Polizeimeldungen
![Polizeimeldungen](https://www.pfalzdigital.de/wp-content/uploads/2025/01/Polizeimeldungen.jpg)
19-Jähriger sticht im Streit zu – Kaiserslautern
Wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung ermittelt die Polizei gegen einen jungen Mann aus dem Stadtgebiet. Der amtsbekannte 19-Jährige fügte am späten Mittwochabend seiner ohnehin schon langen Liste an Straftaten eine weitere hinzu: Ihm wird vorgeworfen, nach einem gemeinsamen Trinkgelage einem seiner „Mit-Zecher“ im Streit mit einem Schraubendreher in die Hand gestochen zu haben. Der 33-Jährige erlitt zum Glück keine schwerwiegenden Verletzungen; er wurde aber vorsorglich vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht.
Der Täter flüchtete noch vor dem Eintreffen der alarmierten Polizeistreife. Er konnte aber wenig später während der Fahndung aufgegriffen werden. Erste Schnelltests bescheinigten ihm eine Beeinflussung durch Alkohol und Drogen. Für die genaue Auswertung wurde dem Mann eine Blutprobe entnommen.
Anschließend wurde der 19-Jährige aufgrund seines Zustands in eine psychiatrische Fachklinik gebracht, wo er wenig später noch durch Randalieren auffiel und deshalb gefesselt werden musste. Zu einer Sachbeschädigung kam es nach den derzeitigen Erkenntnissen nicht.
Polizeipräsidium Westpfalz
Verletzter Täter gesucht – Eußerthal
Am Abend des vergangenen Mittwochs gegen 22 Uhr kam es am Ortsrand von Eußerthal im Bereich der Endelstraße zu einer Auseinandersetzung zwischen drei Personen bei der mindestens zwei Personen verletzt wurden. Eine unbeteiligte 59jährige Frau wurde dabei von zwei unbekannten Personen verletzt und erlitt Prellungen und Schmerzen. Mindestens einer der unerkannt entkommenen männlichen Täter dürfte dabei deutliche Verletzungen im Gesicht davongetragen haben. Die beiden Flüchtigen waren dunkelgekleidet, waren etwa 175cm groß, der eine mit kräftiger und der andere mit schmaler Figur und wirkten kältebedingt mit Mütze und Schal dunkel vermummt. Sie sind zu Fuß Richtung Dorfmitte geflohen und dürften sich vorher im Bereich Endelstraße aufgehalten haben. Die Geschädigte verständigte zunächst nur ihren Mann, der erst nach über einer Stunde die Polizei verständigte. Diese hat die weiteren Ermittlungen aufgenommen. Wer hat die Auseinandersetzung beobachtet und kann Hinweise zu den zwei Flüchtigen geben?
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiwache Annweiler unter Tel. 06346-964619 oder per Mail pwannweiler@polizei.rlp.de
Polizeiwache Annweiler
Schwerer Unfall an Autobahnabfahrt- Ehweiler (Kreis Kusel)
Vorfahrtsmissachtung mit gravierenden Folgen. Am Mittwoch, 12. Februar 2025 gegen 14.30 Uhr verließ ein schwarzer BMW mit KUS-Kennzeichen die BAB 62 an der Anschlussstelle Kusel. Beim Einfahren in die B 420 übersah die Fahrerin einen Pkw, welcher vorfahrtsberechtigt aus Richtung Konken in Fahrtrichtung Kusel unterwegs war. Es kam zum Anstoß der Fahrzeuge im Einmün-dungsbereich, wodurch beide Fahrzeuge so stark beschädigt wurden, dass sie abge-schleppt werden mussten. Beide Fahrerinnen wurden durch den Unfall verletzt und in der Folge ins Krankenhaus eingeliefert. Während der Unfallaufnahme musste die Bun-desstraße im Einmündungsbereich bis zum Abtransport der Fahrzeuge vollgesperrt werden. Der Verkehr wurde durch Polizeikräfte geregelt. Zeugen des Geschehens wenden sich bitte an die Polizeiinspektion Kusel unter Tel.: 0631 369-14499 oder pikusel@polizei.rlp.de.
Polizeipräsidium Westpfalz | Polizeidirektion Kaiserslautern | Polizeiinspektion Kusel
Lagerfeuer außer Kontrolle – Offenbach
Am 12.02.2025 wurde gegen 18:55 Uhr ein Brand in einem leerstehenden Gebäude in der Neumühle in Offenbach gemeldet. Der Brand konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden. Vor Ort konnte ermittelt werden, dass durch einen 21-Jährigen im Innern des Gebäudes ein Lagerfeuer entzündet wurde, welches außer Kontrolle geriet. Verletzt wurde niemand. Die genaue Schadenshöhe steht noch nicht fest. Ein Strafverfahren gegen den 21-Jährigen wurde eingeleitet.
Polizeiinspektion Landau
Metalldieb erwischt – Landau
Am 12.02.2025 wurde der Polizei Landau gegen 22:45 Uhr ein verdächtiger Transporter ohne Kennzeichen gemeldet, welcher im Bereich einer Baustelle im Ostring stehen würde. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass zwei Personen gerade dabei waren, Kupferkabel und metallische Gegenstände von einer dortigen Baustelle zu entwenden. Bei Erblicken der Beamten flüchteten die beiden Personen fußläufig. Einer der beiden konnte eingeholt und einer Kontrolle unterzogen werden. Hierbei handelt es sich um einen 22-Jährigen aus dem Bereich Neustadt an der Weinstraße. Der Transporter ohne Kennzeichen wurde sichergestellt. Entsprechende Strafverfahren wurden eingeleitet. Die genaue Schadenssumme steht noch nicht fest und bedarf weiterer Ermittlungen.
Polizeiinspektion Landau
Unfallbeschädigter PKW gesucht – Rockenhausen (Donnersbergkreis)
Die Polizeiinspektion Rockenhausen fahndet nach einem möglicherweise unfallbeschädigten Fahrzeug. Am Dienstag, den 11.02.2025, gegen 10:45 Uhr fuhr der unfallverursachende PKW Fahrer in der Luitpoldstraße in Rockenhausen aus einer Parklücke. Dabei streifte er den neben ihm parkenden PKW. Da der Fahrer vor Ort keinen Schaden feststellen konnte, setzte er seine Fahrt fort. Zu Hause bemerkte er dann doch einen Schaden an seinem eigenen Fahrzeug und suchte erneut die Unfallstelle auf. Der vermutlich ebenfalls beschädigte PKW stand nicht mehr vor Ort. Ein Kennzeichen ist nicht bekannt. Der Unfallverursacher meldet das Ereignis unmittelbar danach bei der Polizei Rockenhausen. Eine Beschreibung des Fahrzeugs liegt vor. Nun sucht die Polizei Rockenhausen das beschädigte Fahrzeug, damit eine Schadensregulierung ermöglicht werden kann.
Der oder die Geschädigte wird gebeten sich bei der Polizeiinspektion Rockenhausen zu melden 0631 369 14699 oder pirockenhausen@polizei.rlp.de ..
Polizeidirektion Kaiserslautern | Polizeiinspektion Rockenhausen
Aktuelle Beiträge
13. Februar 2025
13. Februar 2025
Events
BUNT GEMISCHT
19. September 2023
18. Februar 2024
5. Januar 2024
20. Juli 2023
22. Juni 2020
11. September 2024
16. Dezember 2022
16. Januar 2024
27. September 2024
22. Januar 2025
14. Dezember 2023
8. Mai 2023
12. April 2024
6. Januar 2025
15. November 2023
21. Juli 2023
18. Dezember 2023
14. Juli 2023
18. August 2024
29. März 2023
30. Mai 2023
25. Januar 2025
31. Januar 2025
23. August 2023
12. Juli 2023
28. Juli 2023
17. Januar 2025
31. Juli 2023
26. April 2023
16. August 2023
25. Juli 2023
2. September 2024
14. August 2023
8. Mai 2023
12. Februar 2021
22. Januar 2025
25. Januar 2025
3. November 2023
14. August 2024
9. März 2021
25. Juli 2023