Pirmasens – Suchtberatung: Berufsschüler informieren sich bei Aktionstag
Am Donnerstag, 14. November 2024, findet der bundesweite Aktionstag Suchtberatung „Kommunal wertvoll!“ statt.
Am Vormittag informieren sich 60 Schüler der Berufsbildenden Schule Pirmasens im Städtischen Krankenhaus zu den Auswirkungen psychoaktiver Substanzen wie Alkohol, Cannabis und Drogen.
Erstmals engagieren sich hierbei die städtische Jugend- und Drogenberatung in Kooperation mit dem Städtischen Krankenhaus und dem Förderverein Patientenforum. Die Partner informieren die Jugendlichen außerdem über mögliche Beratungsangebote und zeigen Unterstützungsmöglichkeiten auf – aus medizinischer, juristischer und psychosozialer Sicht. Der Aktionstag steht unter dem Titel „Suchtberatung stärken – Gesundheit schützen“.
Parallel dazu stehen die Fachkräfte der kommunalen Suchtberatung im Foyer des Krankenhauses an einem Infostand zur Verfügung. Patienten, Besucher und auch Klinik-Mitarbeiter können von 9 bis 16 Uhr Fragen rund um Sucht und Abhängigkeit stellen. Die Experten geben wertvolle Tipps, etwa wie Angehörige eines Betroffenen mit dessen Problem umgehen sollten, ohne selbst darunter noch mehr leiden zu müssen.
„Je später ein Mensch mit Suchtproblemen professionelle Hilfe erhält, desto schwieriger lassen sich die Probleme bearbeiten, die oft über Jahre oder Jahrzehnte entstanden sind“, betonen Bernd Kunz und Johanna Bittes von der Jugend- und Drogenberatung. Deshalb sollen durch Maßnahmen der Früherkennung und –intervention Konsumenten aber auch das soziale Umfeld für kritische Entwicklungen sensibilisiert werden, um damit einen Beitrag zu leisten, die psychische Gesundheit jedes Einzelnen zu schützen.
Hintergrund: Suchtberatungsstellen beraten, behandeln und begleiten, unterstützen und stabilisieren Abhängigkeitskranke in Krisen sowie in dauerhaft herausfordernden Lebenssituationen. Damit bieten sie vor Ort eine unverzichtbare Hilfe für suchtgefährdete und abhängigkeitskranke Menschen und ihre Angehörigen. Suchtberatungsstellen leisten einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft:
Ø Motivation und Vermittlung: Suchtberatungsstellen sind unter anderem dafür zuständig, Hilfesuchende ins medizinische Hilfesystem (stationäre oder ambulante Rehabilitation) überzuleiten. Sie motivieren Betroffene, diese Hilfsangebote wahrzunehmen und informieren über die verschiedenen Möglichkeiten
Ø Beratung und Begleitung: Durch die beratende und begleitende Funktion wird eine Stabilisierung der Situation Betroffener erzeugt. Suchtberatung trägt als dazu bei, dass sich die Situation Hilfesuchender nicht verschlechtert.
Ø Netzwerkarbeit: Fachkräfte der Suchtberatung sind Anlaufstellen für unterschiedliche Ansprechpersonen und vermitteln zwischen unterschiedlichen Institutionen. Das können z.B. Angehörige, Arbeitgeber, Jobcenter sein. Darüber hinaus kooperieren Suchtberatungsstellen auch mit anderen Hilfestellen (wie z.B. dem Jugendamt) zur Erschließung von Angeboten.
Ø Beziehungsqualität: Die vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Fachkräften und Klienten legt den Grundstein für eine gelungene und nachhaltige weiterführende Versorgung Betroffener.
Stichwort: Der bundesweite Aktionstag Suchtberatung mit dem Motto „Kommunal wertvoll!“ findet jährlich am zweiten Donnerstag im November statt. Er wird von der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen e. V. (DHS) gemeinsam mit ihren Mitgliedsverbänden geplant und koordiniert.
Weitere Informationen im Internet unter www.aktionstag-suchtberatung.de
Stadt Pirmasens
Aktuelle Beiträge
27. Januar 2025
26. Januar 2025
Events
ANOUK – Das Kindermusical
8. Februar 2025 - 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
BUNT GEMISCHT
12. Februar 2021
25. Januar 2025
18. Juli 2023
5. Februar 2021
31. Juli 2023
19. Januar 2025
13. April 2021
18. Juli 2023
16. Oktober 2024
8. September 2022
28. Juli 2023
19. Januar 2025
27. März 2023
1. Oktober 2021
14. Juni 2023
15. März 2023
1. Februar 2025
23. Oktober 2024
11. Dezember 2024
11. Januar 2025
10. Dezember 2024
11. August 2023
12. Dezember 2024
19. August 2024
2. Juli 2021
18. Juli 2023
15. Mai 2023
6. Februar 2021
20. März 2023
23. März 2023
8. August 2023
3. April 2023
26. August 2023
7. Juni 2024
31. Juli 2023
20. Februar 2024
13. August 2020
17. Mai 2024
18. Juli 2023
28. Juli 2023