‚Politik braucht mehr Frauen‘

Autor/in: Pressestelle
Gleichstellungsstellen von Stadt und Landkreis laden zu Filmabend ein
Anlässlich ihres gemeinsamen Projektes „Politik braucht mehr Frauen“laden die Gleichstellungsstellen des Landkreises sowie der Stadt Kaiserslautern in Kooperation mit der Landeszentrale Politische Bildung Rheinland-Pfalz und der PROVINZ 80 Programmkino GmbH am Mittwoch, 19. April 2023, ab 17.30 Uhr zu einem gemeinsamen Filmabend ins PROVINZ Programmkino Enkenbach-Alsenborn ein. Gezeigt wird der Dokumentarfilm „Die Unbeugsamen“ von Torsten Körner. Die Veranstaltung bildet den Auftakt für eine Reihe an Angeboten, mit denen mehr Frauen für Kommunalpolitik begeistert werden sollen.
Bei einem Sektempfang vor dem Film ist Zeit, miteinander ins Gespräch zu kommen. Die eigentliche Vorstellung beginnt um 18 Uhr. Dank der Kooperation der LPB Rheinland-Pfalz und den Gleichstellungsstellen von Stadt und Landkreis Kaiserslautern sind der Kinobesuch sowie ein Glas Sekt kostenfrei.
Im Anschluss an den Film besteht die Möglichkeit zum gemeinsamen Austausch mit amtierenden Kommunalpolitikerinnen.Gegen 20 Uhr sind alle Interessierte zu einem Vernetzungstreffen ins Restaurant Kölbl, Hauptstraße 3 in Enkenbach-Alsenborn, eingeladen. Der Verzehr an Getränken und Speisen im Restaurant Kölbl erfolgt auf Selbstkostenbasis.
Anmeldung und Kinokarten für die Filmvorstellung unter: info@provinz80.deoder 0631 3605780.
Wer zu dem Vernetzungstreffen kommen möchte, meldet sich bitte unter gss@kaiserslautern-kreis.deoder Tel. 0631 7105344 an.
Die Veranstalterinnen freuen sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher!
Aktuelle Beiträge
18. Februar 2025
Events
Matinee: Ein literarisch-musikalischer Streifzug durch Venedig
16. März 2025 - 11:00 Uhr bis 23:59 Uhr
BUNT GEMISCHT
1. Januar 2025
5. April 2023
23. Mai 2024
26. Februar 2024
12. April 2023
21. April 2024
9. April 2021
30. April 2020
26. Juli 2023
1. Oktober 2021
11. April 2023
29. Juni 2023
8. Februar 2021
15. April 2024
2. August 2023
13. April 2024
4. Januar 2024
20. Februar 2025
5. April 2023
22. Juni 2020
10. Juli 2023
31. August 2023
13. Juli 2021
4. Februar 2022
10. Januar 2025
8. März 2023
27. Mai 2021
16. März 2021
11. Februar 2021
7. April 2021
16. Januar 2025
14. September 2023
30. Juni 2023
8. August 2023
10. Juli 2023
10. Dezember 2024
15. Mai 2023
31. März 2023
12. März 2024
8. April 2021
10. Juli 2023