Polizeimeldungen

Versuchte räuberische Erpressung – Bruchmühlbach-Miesau OT Vogelbach
Am 02. Februar war eine Frau, gegen 01 Uhr, zwischen der Wagnerstraße und den Sommergärten fußläufig unterwegs. Dort traf sie auf einen schwarz gekleideten, jungen Mann. Die Kapuze hatte er ins Gesicht gezogen. Er forderte in akzentfreiem Deutsch Geld. Die Herausgabe verneinte sie. Daraufhin schlug ihr der unbekannte Täter mit einem vermutlich hölzernen Gegenstand auf den Kopf und forderte abermals erfolglos Geld.
Anschließend ergriff er die Flucht.
Hinweise zur Tat können Sie bei den Beamten des Kriminaldauerdienstes in Kaiserslautern unter der Telefonnummer 0631 369 13312 melden.
Polizeipräsidium Westpfalz | Polizeidirektion Kaiserslautern
Mutter von eigenem Sohn verletzt – Bellheim
Am Sonntagabend, den 02.02.2025, gegen Mitternacht, wurde der Polizeiinspektion Germersheim mitgeteilt, dass eine 65-jährige Frau von ihrem Sohn körperlich angegangen worden wäre. Die Frau wurde hierbei verletzt und wurde zur medizinischen Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Es bestand keine Lebensgefahr. Der 38-jährige Sohn konnte in der Wohnung seiner Mutter angetroffen werden. Er war augenscheinlich in einem psychischen Ausnahmezustand und wurde im Anschluss an die polizeilichen Maßnahmen in einer Fachklinik vorgestellt.
Die Hintergründe der Tat sind derzeit noch nicht bekannt. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
Der Polizei kommt im Umgang mit häuslicher Gewalt als ständig erreichbare und schnell verfügbare Organisation eine entscheidende Rolle zu. Prävention, konsequente Strafverfolgung sowie weitreichender Opferschutz und Opferhilfe sollen Opfern von häuslicher Gewalt effektiven Schutz gewähren. Wenn auch Sie von häuslicher Gewalt betroffen sind, nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Bei allen Polizeidienststellen stehen Ihnen speziell geschulte Ansprechpartner zur Verfügung. Daneben finden Sie unter https://s.rlp.de/e5hTU Ansprechpartnerinnen und Hilfsangebote für Frauen mit Gewalterfahrung.
In akuten Bedrohungssituationen wählen Sie die Notrufnummer 110.
Polizeidirektion Landau
Draht über Wirtschaftsweg gespannt – Polizei Landau warnt Bevölkerung – Birkweiler
Unbekannte haben am vergangenen Wochenende über einen Wirtschaftsweg bei Birkweiler den Draht einer Wingertszeile gespannt. Der Draht war in ca. 1 Meter Höhe gespannt und wurde glücklicherweise von Spaziergängern festgestellt und entfernt, bevor etwas Schlimmeres passieren konnte. Die Polizei Landau bittet die Bevölkerung, insbesondere Radfahrer und Spaziergänger rund um Birkweiler, aufzupassen. Das gilt insbesondere für die Wege im Bereich „Daschberg/Keschdebusch“.
Zeugen, die am vergangenen Wochenende verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten diese bei der Polizeiinspektion Landau unter der Telefonnummer 06341-287-0 oder per E-Mail pilandau@polizei.rlp.de zu melden.
Polizeidirektion Landau
Herr Ober, die Rechnung bitte – oder auch nicht – Kaiserslautern
Mitarbeiter eines Restaurants in der Fabrikstraße meldeten sich am Sonntagabend bei der Polizei. Der Grund: Ein Mann wollte gerade das Lokal verlassen, ohne für seine verzehrten Speisen und Getränke zu bezahlen. Nach den Angaben des 44-Jährigen wollten seine Freunde, mit denen er im Restaurant war, die Kosten für ihn übernehmen. Das Problem: Der Mann war laut den Angestellten die ganze Zeit über alleine an seinem Tisch. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Neben einer Strafanzeige erwartet den 44-Jährigen auch ein Hausverbot für die Gaststätte.
Polizeipräsidium Westpfalz
Zimmerbrand in Mehrfamilienhaus – Ulmet (Kreis Kusel)
Bewohner der betroffenen Wohnung meldet der Polizei einen Zimmerbrand. In der Zweibrücker Straße brach am Sonntag Abend ein Brand in einer Wohnung aus. Alle drei Bewohner konnten ihre Wohnung rechtzeitig verlassen und blieben unver-letzt. Die freiwilligen Feuerwehren aus Ulmet, Altenglan, Kusel, Erdesbach und Horschbach waren flugs zur Stelle und konnten eine Ausbreitung des Brandes ver-hindern. Unter Einsatz von 43 Kräften konnte der Brand schnell gelöscht und Schlim-meres verhindert werden. Vorsorglich wurde ein Rettungswagen zur Örtlichkeit beor-dert. Die entstandenen Beschädigungen beschränken sich auf das Zimmer, in welchem der Brand ausbrach. Insofern wird der Schaden im niedrigen vierstelligen Bereich an-gesiedelt. Die weiteren 5 Wohnungen im Haus blieben unversehrt. Als Brandursache kommt unsachgemäßer Umgang mit offenem Feuer in Betracht, weshalb polizeiliche Ermittlungen wegen fahrlässiger Brandstiftung aufgenommen wurden. Mögliche Hinweise können unter Tel.: 0631 369-14499 oder pikusel@polizei.rlp.de der Polizeiinspektion Kusel mitgeteilt werden.
Polizeipräsidium Westpfalz | Polizeidirektion Kaiserslautern | Polizeiinspektion Kusel
Aktuelle Beiträge
Events
Spaltengarten und Mauerblümchen – Foto-Ausstellung von Anna Coels in der Neustadter Stadtbücherei
14. April 2025 bis 3. Mai 2025
BUNT GEMISCHT
28. Dezember 2024
9. März 2025
22. März 2025
18. Juli 2023
20. Februar 2024
27. September 2024
18. November 2024
13. August 2023
22. Dezember 2024
24. August 2023
1. März 2025
8. Mai 2023
29. Juni 2023
1. Februar 2025
22. März 2025
21. Mai 2024
12. Juli 2023
14. August 2020
24. Juli 2023
3. August 2023
30. Juni 2023
9. März 2025
7. August 2023
4. April 2025
20. Februar 2024
6. April 2023
15. August 2023
30. März 2025
6. April 2021
25. April 2023
30. März 2023
25. Juni 2024
2. Mai 2024
14. April 2025
21. Juli 2024
17. März 2023
20. Januar 2025
15. November 2024