Polizeimeldungen
Mit Machete bedroht? – Kaiserslautern
Polizeistreifen rückten am Montagnachmittag zum Stiftsplatz aus, weil dort ein Mann mit einer Machete aufgefallen war. Nach dem aktuellen Stand der Ermittlungen habe er die Klinge einem 19-Jährigen gezeigt und mit ihr durch die Luft gewedelt. Weil sich der Heranwachsende dadurch bedroht fühlte, rannte er weg und alarmierte die Polizei. Einsatzkräfte fahndeten nach dem Verdächtigen – erfolglos. Der Mann hatte sich aus dem Staub gemacht. Die Ermittlungen wegen des Verdachts der Bedrohung dauern an.
Polizeipräsidium Westpfalz
Mit gestohlener EC-Karte eingekauft – Enkenbach-Alsenborn (Kreis Kaiserslautern)
Unbekannte Täter sind am Wochenende in der Rilkestraße in einen abgestellten Pkw eingedrungen. Sie rissen sich eine Geldbörse unter den Nagel, die im Innenraum abgelegt war.
Die erbeutete EC-Karte nutzten die Diebe, um an verschiedenen Zigarettenautomaten Tabakwaren zu kaufen. Der Schaden liegt nach den derzeitigen Erkenntnissen im unteren dreistelligen Bereich.
Nach Angaben des Betroffenen hatte er sein Auto nach dem Parken verschlossen. Wie es den Tätern gelang, den Wagen zu öffnen, ist unklar. Aufbruchspuren wurden nicht festgestellt.
In diesem Zusammenhang noch einmal unser Appell: Lassen Sie keine Wertgegenstände, Geldbeutel oder Bargeld in Ihrem Auto zurück – und vergewissern Sie sich nach dem Verlassen Ihres Fahrzeugs immer, dass es tatsächlich verschlossen ist.
Polizeipräsidium Westpfalz
Grabräuber stehlen Marienstatue – Kaiserslautern
Unbekannte haben eine Bronzefigur vom Hauptfriedhof gestohlen. Die Marienstaue mit Jesuskind stand auf einem Grab. Sie ist etwa 40 Zentimeter hoch und dürfte rund 500 Euro wert sein. Die Polizei nahm die Ermittlungen wegen des Diebstahls auf und fragt: Wem sind zwischen dem 18. Januar und 1. Februar 2025 Personen auf dem Friedhof aufgefallen? Wer hat Verdächtiges wahrgenommen?Hinweise nimmt das Altstadtrevier unter der Telefonnummer 0631 369-14199 entgegen.
Polizeipräsidium Westpfalz
Verkehrsunfallflucht – Annweiler
Am 04.02.25, zwischen 13.15 – 14.50 Uhr, ereignete sich in Annweiler, in der Straße „In den Bruchwiesen“, eine Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekannter Lkw fuhr vom Gelände einer Firma auf die Bruchwiesenstraße, Höhe Hausnummer 11, und streifte dabei einen auf der gegenüberliegenden Straßenseite geparkten Kleinbus. Es entstand ca. 1500 Euro Sachschaden. Ein möglicher Zeuge meldete sich bei der geschädigten Firma und zeigte den Unfall an. Dieser Zeuge wird gebeten, sich mit der Polizeiwache Annweiler in Verbindung zu setzen.
Polizeiwache Annweiler
Zusammenstoß mit Schwarzwild – Weyher
Gestern Abend (04.02.2025) kollidierte gegen 22.30 Uhr eine 56 Jahre alte Frau mit einem Wildschwein, als sie die L 506 kurz vor der Einmündung ins Modenbachtal befuhr. Nach dem Zusammenstoß flüchtete das Tier in den angrenzenden Wald. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von über 2000 Euro. Die Polizei warnt: Bei plötzlichem Wildwechsel sollte kein Ausweichmanöver in den Gegenverkehr vollzogen werden, um die Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer auszuschließen. Trotz des Schockmoments sollte stark abgebremst und die Fahrspur gehalten werden. Nach einem Wildunfall müssen Autofahrer unverzüglich anhalten, die Warnblinkanlage einschalten und die Unfallstelle absichern, unter anderem mit dem Warndreieck. Der Unfall sollte der Polizei gemeldet werden.
Polizeiinspektion Edenkoben
Gas- und Bremspedal verwechselt – Kirrweiler
Über 20.000 Euro Sachschaden ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich gestern Mittag (04.02.2025) gegen 15 Uhr in der Gartenstraße ereignete. Dabei hatte eine 90 Jahre alte Autofahrerin das Gaspedal mit dem Bremspedal verwechselt, als sie von der Gartenstraße ins Lettenfeld abbiegen wollte. Hierbei rammte sie zunächst ein entgegenkommendes Auto sowie ein rechts von ihr geparktes Fahrzeug. Nach dem Zusammenstoß wollte die Autofahrerin zurücksetzen und stieß dabei gegen eine Sandsteinmauer. An ihrem Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden.
Polizeiinspektion Edenkoben
Randaliert, beleidigt und bedroht – Kaiserslautern
Wegen mehrerer Straftaten am Dienstagabend in der Innenstadt muss sich ein 43-Jähriger rechtfertigen. Der Mann wurde zunächst von einem Passanten dabei beobachtet, wie er eine Mülltonne umwarf. Auf die Bitte, den Abfalleimer wieder aufzustellen, reagierte der Randalierer direkt aggressiv. Er beleidigte und bedrohte sein Gegenüber. Zwei Begleiter des 43-Jährigen zogen diesen in ein nahegelegenes Geschäft und versuchten, beruhigend auf ihn einzuwirken. Eine hinzugerufene Polizeistreife kontrollierte den Mann. Auch gegenüber den Beamten zeigte er sich sehr aufbrausend. Gegen den 43-Jährigen wird jetzt wegen des Verdachts der Beleidigung und der Bedrohung ermittelt.
Polizeipräsidium Westpfalz
Aktuelle Beiträge
2. Februar 2025
Events
Amby Schillo & Nino Deda
14. Februar 2025 - 20:00 Uhr bis 23:59 Uhr
BUNT GEMISCHT
15. Mai 2023
17. August 2023
18. Juli 2023
14. September 2023
17. April 2023
14. August 2020
27. Mai 2024
2. Juli 2021
13. August 2023
14. August 2023
13. Mai 2024
18. Dezember 2023
10. Dezember 2024
23. Januar 2025
8. April 2021
16. Januar 2024
20. März 2023
28. Dezember 2023
24. Februar 2024
10. August 2023
6. April 2021
22. April 2024
2. Mai 2024
25. Januar 2021
27. Mai 2021
7. Mai 2024
8. April 2024
1. September 2024
1. Oktober 2021
16. Januar 2025
4. März 2024
30. Oktober 2023
27. November 2024
8. März 2023