Pauschalreise-Check: Alles im Blick bei der Planung des Jahresurlaubs

In vielen Haushalten läuft die Urlaubsplanung für das nächstes Jahr auf Hochtouren, denn viele Verbraucherinnen und Verbraucher buchen lange im Voraus, um günstigere Preise auszunutzen.
Pauschalreisen haben bei späteren Problemen einige rechtliche Vorteile gegenüber Einzelbuchungen, doch auch hier treten manchmal Schwierigkeiten auf. Dabei hilft ein neues Online-Tool der Verbraucherzentralen, der Pauschalreise-Check
Dr. Julia Gerhards, Juristin der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, erklärt: „Seit der Pandemie werden Reisen öfter einfach abgesagt. Pauschalreisen bieten dann tatsächlich eine etwas bessere Absicherung.“ Und was viele nicht wissen: Nicht nur die klassische Kombination von Flug und Hotel gilt als Pauschalreise, sondern die meisten Buchungen, bei denen zwei gleichwertige Reiseleistungen kombiniert werden – etwa ein Hotel zusammen mit einem Konzertticket. Auch Kreuzfahrten sind Pauschalreisen. Aber selbst bei der Buchung von Pauschalreisen kann einiges schiefgehen. Um Reisende hier besser unterstützen zu können, wurde ein neues Online-Tool entwickelt: der Pauschalreise-Check der Verbraucherzentralen.
Reisende stehen vor Herausforderungen – doch der Pauschalreise-Check bietet Orientierung
Pandemie, Klimakrise und andere aktuelle Entwicklungen machen die Reiseplanung anspruchsvoller. Dazu kommt, dass Reiseveranstalter gelegentlich Reisen absagen oder Preisänderungen vornehmen. Auch vor Reisebeginn können Fragen auftauchen: zu Buchungsbestätigungen, nachträglichen Änderungen oder Zahlungsmodalitäten. Der Pauschalreise-Check hilft dabei, Klarheit zu schaffen und zeigt Reisenden, was sie akzeptieren müssen – und welche Möglichkeiten sie haben, dagegen vorzugehen.
Probleme bei der Stornierung
Auch bei der Stornierung der Reise durch Verbraucher:innen treten immer wieder Probleme auf. Es gibt viele Anlässe, die zum Nichtantritt einer Reise führen können: Krankheit, Naturkatastrophen, politische Unruhen oder schlicht persönliche Gründe. Beim Rücktritt von der Reise sehen sich viele Verbraucher:innen mit hohen Stornokosten konfrontiert. Der Pauschalreisecheck zeigt auf, welche Möglichkeiten Reisende hier haben.
Weiterführende Informationen
Unter www.verbraucherzentrale-rlp.de/pauschalreisecheck gelangen Sie zum Pauschalreise-Check.
Hier finden Sie einen Link zum Fakeshopfinder, mit dem Sie auch Reisebuchungsseiten überprüfen können
VZ-RLP
Aktuelle Beiträge
20. Februar 2025
Events
Beethoven-Zyklus: Oliver Kern spielt sämtliche 32 Klaviersonaten
8. März 2025 - 18:00 Uhr bis 23:59 Uhr
BUNT GEMISCHT
17. April 2024
14. September 2023
27. März 2023
20. März 2023
8. September 2022
5. Juli 2023
9. Dezember 2024
10. Juli 2023
25. Januar 2025
26. Februar 2024
28. August 2023
18. April 2023
17. April 2023
28. Juli 2023
22. Februar 2025
9. April 2021
24. Februar 2024
21. Dezember 2024
18. Juli 2023
31. August 2023
25. Juli 2023
29. Januar 2021
18. Juli 2023
17. April 2023
25. Januar 2025
23. Januar 2025
3. Juni 2024
20. Februar 2024
17. August 2023
3. Februar 2025
24. Juli 2023
25. Juni 2024
15. März 2023
24. Juli 2023
13. August 2023
4. Januar 2024
14. April 2024
22. April 2021
15. Juni 2023
1. Januar 2025