Pirmasens – Mythos „Funkeschees“: Führung zur Geschichte der Straßenbahn
BU: Die Aufnahme zeigt das Eintreffen des Triebwagens Nr. 1 am 8. Mai 1905 in Pirmasens.
(Foto: Sammlung Stadtarchiv Pirmasens) | Pressemitteilung Pirmasens
Die Geschichte der Pirmasenser Straßenbahn steht im Mittelpunkt einer offenen Stadtführung am Samstag, 2. März 2024. Unter der Überschrift „Die Tram ist da!“ begleitet Herbert Pfeffer die Teilnehmer auf einem Spaziergang durch die zentrale Innenstadt.
Im Volksmund liebevoll „Funkeschees“ genannt, prägte das legendäre Verkehrsmittel das Gesicht der Siebenhügelstadt zwischen 1905 und 1943. Vor inzwischen 120 Jahren unterzeichnete Prinzregent Luitpold von Bayern die Konzessionsurkunde zum Bau und Betrieb einer elektrischen Straßenbahn in der aufstrebenden Schuhmetropole. Bereits im März 1898 war in der Pirminiusstraße ein Elektrizitätswerk in Betrieb gegangen, das die Grundlage zur Versorgung der Tram mit Strom bildete.
Der erste Triebwagen der Firma AEG traf am 8. Mai 1905 in der Horebstadt ein. Zu diesem bedeutsamen Ereignis versammelten sich das die Stadtwerke-Mitarbeiter und zahlreiche Schaulustige am Landauer Tor. Zügig wurde mit der Schulung des Personals begonnen. Schon einen Monat später rollten die Wagen über die rund 2,5 Kilometer lange Strecke zwischen Hauptbahnhof und Städtischem Krankenhaus. Insgesamt zwölf Haltestellen verzeichnete der Fahrplan. Binnen kürzester Zeit wurden pro Jahr insgesamt eine Million Fahrgäste befördert.
Anfangs ein Erfolgsmodell, wurde die Straßenbahn dem zunehmenden Verkehrsaufkommenden immer weniger gerecht. Mit nur sieben Stundenkilometern zuckelten die Waggons auf der eingleisigen Strecke durch die Hauptstraße. Der Stadtrat beschloss daher, die „Bim“ sukzessive durch elektrische Oberleitungsbusse zu ersetzen und zusätzliche Kraftomnibusse anzuschaffen, um dem steigenden Geschäftsverkehr in der prosperierenden Industriestadt gerecht werden zu können.
Die Teilnehmer der offenen Gästeführung erwarten neben einer Reihe technischer Details zur Meterspurbahn außerdem amüsante Anekdoten zur „Funkeschees“ sowie spannende Hintergründe zum Pirmasens nach der Jahrhundertwende.
Auf einen Blick: Die offene Stadtführung am Samstag, 2. März 2024, steht unter dem Titel „Die Tram ist da“ und beschäftigt sich mit der legendären Pirmasenser Straßenbahn. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr am Landgrafen-Denkmal am Exerzierplatz. Kosten für die Führung: Fünf Euro pro Person. Kinder bis 14 Jahre sind frei. Dauer: Etwa 90 Minuten. Eine Anmeldung beim Stadtarchiv unter der Telefonnummer 06331/842299 ist erforderlich.
Aktuelle Beiträge
30. Januar 2025
30. Januar 2025
30. Januar 2025
Events
Vivaldi meets Piazolla: „Die Acht Jahreszeiten“ als Hörerlebnis
9. Februar 2025 - 18:00 Uhr bis 22:30 Uhr
BUNT GEMISCHT
29. September 2023
25. April 2023
5. April 2023
4. Januar 2024
4. Juli 2023
22. Juni 2021
30. September 2021
1. August 2023
11. April 2023
1. August 2023
13. Juli 2021
22. Januar 2021
9. Mai 2024
26. August 2021
6. Oktober 2023
14. Dezember 2023
16. Januar 2025
17. September 2024
1. Januar 2025
5. April 2023
23. Januar 2025
12. Januar 2025
20. Juli 2023
9. Februar 2023
15. November 2024
17. Januar 2025
10. Mai 2023
8. Februar 2021
14. Juli 2023
21. Juli 2023
30. März 2023
13. August 2020
19. Januar 2025
25. Januar 2025
10. August 2023
10. Mai 2023
16. März 2021
2. Juli 2023
12. Juli 2023
29. Juni 2023