Pirmasens – Volkshochschule als hilfreicher Wegweiser durch die digitale Welt

Pressemitteilung Pirmasens
Stanislaw Bayer, Leiter der Pirmasenser Volkshochschule, und Beigeordneter Denis Clauer möchten Ihnen das druckfrische Programm zum Frühjahrssemester 2024 vorstellen, das am 29. Januar startet.
Im Rahmen eines Pressegesprächs erhalten Sie einen Überblick zum gewohnt facettenreichen Kursprogramm, das in einem modernen und farbenfrohen Design daherkommt. Eine neue Struktur innerhalb der Broschüre soll den Nutzern die Suche nach Seminare und Veranstaltungen erleichtern. Der inhaltliche Bogen spannt sich von den Themen Gesundheit, EDV, Arbeit und Beruf über Kochen, Kreativität, Musik und Sprache.
In diesem Semester widmen sich die Macher ausführlich dem Medienzeitalter. Geplant sind Vorträge zu Themen wie Künstliche Intelligenz, Fake News und der Geschichte der Zeitung. Die Exkursion führt in die Quadratestadt Mannheim und in der populären Reihe „Literatur im Gespräch“ steht der Roman „Beat“ von Ann Kathrin Ast im Fokus des Interesses.
Die voranschreitende Digitalisierung unserer Gesellschaft nimmt immer stärken Einfluss auf alltägliche Dinge – beim Arbeiten, Lernen und Kommunizieren. Diesem Wandel, der Chancen und Herausforderungen birgt, trägt die VHS künftig Rechnung. Ab Februar findet einmal monatlich eine offene Sprechstunde „Digitalisierung“ statt. Qualifizierte Ansprechpartner stehen Interessierten gratis für allgemeine Fragen rund um den digitalen Alltag zur Verfügung.
Treffpunkt: Mittwoch, 17. Januar 2024, 11 Uhr, Volkshochschule, Hans-Sachs-Straße 2, 66955 Pirmasens
Aktuelle Beiträge
20. April 2025
20. April 2025
20. April 2025
Events
Ausstellung „Was uns verbindet“ im Foyer des Rathauses Kaiserslautern
11. April 2025 - 11:00 Uhr bis 30. April 2025 - 13:00 Uhr
BUNT GEMISCHT
30. März 2023
10. Juli 2021
13. Juli 2023
11. August 2023
24. April 2020
27. November 2023
15. Dezember 2024
17. Juli 2023
15. März 2023
11. Juli 2023
29. Januar 2024
22. Juni 2020
30. März 2025
15. November 2024
8. April 2025
29. März 2023
3. August 2021
9. November 2021
12. Juli 2023
22. Juni 2020
22. Juni 2023
8. Februar 2024
14. Juli 2023
27. März 2023
2. Februar 2025
14. Juli 2023
5. Juni 2023
15. März 2023
13. Dezember 2024
20. Januar 2025
14. Januar 2022
18. Februar 2021
1. April 2025
20. März 2023
23. August 2023
16. März 2025
5. Mai 2020
14. Mai 2024
2. Oktober 2023
21. Juli 2023
31. Januar 2025
4. September 2024
10. März 2025
19. April 2023