Pirmasens – Senioren: Fragen und Antworten zum Schwerbehindertenausweis

Pressemitteilung Pirmasens
Pflegestützpunkt und Gemeindeschwester laden Senioren am Freitag, 22. März 2024, zu einer gemeinsamen Informationsveranstaltung ins Haus Meinberg, Adlerstraße 19, ein.
Die Mitarbeiterinnen informieren ab 14 Uhr zur Antragstellung und dem Nutzen eines Schwerbehindertenausweises.
Beim Wort „schwerbehindert“ fühlen sich viele Menschen mit körperlichen oder seelischen Beeinträchtigungen verständlicherweise nicht angesprochen. Dabei haben mehr Personen einen Anspruch auf einen entsprechenden Ausweis als der Name vermuten lässt. Schwerbehinderte im Sinne des Gesetzes sind Personen mit einem Grad der Behinderung von wenigstens 50 Prozent. Der Schwerbehindertenausweis sorgt dafür, dass Menschen mit einer Erkrankung, die maßgeblich Einfluss auf den Lebensalltag hat, einen Nachteilsausgleich erhalten.
Interessierte erhalten an diesem Nachmittag Informationen wie und wo man das Dokument beantragen kann, was zu tun ist, wenn sich der Gesundheitszustand verändert und welchen Nutzen der Ausweis eigentlich hat.
Um Anmeldung wird gebeten – entweder telefonisch unter der Mobilnummer 0173/2459952 oder 0152/34670594 oder per E-Mail an gemeindeschwesterplus@pirmasens.de.
Aktuelle Beiträge
21. Februar 2025
21. Februar 2025
21. Februar 2025
Events
Literaturfestival 2025: Gleich vier Veranstaltungen
22. Februar 2025 - 14:00 Uhr bis 23:59 Uhr
BUNT GEMISCHT
10. August 2023
17. August 2023
3. Februar 2025
10. Mai 2024
25. Januar 2025
15. März 2023
21. März 2023
29. Januar 2025
16. Januar 2024
24. Mai 2023
17. Januar 2024
15. Juni 2023
27. November 2024
29. März 2023
29. November 2023
4. Juli 2023
27. Mai 2021
16. November 2023
15. November 2024
17. März 2023
13. Juli 2021
29. Juni 2023
19. August 2024
29. September 2023
16. Februar 2025
11. Oktober 2024
15. Februar 2021
11. September 2024
13. August 2020
15. April 2024
2. Januar 2025
18. Juli 2023
24. April 2020
20. März 2023
7. April 2021
11. Dezember 2024
19. Februar 2021
8. Juli 2024
15. November 2024
23. Januar 2025