Pirmasens – WSP im Dauereinsatz: Feucht-warmes Wetter lässt Grün sprießen
Aufgrund der sehr günstigen Witterung– Wärme und Feuchtigkeit – hat sich die Natur in der Südwestpfalz in den vergangenen Wochen besonders stark entwickeln können.
Aktuell erreichen die Stadtverwaltung Pirmasens viele Hinweise aus dem gesamten Stadtgebiet mit der Bitte um Rückschnitt.
„Das Wetter hat dazu geführt, dass nicht nur Rasen und die Gehölze stark wachsen, sondern auch das Unkraut sprießt“, berichtet Mathias Schneller, Betriebsleiter Grünflächenunterhalt im Wirtschafts- und Servicebetriebs der Stadt Pirmasens (WSP). Das Wuchern der Pflanzen und Sträucher auf öffentlichen Grünflächen, in Parks und Friedhöfen sei trotz aller Bemühungen der Pflegekolonne nur sehr schwer und mit großer Zeitverzögerung in den Griff zu bekommen, bittet er die Bürger um Verständnis.
Die WSP-Mitarbeiter sind montags bis freitags mit allen verfügbaren Kräften im Dauereinsatz. Trotzdem kommen sie mit dem Säubern, Freischneiden und Mähen kaum nach: „Unsere engagierten Kollegen versuchen der Situation Herr zu werden, können aber nicht überall gleichzeitig sein“, so Schneller weiter.
Das Stadtgebiet mit den weitläufigen Parkanlagen wie Neuffer, Strecktal, Eisweiher und Alter Friedhof inklusive der sieben Ortsbezirken ist in neun Reviere aufgeteilt. Alleine die zu mähende Fläche – inklusive sämtlicher Friedhöfe – ist mehr als 625 000 Quadratmeter groß. Zum Vergleich: Das entspricht etwa 88 Fußballfeldern.
Vorrang hat der Rückschnitt vor allem dort, wo eine Beeinträchtigung der Verkehrssicherheit an besonders gefährlichen Stellen droht. Aber auch Wirtschaftlichkeit und Effizienz spielen bei der Priorisierung der Maßnahmen eine Rolle. Die Stadtverwaltung bittet daher noch um ein wenig Geduld und Verständnis, wenn der Rückschnitt an der ein oder anderen Stelle noch Zeit in Anspruch nehmen wird.
Stadt Pirmasens
Aktuelle Beiträge
31. Januar 2025
31. Januar 2025
31. Januar 2025
Events
Manga-Club in der Stadtbücherei Neustadt
5. Februar 2025 - 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr
BUNT GEMISCHT
5. September 2023
25. Juli 2023
18. Juli 2023
6. April 2023
15. Februar 2021
3. November 2023
1. März 2024
19. August 2024
15. August 2023
31. Dezember 2024
12. Februar 2024
12. Mai 2023
21. Mai 2024
15. Dezember 2024
23. November 2023
14. August 2020
21. November 2024
9. November 2021
25. Juli 2023
18. Januar 2025
14. August 2020
8. Mai 2023
25. April 2023
10. August 2023
22. Juni 2020
4. Juli 2023
25. Juli 2023
5. April 2023
27. Juli 2023
27. Mai 2021
13. Januar 2025
13. Oktober 2023
15. März 2023
27. März 2023
22. Februar 2021
10. Mai 2024
30. Oktober 2023
14. Dezember 2024
21. Juli 2023
12. Juli 2023
7. August 2023