Pirmasens – Countdown läuft: Europa- und Kommunalwahlen am Sonntag

Am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, finden die Wahl zum Europäischen Parlament und in Rheinland-Pfalz zugleich die Kommunalwahlen (Bezirkstagwahl, Stadtratswahl, Ortsbeiräte und Ortsvorsteher in den Ortsbezirken Erlenbrunn, Fehrbach, Gersbach, Hengsberg, Niedersimten, Windsberg und Winzeln) statt.
Die Wahllokale sind von 8 bis 18 Uhr geöffnet.
Es wird darauf hingewiesen, dass es im Wahllokal aufgrund der Art der Stimmabgabe und der Vielzahl der Stimmzettel zu Verzögerungen kommen kann. Die Anzahl der Wahlkabinen ist durch die Größe der Wahllokale beschränkt. Die Stadtverwaltung bitten daher um Verständnis, sollte es zu Wartezeiten kommen.
Wähler, die Briefwahl beantragt haben und die Wahlbriefe noch nicht abgeschickt haben, haben bis zum Wahltag, 18 Uhr, folgende Möglichkeiten:
- Abgabe der Wahlbriefe bei der Stadtverwaltung, Wahlbüro, Rathaus am Exerzierplatz, Zimmer 1.21, 1. OG.
- Einwurf der Wahlbriefe in den Hausbriefkasten Rathaus am Exerzierplatz (Gebäuderückseite).
· Ausnahmsweise kann im Falle einer plötzlichen Erkrankung auch noch am Wahltage, also am 9. Juni 2024, bis 15 Uhr Briefwahl beantragt werden. Die Entgegennahme der Briefwahlunterlagen durch einen anderen ist möglich, wenn eine schriftliche Vollmacht vorliegt.
Das Wahlbüro im Rathaus am Exerzierplatz ist am Wahltag ab 8 Uhr besetzt (Telefon: 84 2539, 84 2545 und 84 2542).
Am Wahlabend, sobald nach Abschluss der Wahlhandlung um 18 Uhr die ersten Ergebnisse vorliegen, werden im Rathaus am Exerzierplatz, Ratssaal, die vorläufigen Auszählungsresultate der Europa-, Bezirkstags- und Ortsvorsteherwahlen präsentiert. Sobald die vorläufigen Ergebnisse der Auszählung für diese Wahlen vorliegen, werden sie vom Wahlleiter, Oberbürgermeister Markus Zwick, im Ratssaal bekannt gegeben.
Die Ermittlung und Feststellung des Wahlergebnisses für die Stadtrats- und Ortsbeiratswahlen wird am Montag, 10. Juni 2024, um 16 Uhr in den Räumen der Stadtverwaltung fortgesetzt. Sobald die vorläufigen Ergebnisse feststehen, werden diese ebenfalls von Oberbürgermeister Markus Zwick im Ratssaal im Rathaus bekannt gegeben.
Interessierte erfahren auch im Internet unter www.pirmasens.de/wahlen den jeweils aktualisierten Stand der Auszählung.
Bundesweit stellt das Büro des Landeswahlleiters am Wahlabend die Ergebnisse der Auszählung ins Internet ein (www.statistik.rlp.de).
Die Sitzung des Wahlausschusses zur endgültigen Feststellung der Ergebnisse der Ortsvorsteher- und Bezirkstagwahlen wird voraussichtlich am Dienstag, 11. Juni 2024, 17 Uhr, im Ratssaal, Rathaus am Exerzierplatz stattfinden. Am Freitag, 14. Juni 2024, 16 Uhr, werden die Wahlausschüsse zur Durchführung der Europa- bzw. Kommunalwahlen die endgültigen Ergebnisse der Europawahl sowie der Ergebnisse der Stadtrats- sowie Ortsbeiratswahlen feststellen – ebenfalls im Ratssaal des Rathauses.
Hintergrund: Am 9. Juni 2024 finden im Land Rheinland-Pfalz Kommunalwahlen statt. Für Pirmasens bedeutet dies, dass neben der Wahl des Stadtrates in den Vororten Erlenbrunn, Fehrbach, Gersbach, Hengsberg, Niedersimten, Winzeln und Windsberg die Wahlen der jeweiligen Ortsvorsteher/innen und Ortsbeiräte durchgeführt werden. Gleichzeitig werden die Abgeordneten für das Europäische Parlament und der Bezirkstag des Bezirksverbands Pfalz gewählt. Oberbürgermeister Markus Zwick ist Wahlleiter, der 1. Beigeordnete Michael Maas übt die Stellvertretende Wahlleitung aus. In der Stadt Pirmasens wird in 28 Urnenstimmbezirken gewählt. Die Briefwahl wird in 17 Briefwahlbezirken ausgezählt.
Stadt Pirmasens
Aktuelle Beiträge
15. April 2025
14. April 2025
Events
„Frauen im geteilten Deutschland“
6. Mai 2025 bis 28. Mai 2025
BUNT GEMISCHT
6. April 2025
4. Juli 2022
20. Juli 2023
18. April 2025
11. Oktober 2023
18. Januar 2025
30. September 2024
13. August 2023
29. Juli 2024
18. April 2023
4. Juli 2023
10. Februar 2025
5. Februar 2025
15. August 2023
3. August 2021
17. August 2023
20. Februar 2025
14. Juni 2023
10. Juli 2023
13. April 2021
16. März 2025
28. Dezember 2024
15. März 2021
16. Oktober 2023
8. April 2021
24. Februar 2025
24. Januar 2025
31. Juli 2023
11. Dezember 2023
31. Januar 2025
13. Dezember 2024
10. Mai 2023
13. Oktober 2024
11. April 2023