Ob Versand, Widerrufsrecht oder Gewährleistung, Rechte von Verbraucher:innen müssen gewahrt bleiben

Ob Versand, Widerrufsrecht oder Gewährleistung, Rechte von Verbraucher:innen müssen gewahrt bleiben
Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz mahnt erfolgreich Temu, die SSS Software Special Service GmbH und freenet DSL GmbH (freenet) ab
- Verwässerung und eigene Interpretation von Kundenrechten bei einigen Unternehmen
- Die Verbraucherzentrale hat die Möglichkeit, bei solchen Vergehen abzumahnen
- Alle drei Abmahnungen waren erfolgreich
Immer wieder kommt es vor, dass Unternehmen Verbraucherinnen und Verbraucher nicht ihre vollen Rechte zugestehen oder sie mit vermeintlichen Sonderangeboten und Preisvorteilen dazu verleiten, ihre Produkte zu kaufen. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz wird regelmäßig von Verbraucher:innen auf solches Verhalten hingewiesen und mahnt gegebenenfalls die Unternehmen ab.
So wurde der Online-Marktplatz Temu im August von der Verbraucherzentrale abgemahnt, weil der Anbieter mit unzutreffenden Preisvorteilen geworben hatte: auf der Shopping-Plattform hatte Temu mit irreführenden Informationen über einen kostenlosen Versand geworben. Zudem wurde der Eindruck erweckt, es handele sich um ein besonderes, zeitlich begrenztes Angebot für ausgewählte Kunden. Tatsächlich war der kostenlose Versand jedoch ein Standardangebot für alle Kunden, es sei denn, es handelte sich um Expresslieferungen. Stefan Brandt, Referent kollektive Rechtsdurchsetzung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, sieht diese Art von Werbung irreführend. „Verbraucher:innen könnten so dazu gebracht werden, schneller zu bestellen, da sie glauben, das Angebot würde bald enden. So wird eine freie und informierte Entscheidung zu treffen, erschwert.“ Die Verbraucherzentrale war erfolgreich bei der Abmahnung gegen Temu und das Unternehmen unterzeichnete eine Unterlassungserklärung.
Ebenso erfolgreich abgemahnt wurde die SSS Software Special Service GmbH aufgrund falscher Widerrufsrechtsbelehrung. Es geht um die Internetseiten service-standesamt.de und service-grundbuchaus-zug.de des Unternehmens. Grundsätzlich erlischt im Falle von Dienstleistungen das Widerrufsrecht erst mit der vollständigen Ausführung der Dienstleistung durch ein Unternehmen unter den Bedingungen des § 356 IV Nr. 2 BGB. Der abgemahnte Anbieter von Online-Dienstleistungsservice hatte in seinen allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) allerdings darauf hingewiesen, dass das Widerspruchsrecht bereits erlischt, wenn das Unternehmen schon angefangen hat, den Auftrag auszuführen. Die Verbraucherzentrale hat darin einen Verstoß gesehen und das Unternehmen im Juni abgemahnt. Auch die SSS Software Special Service GmbH hat eine Unterlassungserklärung abgegeben.
Im Fall freenet wurde eine Kundin darauf hingewiesen, dass es ohne Originallieferschein keine Gewährleistung für das gekaufte Handy gebe. „Das ist ein klarer Verstoß gegen das Gewährleistungsrecht,“ so Brandt. „Wenn freenet diesen Nachweis verlangt, weicht das von den gesetzlichen Bestimmungen ab. Ein Lieferschein ist nicht notwendig, um von dem Gewährleistungsrecht Gebrauch zu machen“ Aus diesem Grund wurde das Unternehmen im April von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V. abgemahnt. Da das Unternehmen keine Unterlassungserklärung abgeben hat, klagte die Verbraucherzentrale und hat Recht bekommen. Freenet muss diese Praxis unterlassen.
VZ-RLP
Aktuelle Beiträge
16. April 2025
16. April 2025
Events
Pirminius Wander- und Erlebnistage
25. April 2025 bis 27. April 2025
BUNT GEMISCHT
13. Januar 2025
20. März 2025
17. Juni 2024
5. Januar 2024
15. Juni 2023
14. Juli 2023
8. März 2025
31. Juli 2023
1. März 2025
28. Juni 2023
6. Juli 2023
20. Januar 2025
3. Dezember 2024
4. November 2024
19. Januar 2025
16. Oktober 2023
7. Dezember 2023
1. Dezember 2020
8. April 2025
9. April 2021
21. April 2023
5. April 2023
10. Februar 2025
6. Juli 2023
25. Januar 2021
29. Dezember 2023
14. Dezember 2023
31. Juli 2023
23. März 2023
16. Januar 2025
28. April 2021
6. April 2025
23. November 2023
3. Februar 2025
6. Mai 2024
31. März 2025
30. September 2021
5. Juli 2023
8. September 2024
18. Juli 2023
25. Juli 2023
17. Mai 2024