Polizeimeldungen

Taxifahrer mit Essen beworfen – Kaiserslautern

Ein 34-jähriger Taxifahrer wurde in der Nacht zu Montag von vier Jugendlichen angegriffen. Gegen halb 1 sprachen ihn die Heranwachsenden an dem Taxis-Stand in der Käthe-Kollwitz-Straße an. Nachdem er das Fenster seines Autos geöffnet hatte, bewarfen die Jugendlichen ihn mit Essen. Ein junger Mann versuchte, ihn durch das geöffnete Fenster zu schlagen, verfehlte ihn jedoch. Der Taxifahrer beschrieb den Schläger als circa 17 Jahre alt, mit einem Oberlippenbart. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen. Diese werden gebeten, unter der Nummer 0631 369-14299 Kontakt mit der Polizeiinspektion 2 aufzunehmen.

Polizeipräsidium Westpfalz | Polizeidirektion Kaiserslautern

Frau durch Schlag verletzt – Kaiserslautern

Weil sie einen Streit schlichten wollte, ist eine 35-jährige Frau in der Nacht zu Sonntag in der Friedensstraße leicht verletzt worden. Die 35-Jährige gab gegenüber der Polizei an, dass sich ein Freund mit einem ihr unbekannten Mann prügelte. Als sie versuchte, die beiden Parteien zu trennen, schlug ihr der Unbekannte mit der Faust ins Gesicht. Die Frau hatte eine Rötung und Schmerzen an der betroffenen Stelle. Der Unbekannte floh nach der Auseinandersetzung. Auch durch eine Absuche des Bereichs konnten die eingesetzten Polizisten den Mann nicht finden. Die weiteren Ermittlungen laufen. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Hinweise zu dem Unbekannten geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 369-14199 zu melden.

Polizeipräsidium Westpfalz | Polizeidirektion Kaiserslautern

Bei Kontrolle Polizisten attackiert – Kaiserslautern

Wegen einer Körperverletzung ist die Polizei in der Nacht zu Sonntag in die Altstadt gerufen worden. Weil sich beim Eintreffen der Streife in der Unionstraße kurz nach 4 Uhr mehrere Personen aus dem Staub machten und nur noch ein Beteiligter vor Ort war, wurde im Anschluss die Umgebung abgesucht.

Als Polizeibeamte in diesem Zusammenhang eine Gruppe junger Männer kontrollieren wollte, verhielten sich diese unkooperativ und aggressiv. Zwei Personen aus der Gruppe attackierten die Einsatzkräfte, wobei ein Polizist durch einen Faustschlag und eine Polizistin durch einen Tritt verletzt wurden. Die Polizistin konnte ihren Dienst nicht fortsetzen. Auf die beiden 16 und 19 Jahre alten Täter kommen nun entsprechende Strafanzeigen zu.

Nach dem Täter der ursprünglich gemeldeten Körperverletzung in der Unionstraße wird unterdessen noch gesucht. Hier hatten sich zwei Männer aus noch unbekannten Gründen geprügelt. Ein 28-Jähriger wurde mit Verdacht auf einen Nasenbein- und Fußbruch vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht.

Seinem gleichaltrigen Kumpel musste während des Einsatzes vor Ort ein Platzverweis erteilt werden, weil er die polizeilichen Maßnahmen störte. Da er der Anweisung nicht nachkam, wurde der Mann schließlich in Gewahrsam genommen.

Polizeipräsidium Westpfalz | Polizeidirektion Kaiserslautern

Feuerwerkskörper auf dem Willy-Brandt-Platz gezündet – Kaiserslautern

Eine Zeugin rief am Samstagnachmittag die Polizei. Auf dem Willy-Brandt-Platz hatte ein Jugendlicher einen Feuerwerkskörper in einer Glasflasche gezündet. Das Glas war hierbei zersprungen. Verletzt wurde auch dadurch, dass der Jugendliche die Passanten anhielt und warnte, niemand. Im Anschluss verließ der junge Mann mit einem Begleiter den Platz. Am Rande des Platzes sei es noch zu Streitigkeiten mit einer Personengruppe gekommen. Durch weitere Zeugen konnten zwei amtsbekannte Jugendliche identifiziert werden. Die weiteren Ermittlungen laufen.

Polizeipräsidium Westpfalz | Polizeidirektion Kaiserslautern

Betrunken mit dem Fahrrad gestürzt – Kaiserslautern

Am Sonntagabend, den 13.04.2025, war ein 48-jähriger Mann mit seinem unbeleuchteten Fahrrad im Bereich der Landstraße 538 zwischen Bellheim und Westheim unterwegs. Hierbei stürzte er ohne Fremdeinwirkung. Durch die Beamten der Polizeiinspektion Germersheim wurde festgestellt, dass der 48-Jährige alkoholisiert war. Der Mann wurde durch den Sturz leicht verletzt und in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet.

Polizeidirektion Landau | Polizeiinspektion Germersheim

Unfall im Einsatz – Kaiserslautern

Bei einem Einsatz in der Nacht zu Sonntag ist es in Kaiserslautern zu einem Verkehrsunfall gekommen, an dem zwei Funkstreifenwagen der Polizei beteiligt waren. Die Streifen waren zur Unterstützung eines anderen Einsatzes gerufen worden und aus verschiedenen Richtungen unter Verwendung von Sondersignalen auf dem Weg in Richtung Innenstadt, als es kurz vor 5 Uhr an der Ecke Fruchthall- und Schneiderstraße zur Kollision der beiden Polizeifahrzeuge kam.

Bei dem Zusammenstoß wurden vier Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte leicht verletzt. Sie wurden zur medizinischen Versorgung ins Krankenhaus gebracht, konnten dieses jedoch noch in der Nacht wieder verlassen. An den Fahrzeugen entstand hoher Sachschaden.

Polizeipräsidium Westpfalz | Polizeidirektion Kaiserslautern

Gebäudefassade beschädigt – Täter gefasst – Kaiserslautern

Vier Randalierer traten in der Nacht von Samstag auf Sonntag gegen die Steinplatten einer Gebäudefassade am Stiftsplatz. Dabei ging eine der Platten zu Bruch und fiel in Teilen zu Boden. Eine Polizistin, die sich zufällig in ihrer Freizeit in der Nähe befand, verständigte die zuständige Dienststelle. Die Personen im Alter zwischen 25 und 32 Jahren konnten durch die hinzugezogene Streife in der Spittelstraße kontrolliert und die Tat somit aufgeklärt werden. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.

Polizeipräsidium Westpfalz | Polizeidirektion Kaiserslautern

72 Zigarettenpackungen unter Kleidung versteckt – Kaiseslautern

Aus einem Geschäft in der Pariser Straße haben am Donnerstagnachmittag zwei Männer versucht, 72 Packungen Zigaretten zu stehlen. Das mutmaßliche Diebes-Duo versteckte die Beute unter seiner Kleidung, um sie an der Kasse vorbeizuschmuggeln. Der Wert der Ware wird auf 235 Euro beziffert. Dem Ladendetektiv fielen die Männer im Alter von 26 und 46 Jahren auf. Er hielt sie bis zum Eintreffen einer Polizeistreife fest. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen des Ladendiebstahls ein.

Polizeipräsidium Westpfalz | Polizeidirektion Kaiserslautern
Datum: 14. April 2025|Thema: Kaiserslautern, Top Aktuell|

Diesen Inhalt teilen!

Aktuelle Beiträge

Events

Ausstellung „Was uns verbindet“ im Foyer des Rathauses Kaiserslautern

11. April 2025 - 11:00 Uhr bis 30. April 2025 - 13:00 Uhr

-Werbeanzeige-

-Werbeanzeige-

BUNT GEMISCHT