Polizeimeldungen

Mann randaliert am Bahnhof – Neustadt an der Weinstraße
Am 11. März 2025 um 11:40 Uhr meldete sich ein 27-jähriger Sudanese bei der Bundespolizei in Neustadt an der Weinstraße, da er zuvor von einem Mann im Bahnhof bedroht, geschlagen und getreten wurde. Die Polizisten konnten den mutmaßlichen Täter auf Bahnsteig 1 im Bahnhof antreffen. Dieser zeigte sich sehr aggressiv, verweigerte die polizeilichen Maßnahmen, leistete Widerstand und versuchte sich der Kontrolle zu entziehen. Aus diesem Grund wurde er durch die Beamten gefesselt und zur Dienststelle gebracht. Es handelte sich um einen 24-jährigen Somalier, der scheinbar mit seinem Mitbewohner in Streit geraten war und diesen daraufhin angriff. Außerdem bestand gegen den Mann ein Hausverbot für den Bahnhof. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der 24-Jährige zu seinem Zug begleitet und auf freiem Fuß belassen. Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Hausfriedensbruch, Körperverletzung und Nötigung eingeleitet.
Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern
Mit Steinen vom Parkdeck geworfen – Kaiserslautern
Wegen jugendlicher Steinwerfer wurde die Polizei am Dienstagabend zu einem Parkhaus am Fackelrondell gerufen. Die fünf Jugendlichen hielten sich auf dem oberen Parkdeck auf und versuchten mit Steinen das gegenüberliegende Gebäude zu treffen. Dabei beschädigten sie eine Fensterscheibe und ein Glasvordach. Personen wurden glücklicherweise nicht verletzt. Als die eingesetzten Polizisten vor Ort eintrafen, konnten sie die Jungen nicht mehr antreffen. Vier der fünf Steinwerfer konnten die Beamten durch die bisherigen Ermittlungen identifizieren. Auf sie kommt nun eine Anzeige wegen Sachbeschädigung zu. Gegen den noch unbekannten fünften Tatverdächtigen ermittelt die Polizei ebenso.
Polizeipräsidium Westpfalz
Jugendliche Ladendiebe – Kaiserslautern
Zwei Mädchen sind am Dienstagnachmittag bei einem Diebstahl in einem Geschäft in der Fußgängerzone erwischt worden. Der Ladendetektiv beobachtete die zwei 15- und 16-Jährigen dabei, wie sie von einer Kette und einem Armband die Etiketten entfernten und das Geschäft verlassen wollten. Der Detektiv hielt die beiden bis zum Eintreffen der Polizeistreife fest. Die Einsatzkräfte brachten die Heranwachsenden zur Dienststelle und übergaben sie ihren Erziehungsberechtigten. Die zwei Mädchen erhielten einen Platzverweis für die Innenstadt bis zum nächsten Tag. Sie müssen mit einer Anzeige wegen Diebstahls rechnen.
Polizeipräsidium Westpfalz
Einbruch in Gaststätte – Weilerbach (Kreis Kaiserslautern)
Unbekannte verschafften sich in der Nacht zu Dienstag Zutritt zu einer Gaststätte in der „Von Redwitzstraße“. Nach bisherigen Ermittlungen geht die Polizei davon aus, dass die Langfinger zwischen Montag, 22:15 Uhr, und Dienstag, 11 Uhr, zugeschlagen haben. Aus dem Inneren des Lokals entwendeten die Täter einen niedrigen vierstelligen Betrag.
Zeugen, die etwas Verdächtiges wahrgenommen haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 369-13312 zu melden.
Polizeipräsidium Westpfalz
Zeugen einer nächtlichen Unfallflucht gesucht – Börrstadt (Donnersbergkreis)
In der Nacht auf Dienstag kam es am „Hahnweilerhof“ zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein dort geparkter grauer Mercedes mit ROK-Kennzeichen wurde wahrscheinlich von einem wendenden oder rangierenden Fahrzeug vorne an der Stoßstange erheblich beschädigt. Der Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Der Fremdschaden wird auf rund 5000 Euro geschätzt.
Hinweise zur Klärung der Verkehrsunfallflucht werden unter der Telefonnummer 0631 / 369-14699 an die Polizeiinspektion Rockenhausen erbeten.
Polizeidirektion Kaiserslautern | Polizeiinspektion Rockenhausen
Fahrrad vor Kindergarten gestohlen – Kaiserslautern
Wegen des Diebstahls eines Fahrrads ermittelte die Polizei am Dienstagmittag in der Adam-Hoffmann-Straße. Wie die 28-jährige Besitzerin der Polizei mitteilte, stand das schwarze E-Bike der Marke „Bulls“, zwischen 11 und 12 Uhr auf dem Gelände eines Kindergartens. Die Polizei geht derzeit davon aus, dass sich der Täter vom Baalborner-Weg aus Zugang zu dem eingezäunten Bereich verschafft hatte. Die Ermittlungen dauern an.
Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Langfinger oder dem Verbleib des Zweirads geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 369-14199 zu melden.
Polizeipräsidium Westpfalz
Aktuelle Beiträge
14. April 2025
Events
Mandelring-Quartett & Henri Sigfridsson
4. Mai 2025 - 18:00 Uhr bis 23:59 Uhr
BUNT GEMISCHT
6. April 2023
3. Mai 2024
1. Oktober 2021
12. April 2025
14. August 2020
13. Juli 2021
29. Juni 2023
5. Juli 2023
18. Dezember 2024
7. Mai 2024
21. November 2021
23. Januar 2025
3. Januar 2024
22. Februar 2021
12. Januar 2024
15. August 2023
21. Oktober 2020
1. März 2025
14. Mai 2024
3. März 2025
30. Juni 2023
14. August 2020
16. Oktober 2023
18. Februar 2022
12. Februar 2024
19. Januar 2025
16. Januar 2025
16. November 2023
9. Januar 2024
16. März 2021
31. März 2023
23. Februar 2025
23. Mai 2024
7. August 2023
11. Dezember 2024
28. Juni 2021
11. September 2024
14. Dezember 2023
15. November 2023
12. Februar 2021
27. März 2025
12. Dezember 2024
10. Juli 2023