Polizeimeldungen

Einbrecher mögen Kellerräume – Kaiserslautern
Einbrecher haben sich in der Bismarckstraße in einem Mehrparteienhaus Zugang zu den Kellerräumen verschafft. Einem Bewohner des Hauses fiel am Montagabend auf, dass die Tür zu seinem Kellerabteil gewaltsam aufgebrochen wurde. Der Raum war durchwühlt, und es fehlte eine Kiste Wein. Die Tatzeit liegt zwischen Samstagmittag, 12 Uhr, und Montagabend, 18.45 Uhr. Zeugen, denen in diesem Zeitraum verdächtige Personen aufgefallen sind – möglicherweise mit einer Kiste Wein – werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 369-14199 bei der Polizeiinspektion 1 zu melden. Auch in der Alex-Müller-Straße waren Einbrecher am Werk. Auch hier fiel einer Bewohnerin eines Mehrparteienhauses am Montag auf, dass sich jemand an ihrem Kellerabteil zu schaffen gemacht hatte. Die Tür wurde gewaltsam geöffnet und aus dem Raum ein Monitor für Computer-Spiele gestohlen.
Hinweise auf mögliche Täter gibt es bislang nicht. Die Tatzeit kann lediglich auf den Zeitraum zwischen Sonntag (30. März), 6 Uhr, und Montag (7. April), 17.40 Uhr, eingegrenzt werden. Nähere Hinweise nimmt auch hierzu die Polizeiinspektion 1 entgegen.
Polizeipräsidium Westpfalz | Polizeidirektion Kaiserslautern
Polizei nimmt 28-Jährigen mit – Kaiserslautern
Polizeibeamte sind am Montagabend am Willy-Brandt-Platz auf einen Mann aufmerksam geworden, der herumschrie und gegen Laternen schlug. Als sie den Randalierer daraufhin einer Kontrolle unterzogen, stellten die Einsatzkräfte fest, dass der 28-Jährige ganz offensichtlich unter starkem Einfluss von Alkohol und Betäubungsmitteln stand. Da er einem Platzverweis nicht nachkam und sein Verhalten sehr sprunghaft wechselte, wurde der junge Mann gefesselt und zur nächsten Dienststelle gebracht. Nachdem er dort mehrere Gläser Wasser getrunken hatte, verbesserte sich der Gesamtzustand des 28-Jährigen. Ein Atemalkoholtest bescheinigte ihm dennoch einen Pegel von 2,22 Promille. Eine Nacht in der Polizeizelle blieb dem Mann erspart. Er wurde von den Polizisten nach Hause begleitet und erhielt einen Platzverweis für den Kernstadt-Bereich bis zum nächsten Morgen. Zudem muss er wegen seines Verhaltens mit einer Ordnungswidrigkeitsanzeige rechnen.
Polizeipräsidium Westpfalz | Polizeidirektion Kaiserslautern
Wegen Hausverbot zugeschlagen – Kaiserslautern
Wegen einer Körperverletzung hat sich ein Jugendlicher aus dem Landkreis am Dienstag eine Strafanzeige eingehandelt. Der 15-Jährige und seine Begleiter waren am Vormittag in der Einkaufspassage am Fackelrondell negativ aufgefallen. Ihnen wurde deshalb von einem Mitarbeiter ein Hausverbot ausgesprochen. Das passte den Jugendlichen nicht und es kam zu einem Wortgefecht. In der Folge schlug der 15-Jährige dem Mitarbeiter mehrfach ins Gesicht sowie gegen den Kopf. Der 58-Jährige klagte anschließend über Schmerzen und starken Schwindel und musste vom Rettungsdienst behandelt werden. Die alarmierte Polizeistreife nahm den Sachverhalt auf und leitete ein Strafverfahren ein.
Polizeipräsidium Westpfalz | Polizeidirektion Kaiserslautern
Dieb bereichert sich an vergessener Tasche – Kaiserslautern
Eine Seniorin erstattete am Dienstagmittag wegen eines Diebstahls Anzeige bei der Polizei. Wie die Frau bei den Beamten zu Protokoll gab, stieg sie gegen 10:45 Uhr am Guimaraes-Platz in einen Linienbus ein. Das Problem: Die 84-Jährige vergaß ihre Handtasche auf einer Bank. Als sie den Verlust bemerkte, stieg die Seniorin an der nächsten Haltestelle aus und lief zurück zum Busbahnhof. Ihre Tasche lag nach wie vor auf der Sitzbank, nur leider fehlten das Mobiltelefon sowie ein mittlerer dreistelliger Geldbetrag aus dem Inneren des Beutels. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen: Wer hat zwischen 10:45 Uhr und 10:48 Uhr etwas Verdächtiges beobachtet? Wer kann Angaben zu Personen machen, die sich im genannten Zeitraum auffällig verhielten? Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 0631 369-14299 entgegen.
Polizeipräsidium Westpfalz | Polizeidirektion Kaiserslautern
Randalierer sorgt für Polizeieinsatz – Kaiserslautern
Wegen eines Randalierers rückte eine Polizeistreife am Dienstagmorgen in ein Krankenhaus in der Innenstadt aus. Von dort wurde ein Mann gemeldet, der bei einer ärztlichen Behandlung randalieren würde. Die Beamten trafen den 46-Jährigen an und kontrollierten ihn. Da sich der stark alkoholisierte Störenfried in einem psychischen Ausnahmezustand befand, wurde er in eine Fachklinik gebracht.
Polizeipräsidium Westpfalz | Polizeidirektion Kaiserslautern
Spielzeug führt zu Unfall mit Verletzten – Kaiserslautern
Eine sogenannte „Topfstelze“ führte am Dienstagmittag zu einem Verkehrsunfall im Ortsteil Siegelbach. Nach bisherigen Erkenntnissen musste ein VW-Fahrer gegen 12 Uhr in Höhe der Grundschule eine Vollbremsung einlegen, weil ein Kind eine Topfstelze auf die Straße schleuderte. Eine hinter dem VW fahrende Autofahrerin erkannte das Bremsmanöver zu spät und fuhr auf den Wagen des 69-Jährigen auf. Durch den Aufprall zogen sich beide Fahrzeugführer leichte Verletzungen zu. Das Kind blieb unverletzt. Da der Renault Kangoo der 23-Jährigen bei dem Unfall so stark beschädigt wurde, dass er nicht mehr fahrbereit war, musste der Wagen abgeschleppt werden. Die Ermittlungen der Polizei dauern an.
Polizeipräsidium Westpfalz | Polizeidirektion Kaiserslautern
Schlägerei auf dem Adolph-Kolping-Platz – Kaiserslautern
Auf dem Adolph-Kolping-Platz ist es am Montagmittag zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen. Gegen 13:10 Uhr wurde eine Schlägerei mit mehreren Beteiligten gemeldet. Vor Ort stellte sich heraus, dass es zunächst zwischen zwei Jugendlichen zu einem Streit kam. Diesem hätten sich dann weitere Personen angeschlossen. Nach Aussagen von Zeugen wurde auch ein Gürtel als Schlagwerkzeug genutzt. Einer der Beteiligten meldete sich nachträglich bei der Polizei. Er wurde bei der Schlägerei im Gesicht und am Oberkörper verletzt. Die weiteren Beteiligten sind bislang unbekannt. Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Körperverletzung ein.
Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 369-14199 zu melden .
Polizeipräsidium Westpfalz | Polizeidirektion Kaiserslautern
Aktuelle Beiträge
12. April 2025
12. April 2025
11. April 2025
Events
Ausstellung „Weibs-Bilder“ von Rudolf Blanz
15. Februar 2025 bis 13. April 2025
BUNT GEMISCHT
17. Januar 2025
17. Januar 2025
4. Juli 2023
17. August 2023
2. Februar 2025
27. März 2023
14. September 2023
25. Januar 2025
18. Februar 2022
19. August 2024
2. August 2023
5. Juli 2023
14. Dezember 2024
20. Februar 2025
23. März 2025
17. März 2023
9. Februar 2025
14. Juli 2021
3. Januar 2024
18. Februar 2024
21. Dezember 2024
8. April 2025
5. Juni 2023
17. April 2023
27. September 2023
19. April 2024
3. Juli 2023
2. Mai 2024
15. Januar 2024
20. November 2023
23. Februar 2025
9. November 2021
13. August 2020
10. August 2023
7. Mai 2021