Polizeimeldungen

Einbruch in Tankstelle | Zeugen gesucht! – Jockgrim
In der Nacht zum 08.04.25 gegen 02.45h schlugen bisher unbekannte Täter die Scheibe einer Tankstelle in Jockgrim im Mittelwegring ein. Aus dem Innenraum entwendeten sie Ware im Wert von mehreren Tausend Euro. Die Täter flüchteten anschließend mit einem älteren Kleinwagen französischer Bauart. Eine sofortige Fahndung mehrerer Polizeistreifen blieb erfolglos. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. Wer kann Angaben zur Tat, den Tätern oder dem Fluchtfahrzeug machen? Am Kleinwagen soll die Tankdeckelabdeckung fehlen. Wem ist ein solches Fahrzeug bisher aufgefallen?
Zeugen sollen sich bitte mit der Polizei Wörth unter 07271 92210 oder piwoerth@polizei.rlp.de in Verbindung setzen.
Polizeidirektion Landau | Polizeiinspektion Wörth am Rhein
PKW Brand auf A65 – Rohrbach
Am 07.04.25 gegen 17.20h kam es auf der A65 in Fahrtrichtung Landau ca. 1km vor der Anschlussstelle Rohrbach zum Brand eines PKW. Der Fahrer konnte zuvor Qualm aus der Motorhaube feststellen und das Fahrzeug noch rechtzeitig verlassen. Die Feuerwehr löschte das Fahrzeug ab. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Es kam zu Verkehrsbeeinträchtigungen.
Polizeidirektion Landau | Polizeiinspektion Wörth am Rhein
Verletzter Fußgänger – Germersheim
Am Montagmittag, den 07.04.2025, befuhr ein 19-jähriger Mann mit seinem Fahrrad den Fahrrad- und Fußgängerweg neben der Rheinbrückenstraße. Hier kam es aufgrund von Unachtsamkeit zum Zusammenstoß mit einem 39-jährigen Fußgänger, welcher sich ebenfalls auf dem Weg befand. Der Fußgänger wurde leicht verletzt. Eine medizinische Versorgung vor Ort wurde nicht benötigt. Das Fahrrad des 19-Jährigen wurde nicht beschädigt.
Polizeidirektion Landau | Polizeiinspektion Germersheim
Bäume und Sträucher gehen in Flammen auf – Linden (Kreis Kaiserslautern)
Im Bereich der Krickenbacher Straße ist es am Sonntagmittag zu einem Brand gekommen. Gegen 12.20 Uhr stellte ein Anwohner ein Feuer im nahe gelegenen Wald fest. Der 51-Jährige versuchte noch, mit seinem eigenen Feuerlöscher die Flammen zu bekämpfen, was jedoch misslang. Die alarmierten Feuerwehren aus Linden, Krickenbach und Queidersbach rückten an und konnten den Brand löschen. Durch das Feuer wurde eine Fläche von rund 3000 Quadratmetern beschädigt, inklusive mehrerer Bäume und Sträucher. Der Gesamtschaden wird auf 15.000 Euro geschätzt. Verletzt wurde zum Glück niemand. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen.
Polizeipräsidium Westpfalz | Polizeidirektion Kaiserslautern
Carport steht in Flammen – Kaiserslautern
In der Galappmühler Straße stand am späten Freitagabend ein Carport in Flammen. Der Feuerwehr gelang es, den Brand zu löschen, dennoch wurden ein Mofa und ein Pkw beschädigt. Der entstandene Schaden wird auf einen hohen fünfstelligen Betrag geschätzt. Verletzt wurde niemand. Wie es zu dem Feuer kommen konnte, ist derzeit Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen.
Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 369-14199 zu melden.
Polizeipräsidium Westpfalz | Polizeidirektion Kaiserslautern
Einbrecher bedienen sich im Keller – Kaiserslautern
Einbrecher waren in den vergangenen Tagen in der Käthe-Kollwitz-Straße aktiv. Am Sonntagnachmittag fiel einem Bewohner eines Mehrfamilienhauses auf, dass unbekannte Täter in seinen Keller eingestiegen sind. Der Kellerverschlag wurde gewaltsam aufgebrochen. Die Beute der Eindringlinge: ein neuwertiges Fahrrad, ein Kühlschrank sowie zwei Ventilatoren. Der Sachschaden liegt bei mehreren hundert Euro. Bei dem gestohlenen Fahrrad handelt es sich um ein Mountainbike mit weißem Rahmen. Eine nähere Beschreibung liegt derzeit nicht vor.
Zeugen, denen in der vergangenen Woche – zwischen Samstag, 29. März, und Samstag, 5. April, verdächtige Personen aufgefallen sind, werden gebeten, unter der Nummer 0631 369-14299 mit der Polizeiinspektion 2 Kontakt aufzunehmen.
Polizeipräsidium Westpfalz | Polizeidirektion Kaiserslautern
Aktuelle Beiträge
12. April 2025
12. April 2025
11. April 2025
Events
Ausstellung „Weibs-Bilder“ von Rudolf Blanz
15. Februar 2025 bis 13. April 2025
BUNT GEMISCHT
8. Februar 2025
25. Juli 2023
22. Dezember 2024
12. Juli 2022
31. März 2025
18. Juli 2023
23. April 2021
2. Mai 2024
3. Februar 2025
19. April 2021
5. Juli 2023
23. Oktober 2024
10. Mai 2023
3. Februar 2025
16. Januar 2024
25. Juli 2023
4. September 2024
10. Dezember 2024
13. September 2022
11. Dezember 2024
14. August 2023
27. Mai 2024
19. Juni 2023
21. Mai 2024
9. März 2025
17. April 2023
10. Januar 2025
23. Februar 2025
13. August 2024
1. März 2024
16. November 2023
28. März 2025
25. Juli 2023
2. März 2025
29. Januar 2025
15. November 2023
17. Januar 2025
3. Februar 2025