Poilzeimeldungen Donnerstag & Freitag

Abgebrannter Hochsitz bei Imsweiler
Imsweiler (Donnersbergkreis) – Hochsitz abgefackelt – Zeugen gesucht!
Am Freitagnachmittag gegen 16.50 Uhr teilte ein Jagdpächter der Polizei in Rockenhausen mit, dass offenbar ein Jägerhochsitz in Brand gesetzt worden sei. Das Objekt befand sich direkt an einem Weg am Wintersberg in der Gemarkung Imsweiler. Der Hochsitz wurde durch das Feuer zerstört. Der Schaden beläuft sich auf ca. 850 Euro. Da aufgrund der äußeren Gegebenheiten eine Selbstentzündung ausgeschlossen ist, wird von Brandstiftung ausgegangen. Die Polizei sucht Zeugen, die eventuell verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben./pirok
Kontaktdaten für Presseanfragen: Polizeidirektion Kaiserslautern
Brennende Heuballen
Winnweiler (Donnersbergkreis) – Heuballen in Brand – Feuerteufel unterwegs?
Am Freitagnachmittag gegen 15.25 Uhr ging bei der Polizei in Rockenhausen eine Meldung über brennende Heuballen im Bereich Winnweiler-Leithöfe (Galgenberg) ein. Im Endeffekt standen 85 Heuballen in Vollbrand. In Anbetracht der Witterungsverhältnisse erscheint eine Selbstentzündung ausgeschlossen, weshalb die Polizei von einer Brandlegung ausgeht. Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz, die Löscharbeiten erstreckten sich über mehrere Stunden Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 3.500 Euro. Die Polizei Rockenhausen bittet in diesem Zusammenhang, dass potentielle Zeugen ihnen verdächtige Wahrnehmungen mitteilen mögen. /rok
Kontaktdaten für Presseanfragen: Polizeidirektion Kaiserslautern, Polizeiinspektion Rockenhausen
Zwei Leichtverletzte bei Unfall zwischen Pkw und Lkw – Kaiserslautern
Ein Verkehrsunfall in der Albert-Schweitzer-Straße endete am Donnerstagmorgen mit zwei leicht verletzten Personen. Zu dem Unfall kam es, als gegen 8:30 Uhr ein 40-Jähriger mit seinem Lkw in Richtung Hellmut-Hartert-Straße unterwegs war und ihm dort ein Mitsubishi Eclipse entgegenkam. Laut den Angaben des Pkw-Fahrers, fuhr der Lastkraftwagen ziemlich mittig auf der Fahrbahn, weswegen der 29-Jährige mit seinem Auto ein Stück auf den Gehweg ausweichen musste. Trotz dieses Fahrmanövers konnte ein Zusammenstoß nicht verhindert werden. Hierbei wurden der Fahrer und der Beifahrer des Mitsubishis leicht verletzt. Nachdem die Polizei den Unfall aufgenommen hatte, begaben sich die beiden selbstständig in ein Krankenhaus. Der Wagen des 29-Jährigen war so stark beschädigt, dass er abgeschleppt werden musste. Der Lkw-Fahrer muss sich jetzt wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung rechtfertigen. Die Ermittlungen dauern an. |kfa
Kontaktdaten für Presseanfragen: Polizeipräsidium Westpfalz – Pressestelle
Kaiserslautern- Unfall auf der Kreuzung – wer hatte „Grün“?
Auf der Ampelkreuzung Ecke Mainzer Straße/Mennonitenstraße sind am Donnerstagnachmittag zwei Autos zusammengestoßen. Sie kamen sich beim Abbiegen in die Quere. Beide Fahrerinnen gaben an, dass die Ampel auf ihrer Seite „Grün“ gezeigt habe. Die Polizei sucht deshalb Zeugen, die helfen können, den Verlauf zu klären.
Zu dem Unfall kam es kurz nach 16.30 Uhr, als eine 42-jährige Frau mit ihrem Renault Kadjar an der Ampel in Höhe der Einmündung zur Mennonitenstraße einen sogenannten U-Turn machen wollte. Gleichzeitig wollte eine 29-jährige Frau, die mit ihrem Saic MG aus der Mennonitenstraße kam, nach links auf die Mainzer Straße stadteinwärts einbiegen. In der Mitte der Fahrbahn kollidierten die beiden Wagen. Verletzt wurde zum Glück niemand. Der Sachschaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt.
Gegenüber der hinzugerufenen Polizeistreife gaben beide Frauen an, bei „Grün“ losgefahren zu sein. Die Beamten konnten jedoch an der Ampel keine Störung oder Fehler in der Schaltung feststellen, so dass die Aussage widersprüchlich ist. Zeugen, die den Unfall gesehen haben und Hinweise zur Anzeige der Ampel in diesem Moment geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 369-2150 bei der Polizeiinspektion 1 zu melden (neue Rufnummer ab 21. Januar 2025: 0631 369-14199). |cri
Kontaktdaten für Presseanfragen: Polizeipräsidium Westpfalz
Aktuelle Beiträge
20. Februar 2025
20. Februar 2025
Events
Homburger Frauenkabarett „Treffer in der Nachspielzeit“
8. März 2025 - 19:30 Uhr bis 23:00 Uhr
BUNT GEMISCHT
18. Februar 2024
17. November 2023
18. Februar 2025
19. April 2024
17. Januar 2025
28. Juni 2023
18. Juli 2023
17. November 2021
1. Februar 2025
8. Februar 2021
27. November 2024
26. Februar 2021
9. August 2023
9. Juni 2020
15. März 2021
21. Juli 2023
29. Dezember 2024
31. August 2023
4. Januar 2024
21. Februar 2025
21. März 2023
1. Januar 2025
5. September 2023
20. Juli 2023
31. Januar 2025
6. April 2021
24. Juli 2023
20. April 2021
15. März 2023
21. März 2023
21. November 2024
12. Dezember 2024
12. November 2024
8. August 2023
27. März 2023
9. Dezember 2024
27. Juli 2023
25. Juli 2023
4. Juli 2022
17. September 2024
7. August 2023
20. Februar 2025
29. Juni 2023