Ordnungsbehörde und Polizei kontrollieren Taxis

Autor/in: Pressestelle
Acht Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet
Letzte Woche hat der Kommunale Vollzugsdienst zusammen mit der Landespolizei an zwei Tagen insgesamt 31 Taxen kontrolliert. Gegen acht Taxifahrer bzw. Taxiunternehmen werden im Nachgang Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet. Die Kontrollen fanden unter anderem am Messeplatz, am Stiftsplatz, am Willy-Brandt-Platz sowie am Guimarães-Platz vorm Hauptbahnhof statt.
Zu beanstanden waren fehlende Personenbeförderungsscheine, eine fehlende Genehmigung für eine Sonderfarbe, falsch angebrachte Werbung, eine fehlende Ordnungsnummer, ein fehlender Sozialversicherungsnachweis sowie das Fehlen einer beglaubigten Kopie der Genehmigungsurkunde für die Zulassung des Fahrzeugs innerhalb von Kaiserslautern.
Für Ordnungswidrigkeiten, die sich aus der Verordnung über den Betrieb von Kraftfahrunternehmen im Personenverkehr (BOKraft), dem Personenbeförderungsgesetz (PBefG) oder der Droschkenordnung ergeben, können Bußgelder bis zu 10.000 Euro verhängt werden. Bei Erstverstößen werden gegenüber den Taxifahrern oder den Taxiunternehmen in der Regel jedoch eher dreistellige Bußgeldbeträge festgelegt. Sollten Fahrer oder Unternehmen schon einmal auffällig gewesen sein, wird sich der Betrag erhöhen.
Darüber hinaus wurden auch Ordnungswidrigkeiten zum Bundesnichtraucherschutzgesetz (BNichtrSchG) festgestellt, sowohl Taxifahrer als auch ein Busfahrer wurden auffällig. Nach dem BNichtrSchG dürfen weder Fahrer noch Fahrgast in Fahrzeugen des öffentlichen Nahverkehrs rauchen.
Die Polizei hat in eigener Zuständigkeit Fahrer und Fahrzeuge überprüft und konnte auch einige Beanstandungen verzeichnen, diese werden über die Zentrale Bußgeldstelle des Landes weiterbearbeitet.
Aktuelle Beiträge
21. Februar 2025
21. Februar 2025
21. Februar 2025
Events
„Ein Prosit auf Heinrich Seitz“: Zeitreise durch Brauerei-Geschichte
1. März 2025 - 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr
BUNT GEMISCHT
7. April 2021
17. November 2023
24. August 2024
27. Juli 2023
4. Juli 2023
21. Juni 2024
21. Juli 2023
11. April 2023
23. Januar 2024
4. Februar 2025
16. Januar 2024
11. September 2023
16. Oktober 2024
13. Januar 2025
12. April 2023
10. Mai 2023
10. August 2023
3. Juli 2023
16. Februar 2025
3. April 2023
24. April 2020
29. Januar 2025
29. Juli 2024
19. August 2024
4. Juli 2023
20. Februar 2025
1. Februar 2025
15. März 2020
10. August 2023
14. Januar 2022
23. Januar 2025
20. Januar 2025
11. Oktober 2024
18. November 2024
23. Dezember 2024
4. April 2020
1. Dezember 2020
18. Februar 2021
16. Januar 2025