Personalausweis: Ab 1. August müssen Fingerabdrücke hinterlegt sein


Bei neuen Pässen werden ab sofort Fingerabdrücke genommen
Seit dem 1. August müssen beim Beantragen eines Personalausweises die Abdrücke beider Zeigefinger elektronisch erfasst werden. Wie das Bürgercenter mitteilt, werden die Abdrücke dazu vor Ort gescannt und auf dann dem Chip des Personalausweises gespeichert. Die Änderung basiert auf einem Gesetz, das im November 2020 vom Deutschen Bundestag beschlossen wurde, und gilt nur für die Neubeantragung von Ausweisen. Vorhandene Ausweise behalten ihre Gültigkeit. Bereits seit 2007 werden Fingerabdrücke in Reisepässen erfasst und gespeichert.
Entgegen anderslautender Meldungen heute Morgen im Radio besteht auch nach dem 1. August bei der Ausweisbeantragung keine Pflicht zur digitalen Übermittlung von Passfotos durch die Fotografen. Diese ist gemäß Bundesgesetzblatt erst für 1. Mai 2025 vorgesehen.
Quelle: Stadt Kaiserslautern
Aktuelle Beiträge
20. Februar 2025
20. Februar 2025
Events
The Billy Joel Songbook | Tour 2025
9. März 2025 - 19:00 Uhr bis 23:59 Uhr
BUNT GEMISCHT
21. März 2023
18. Januar 2025
25. April 2023
12. Januar 2025
31. Januar 2025
5. Juni 2023
7. Juni 2024
21. März 2023
12. Januar 2024
21. Juni 2023
10. März 2021
3. April 2023
30. März 2023
22. Dezember 2024
24. August 2023
18. Dezember 2023
3. Februar 2025
12. Februar 2021
22. Juni 2020
19. April 2021
9. Oktober 2024
24. April 2020
21. Oktober 2020
25. Januar 2025
7. September 2023
26. August 2023
31. Juli 2023
29. November 2023
30. Mai 2023
22. April 2024
20. März 2023
20. Juli 2023
8. Februar 2025
16. Dezember 2024
4. März 2024
20. Januar 2025
13. August 2024
24. August 2024
9. August 2023