Neustadt /Wstr. – Moderne Fahrradabstellanlagen erleichtern den Umstieg auf den ÖPNV

Neue VRNradboxen am Bahnhaltepunkt Böbig in Neustadt
Wer sein Fahrrad sicher und flexibel abstellen möchte, hat in Neustadt an der Weinstraße jetzt eine neue Möglichkeit: Am Bahnhaltepunkt Böbig stehen ab so-fort 24 VRNradboxen zur Verfügung, die digital gebucht werden können. Die neuen Fahrradabstellanlagen sind ein weiterer Schritt zur Förderung nachhaltiger Mobilität und wurden gestern von der Stadtverwaltung und dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) offiziell in Betrieb genommen.
Die VRNradboxen bieten Radfahrenden eine sichere, abschließbare Abstellmög-lichkeit – vor allem auch für Pendlerinnen und Pendler, die den Weg zur Halte-stelle bequem mit dem Fahrrad oder E-Bike zurücklegen wollen. Die Nutzung ist einfach und flexibel möglich: Über die Website www.vrnradbox.de können die Boxen für 1 bis 1,50 Euro pro Tag, 5 bis 7 Euro pro Woche oder 12 bis 15 Euro pro Monat gebucht werden.
„Ich freue mich sehr, dass wir nun auch in unserer Stadt flexible, anschließbare VRNradboxen anbieten können“, erklärt Verkehrsdezernent Bernhard Adams. „Dies ist ein weiterer Schritt, nachhaltige Mobilität zu fördern. Gerade für E-Bikes, die immer beliebter werden, sind sichere Abstellmöglichkeiten besonders wichtig. Die neuen, digitalen Radboxen bieten darüber hinaus volle Flexiblität.“
Attraktives Angebot für alle, die Fahrrad und ÖPNV kombineren möchten
Christian Wühl, Abteilungsleiter Planung und Angebot bei der VRN GmbH, er-gänzt: „Mit den VRNradboxen schaffen wir ein attraktives Angebot für alle, die Fahrrad und ÖPNV kombineren möchten. Die einfache Online-Buchung und fle-xible Mietdauer machen die Nutzung besonders komfortabel.“
Die Gesamtkosten für die Anschaffung und Installation der 24 doppelstöckigen VRNradboxen, die mit einem Solarpanel ausgestattet sind, belaufen sich auf rund 73.000 Euro. Der VRN beteiligt sich mit rund 44.500 Euro, die noch aus dem im Dezember 2024 beendeten Bundesförderprogramm „Digitalisierung kommunaler Verkehrssysteme“ stammen. Der städtische Anteil wird durch das Kommunale In-vestitionsprogramm „Klimaschutz und Innovation“ (KIPKI) finanziert.
Die bereits in anderen Kommunen des VRN-Verbundgebiets installierten VRNrad-boxen stoßen auf rege Nachfrage – insbesondere die monatliche Buchbarkeit er-freut sich.
Großer Beliebtheit. Mit der Inbetriebnahme in Neustadt an der Weinstraße wächst das Netz an VRNradboxen nun auf auf 24 Standorte mit insgesamt 305 Boxen an und unterstützt die umweltfreundliche Kombination aus Rad- und Bahnverkehr.
Neustadt an der Weinstraße
Aktuelle Beiträge
11. April 2025
11. April 2025
Events
The Heritage Post Trade Show
26. April 2025 - 10:00 Uhr bis 27. April 2025 - 18:00 Uhr
BUNT GEMISCHT
22. Februar 2025
30. März 2025
5. Juli 2023
23. Dezember 2024
17. April 2024
28. September 2022
17. April 2023
18. Dezember 2024
20. August 2021
22. Dezember 2024
31. Juli 2023
26. September 2023
2. August 2023
7. April 2021
24. Juli 2023
20. November 2024
19. Juni 2023
3. Juni 2024
17. April 2023
3. April 2023
20. Oktober 2023
19. Juni 2023
24. Mai 2023
24. Februar 2024
4. Januar 2024
5. Februar 2025
14. November 2024
9. November 2021
13. Oktober 2023
1. Juli 2021
8. Mai 2023
31. Januar 2025
15. März 2023