Polizeimeldungen

Brand einer Jagdhütte mit hohem Sachschaden – Lambsborn (Kreis Kaiserslautern)
Am Montagnachmittag rückten die Feuerwehr und die Polizei zu einem Feldweg in der Nähe der Landstraße 465 aus. Von dort wurde ein Brand an einer Jagdhütte gemeldet. Bei der Ankunft der Einsatzkräfte stand die Hütte in Vollbrand. Der Feuerwehr gelang es, die Flammen zu löschen, dennoch entstand ein Sachschaden von mindestens 100.000 Euro. Verletzt wurde niemand. Wie es zu dem Feuer kommen konnte, ist derzeit Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen.
Polizeipräsidium Westpfalz
An Abluftschacht gezündelt? – Kaiserslautern
Wegen mutmaßlicher Brandstiftung ermittelt die Polizei gegen einen Mann aus dem Stadtgebiet. Der 41-Jährige steht im Verdacht, in der Nacht zu Mittwoch in der Paul-Ehrlich-Straße „gezündelt“ zu haben.
Mitarbeitern eines Sicherheitsdienstes war der Mann gegen 0.40 Uhr im Bereich eines Parkhauses aufgefallen. Weil gegen den 41-Jährigen aufgrund früherer Vorfälle bereits ein Hausverbot bestand, wollten die Zeugen ihn ansprechen. Er konnte jedoch „abtauchen“.
Bei der Suche nach dem Mann entdeckten die Sicherheitsmitarbeiter allerdings im Bereich eines Abluftschachtes eine Rauchentwicklung. Einer ersten Überprüfung zufolge hatte hier jemand einen brennenden Gegenstand hinein geworfen. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte der Brand schnell gelöscht werden. Es blieb bei einem geringen Sachschaden.
Der 41-Jährige wurde wenig später in der Nähe aufgegriffen. Er hat sich bislang nicht zu den Vorwürfen geäußert. Die weiteren Ermittlungen laufen.
Polizeipräsidium Westpfalz
Polizei stellt gefälschte Markenprodukte sicher – Kaiserslautern
Mutmaßlich neun gefälschte Apple AirPods und eine falsche Apple Watch entdeckte die Polizei bei einer Personenkontrolle am Dienstag in der Eisenbahnstraße. Ein 38-Jähriger hatte die Imitate in seinem Rucksack verstaut. Die Beamten vermuten, dass der Mann die Fälschungen zum Kauf anbot. Gegen ihn wird jetzt strafrechtlich ermittelt. Die Geräte stellten die Ordnungshüter sicher.
Die Polizei bittet Zeugen, denen in den vergangenen Tagen auffallend günstige Markenware zum Kauf angeboten wurde, sich unter der Telefonnummer 0631 369-13312 bei den Ermittlern zu melden.
Polizeipräsidium Westpfalz
An Autos zu schaffen gemacht – Kaiserslautern
Unbekannte Täter haben sich in der Nacht zu Dienstag in der Stresemannstraße an einem Auto zu schaffen gemacht. Am frühen Morgen fiel auf, dass an dem BMW mehrere Scheiben eingeschlagen wurden. Eine Überprüfung des Innenraums durch den Fahrzeughalter ergab, dass die Diebe den Bordcomputer ausgebaut und mitgenommen haben. Dabei wurde auch das Armaturenbrett beschädigt. Außerdem stahlen die Unbekannten die Zulassungsbescheinigung für den Pkw sowie eine Parkkarte. Die Tatzeit liegt zwischen Montagabend, 23.30 Uhr, und Dienstagmorgen, 6.35 Uhr. Der Gesamtschaden wird auf etliche hundert Euro geschätzt. Hinweise auf mögliche Täter nimmt die Kriminalpolizei unter Telefon 0631 369-13312 entgegen.
Auch im Gersweilerweg waren Diebe aktiv. Sie verschafften sich in der Nacht zu Dienstag Zugang zu einer Tiefgarage und drangen in einen Skoda Octavia ein, der dort unverschlossen abgestellt war. Aus dem Wageninneren rissen sich die Täter mehrere Kleidungsstücke unter den Nagel, darunter eine Jacke, mehrere Sneaker der Marke „New Balance“ und Arbeitsschuhe. Der Schaden liegt bei mehreren hundert Euro.
Zeugenhinweise zu diesem Fall nimmt die Polizeiinspektion 1 unter der Telefonnummer 0631 369-14199 an.
Auf die Kennzeichen eines Autos hatten es Diebe in der Straße „Altes Forsthaus“ abgesehen. Am Dienstagmittag fiel dem Halter eines Kia Picanto auf, dass an seinem Wagen beide Kennzeichenschilder mit der Zulassung aus dem Landkreis Northeim (NOM) in Niedersachsen abmontiert und gestohlen wurden. Da der Pkw über mehrere Tage hinweg nicht benutzt wurde, kann die Tatzeit lediglich auf den Zeitraum zwischen Donnerstag (20.03.), 14 Uhr, und Dienstag (25.03.), 13 Uhr, eingegrenzt werden.
Zeugen, die nähere Hinweise geben können, oder denen verdächtige Personen aufgefallen sind, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 369-14299 mit der Polizeiinspektion 2 in Verbindung zu setzen.
Polizeipräsidium Westpfalz
Cannabis und Kokain konsumiert – Edenkoben
Wegen erhöhter Nervosität und starkem Lidflattern nahmen die Polizeibeamten am Dienstagmittag (25.03.2025, 13 Uhr) einen 24 Jahre alten Autofahrer bei einer Verkehrskontrolle in der Staatstraße näher unter die Lupe. Im Verlauf der Kontrolle gab er an, dass er tags zuvor Cannabis und Kokain konsumiert hatte. Leider konnte er auch keinen Führerschein vorzeigen, weil er diesen bereits wegen einer Straßenverkehrsgefährdung abgegeben hatte. Für den jungen Mann aus dem Raum Ludwigshafen war die Fahrt beendet. Eine Blutprobe wurde angeordnet. Die strafrechtlichen Ermittlungen laufen.
Polizeiinspektion Edenkoben
Gans und Gänseeier gestohlen – Großfischlingen
Aus einem Tiergehege im Bereich der Unterstraße wurde gestern Morgen (25.03.2025) zwischen 6 Uhr und 8 Uhr eine Gans und 20 Gänseeier gestohlen. Am Vortag wurde ein unbekannter Mann in dem Bereich gesehen, der sich über die Wingertszeilen entfernte, als er den Eigentümer erblickte.
Hinweise zu dem Unbekannten nimmt die Polizei Edenkoben unter der Telefonnummer 06323 9550 oder unter piedenkoben@polizei.rlp.de entgegen.
Polizeiinspektion Edenkoben
Aktuelle Beiträge
29. März 2025
29. März 2025
Events
Ausstellung „Weibs-Bilder“ von Rudolf Blanz
15. Februar 2025 bis 13. April 2025
BUNT GEMISCHT
27. Juli 2023
5. Januar 2025
24. Juli 2023
18. August 2023
31. August 2023
27. September 2023
2. Oktober 2023
26. Juni 2020
25. Juli 2023
9. August 2023
12. Juli 2023
4. November 2024
9. Mai 2024
29. Juni 2023
24. August 2023
28. Juli 2023
28. Juli 2023
22. Dezember 2024
1. Oktober 2021
12. November 2024
30. Juni 2023
14. September 2023
9. Mai 2024
20. März 2023
28. August 2023
14. April 2024
15. November 2024
4. Juli 2023
11. Januar 2025
20. März 2023
8. April 2021
4. Juli 2023
21. Juni 2024
3. August 2023
14. August 2020
10. Dezember 2024
4. Juli 2023
7. August 2023
8. Februar 2024