rhein, Baier, PK’in
Diebe sind scharf auf Lenkräder – Winnweiler (Donnersbergkreis)
Auf die Lenkräder bestimmter Fahrzeuge hatten es Diebe zu Wochenbeginn in Winnweiler abgesehen. Der Polizei wurden unabhängig voneinander drei Fälle von aufgebrochenen Autos in unterschiedlichen Straßen gemeldet. Aus zwei Autos holten die Täter das Lenkrad heraus, beim dritten wurden sie offenbar gestört und brachen ihr Vorhaben ab. Betroffen waren in allen drei Fällen Pkw der Marke BMW.
Die Tatzeit liegt bei den drei angezeigten Vorgängen in der Nacht von Montag auf Dienstag (13./14. Januar). Hier machten sich die Unbekannten in der Donnersbergstraße, in der Wichernstraße und in der Dresdner Straße an den abgestellten Wagen zu schaffen. Sie brachten an jedem Fahrzeug eine Scheibe zum Bersten und gingen offenbar gezielt die jeweiligen Lenkräder der M-Serie an. Die Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest.
Lediglich zu dem Fall in der Dresdner Straßen liegen erste Hinweise vor. Hier waren die Täter zwischen 2.50 und 3.05 Uhr am Werk. Gesehen wurden zwei männliche Personen, die etwa 1,70 bis 1,80 Meter groß sind und dunkel gekleidet waren. Einer hatte einen Rucksack bei sich. Näheres ist noch nicht bekannt. Weitere Zeugenhinweise nimmt die Kriminalpolizei in Kaiserslautern jederzeit unter der Telefonnummer 0631 369-2620 entgegen. |cri
Kontaktdaten für Presseanfragen: Polizeipräsidium Westpfalz – Pressestelle
Geschwindigkeitsmessung, Fahren ohne Fahrerlaubnis – Jockgrim (ots)
Bei einer Geschwindigkeitsmessung in der Ludwigstraße in Jockgrim waren am Dienstagmittag zwischen 11:45 Uhr und 12:45 Uhr neun Fahrzeugführer mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs. Der Spitzenreiter war bei erlaubten 30 km/h mit 48km/h unterwegs. Zudem konnte ein PKW-Fahrer festgestellt werden, der keinen Führerschein vorzeigen konnte. Der 44-jährige Autofahrer räumte ein, dass er gar nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Eine Strafanzeige wurde aufgenommen und die Fahrt war beendet.
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Landau, Polizeiinspektion Wörth am Rhein, Baier, PK’in
Erneute Kontrollen des Durchfahrtsverbots – Wörth am Rhein OT Maximiliansau
Am frühen Dienstagmorgen kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Wörth am Rhein das in Maximiliansau bestehende Durchfahrtsverbot in der Eisenbahnstraße. In etwa 1,5 Stunden wurden insgesamt 20 Verkehrsteilnehmer festgestellt, die die Eisenbahnstraße widerrechtlich in Richtung Ortsmitte befuhren. Der Verstoß wird mit einem Verwarnungsgeld von 50 Euro geahndet.
Die Polizei weist darauf hin, dass das Befahren des Ortsbereichs Maximiliansau zwischen 06:00 Uhr und 08:30 Uhr nur für Anwohner gestattet ist.
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Landau, Polizeiinspektion Wörth am Rhein, Baier, PK’in
E-Scooter nicht versichert – Berg (Pfalz)
Am Dienstagvormittag wurde ein 17-Jähriger mit seinem E-Scooter in der Hagenbacher Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen, da am E-Scooter kein Versicherungskennzeichen angebracht war. Der Fahrer beteuerte hinsichtlich der Versicherungspflicht für E-Scooter seine Unwissenheit. Eine gültige Versicherung konnte nicht vorgezeigt werden. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Gegen ihn wurde ein Verfahren eingeleitet.
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Landau, Polizeiinspektion Wörth am Rhein. Baier, PK’in
Einbrecher kommen während Spaziergang – Kusel (ots)
Den Spaziergang eines Ehepaares haben Einbrecher am Dienstagvormittag ausgenutzt und sind während dessen Abwesenheit in das Wohnhaus des Paares in der Kuseler Straße eingedrungen. Als die Eheleute nach etwa eineinhalb Stunden zurückkamen, stellten sie fest, dass unbekannte Täter in der Zwischenzeit ein Fenster aufgehebelt und die Räume durchsucht haben. Gestohlen wurden nach den derzeitigen Erkenntnissen Bargeld und Schmuck – wobei der angerichtete Sachschaden höher ist, als der Wert der Beute.
Hinweise auf mögliche Täter gibt es derzeit nicht. Die Tatzeit liegt zwischen 9 und 10.30 Uhr. Zeugen, denen in diesem Zeitraum verdächtige Personen rund um die Kuseler Straße aufgefallen sind, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 369-2620 bei der Kriminalpolizei in Kaiserslautern zu melden. |cri
Kontaktdaten für Presseanfragen: Polizeipräsidium Westpfalz
BUNT GEMISCHT
13. August 2023
10. Juli 2021
10. August 2023
29. Juli 2024
8. Mai 2023
8. Januar 2025
20. Juli 2023
1. Juli 2021
14. Juli 2021
16. Februar 2025
7. September 2023
8. Oktober 2024
26. August 2024
15. März 2025
23. Februar 2025
15. November 2024
11. Oktober 2023
25. Januar 2025
27. März 2023
11. Februar 2021
14. Dezember 2023
31. Dezember 2024
29. September 2023
10. Mai 2023
28. Juni 2023
21. Mai 2024
7. August 2023
13. September 2022
5. Januar 2024
7. April 2021
18. August 2023
10. Januar 2025
1. März 2025
12. Juli 2023
8. Juli 2024
27. Mai 2021
20. März 2023
14. Dezember 2023
4. Februar 2022