Partnerstadt Guimarães lud Partnerstädte ein
![Partnerstadt Guimarães lud Partnerstädte ein](https://www.pfalzdigital.de/wp-content/uploads/2023/06/Event-2023-06-29T140357.723.png)
Das Foto zeigt Oberbürgermeister Bragança und Peter Kiefer am 24. Juni. | Foto: Stadt Kaiserslautern | Autor/in: Pressestelle
Kaiserslautern durch Peter Kiefer und Christoph Dammann vertreten
In Kaiserlauterns Partnerstadt Guimarães wird jedes Jahr am 24. Juni die Geburtsstunde des Königreiches Portugal gefeiert. Die erste Hauptstadt Portugals lädt dazu alljährlich ihre Partnerstädte ein. An den diesjährigen Feierlichkeiten nahmen als Vertreter der Stadt Kaiserslautern der Beigeordnete Peter Kiefer und der Direktor des Referates Kultur, Christoph Dammann, teil. Letzterer hat einige Jahre in Lissabon als Intendant der Nationaloper gearbeitet und spricht fließend portugiesisch, was der Kommunikation sehr zugute kommt.
Das Programm vor Ort war gut gefüllt, angefangen von einem Fahnenappell mit Feuerwehrblaskapelle über verschiedene Einweihungen kommunaler Bau- und Kunstprojekte, Besichtigungen des neuen Konservatoriums mit eigenem 400-Plätze-Theater, einer Konferenz zur Zukunft der partnerschaftlichen Zusammenarbeit bis hin zu einem Festakt mit dem portugiesischen Minister für Wirtschaft und das Meer und einem großen Freilichtkonzert mit Orchester, 200-Personen-Chor und der Uraufführung einer Suite über portugiesische Lyrik vor der malerischen Kulisse der alten Burgruine.
Oberbürgermeister Domingos Bragança zeigte sich erfreut über den Besuch und das Gastgeschenk, ein Buch über die Anfänge der europäischen Bewegung in der Pfalz und ein Gemälde des Lauterer Rathauses. „Diese seit dem Jahr 2000 bestehende Städtepartnerschaft ist auch vor dem Hintergrund unserer eigenen portugiesischen Gemeinde sehr wichtig und soll jetzt wieder mit Leben gefüllt werden“, so Peter Kiefer. Es gebe viele Handlungsfelder der möglichen Zusammenarbeit und des Erfahrungsaustausches.
Bragança verwies in diesem Kontext erneut auf die wichtige Rolle der Kultur in Bezug auf Bildung und Wissenschaft. Aktuell ist Guimarães eine der zehn als Finalisten nominierten Städte für den Titel Umwelthauptstadt Europas 2025 in der Kategorie der Städte mit mehr als 100.000 Einwohnern. Die Endauswahl und Titelvergabe findet im Oktober 2023 statt. „Davon können wir uns einiges abschauen“, zeigte sich Christoph Dammann beeindruckt. Er werde den Kontakt zwischen dem Konservatorium in Guimarães und der hiesigen Musikakademie aufleben lassen und außerdem dem Lauterer Bildungsbüro ein gemeinsames Projekt mit der Partnerstadt vorschlagen.
Aktuelle Beiträge
5. Februar 2025
5. Februar 2025
Events
SevenToTwo
8. Februar 2025 - 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr
BUNT GEMISCHT
31. Dezember 2024
25. Juli 2023
23. November 2023
1. Februar 2025
21. Juli 2023
30. Juni 2023
21. April 2023
24. April 2020
10. Juli 2023
3. Januar 2024
20. August 2021
10. Juli 2023
4. Mai 2022
18. Juli 2023
9. August 2023
29. Dezember 2023
25. Juli 2023
25. Juli 2023
21. März 2023
27. März 2023
14. September 2023
14. Juni 2023
28. Juli 2023
3. November 2023
15. März 2023
18. Juli 2024
24. April 2020
10. Mai 2023
14. November 2024
27. Juli 2023
17. April 2024
23. Januar 2024
26. April 2023
9. Juni 2021
24. Juli 2023
15. August 2023
20. März 2023