Neustadt /Wstr. – Mit Kindern die Welt entdecken – nicht nur am Tag der Kinderbetreuung

Heute feiern wir deutschlandweit die wertvolle Arbeit der Kinderbetreuerinnen und Kinderbetreuer.
Auch in Neustadt an der Weinstraße ist dieser Tag fest im Jahreskalender verankert. Mit der Teilnahme möchte sich die Stadt bei allen Engagierten in Neustadter Kindertagesstätten, Horten, Kindertagespflegestellen und Betreuenden Grundschulen sowie der Spiel- und Lernstube für deren Arbeit bedanken.
„Unsere Überraschung an diesem Tag hat sich inzwischen zu einer schönen Tradition entwickelt. Wir wollen den heutigen Tag zum Anlass nehmen, um unser Dankeschön und unsere Wertschätzung auszudrücken und unseren Respekt entgegenzubringen.
Wir wollen aber auch demonstrieren, dass die Anforderungen zunehmen und dass uns bewusst ist, welchen Herausforderungen und Aufgaben sie sich täglich stellen. Unser Geschenk ist ein Zeichen der Anerkennung für ihre geleistete Arbeit“, so Schirmherrin Waltraud Blarr (Dezernentin Familie, Jugend und Soziales).
In Zahlen ausgedrückt sind es rund 700 Personen, die sich tagtäglich um die Kinder aus Neustadt an der Weinstraße kümmern, sie verpflegen, betreuen und bilden. Neben den 31 Kindertageseinrichtungen gibt es 12 Tagespflegestellen, 12 Betreuende Grundschulen, 3 Nachmittagsbetreuungen an Gymnasien, 3 Horte und eine Spiel- und Lernstube. In Neustadt an der Weinstraße werden verschiedene Betreuungsformen für unterschiedliche Altersgruppen in kirchlicher, freier und städtischer Trägerschaft angeboten. Eine qualitative, außerfamiliäre Betreuung ist nicht nur für die kindliche Entwicklung, sondern auch für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf essentiell. Nur durch den unermüdlichen Einsatz aller in der Kinderbetreuung Engagierten, können sich Kinder jeden Tag aufs Neue mutig auf die Entdeckungsreise in die Welt und das Leben begeben. Mit einem hohen Maß an Flexibilität, Kreativität, Geduld und Einfühlungsvermögen, begleiten die Betreuenden die Kinder unserer Stadt durch alle Herausforderungen und Krisen, die das Weltgeschehen gerade prägen und erziehen sie zu den zukünftigen Gestaltern unserer Gesellschaft.
Um der qualitativ hochwertigen außerfamiliären Betreuung die Aufmerksamkeit und Wertschätzung zu schenken, die ihr gebührt, bedankt sich die Abteilung Kinderbetreuung des Jugendamtes gemeinsam mit der Schirmherrin Waltraud Blarr (Dezernentin Familie, Jugend und Soziales) bei allen, die sich täglich in der Betreuung der Neustadter Kinder engagieren. Unterstützt wird die Aktion, die ausdrücklich auf die Bedeutung der außerfamiliären Betreuung für die kindliche Bildung und Entwicklung zum einen und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zum anderen hinweisen soll, vom Neustadter Bündnis für Familien und dem Globus Warenhaus.
Der Tag der Kinderbetreuung wird seit 2012 deutschlandweit jährlich am Montag nach Muttertag begangen. Neustadt an der Weinstraße freut sich über Menschen, die sich als Fachkräfte in den Kitas, als Tagespflegepersonen und in der Betreuung von Grundschulkindern betätigen und ausbilden lassen möchten.
Interessierte, die als Tagespflegeperson Kinder betreuen möchten, können sich an die Kindertagespflege wenden unter 06321/855-1601oder 855-1602
Neustadt an der Weinstraße
Aktuelle Beiträge
Events
Klassik im Gewölbe mit Guoda Gedvilaitè solo
7. März 2025 - 20:00 Uhr bis 23:59 Uhr
BUNT GEMISCHT
18. Juli 2023
27. April 2023
22. Januar 2025
17. Juni 2024
16. Dezember 2022
4. November 2024
16. Januar 2025
5. August 2024
1. Januar 2025
9. August 2023
8. Februar 2025
10. März 2021
13. Mai 2024
23. März 2023
17. April 2024
25. Juli 2023
26. Februar 2021
12. Dezember 2024
19. Dezember 2022
13. Januar 2025
2. Juli 2023
14. August 2020
10. Juli 2021
10. August 2023
8. April 2021
20. März 2023
16. Februar 2025
30. Juni 2023
15. März 2023
7. Dezember 2024
11. August 2023
7. August 2023
4. Februar 2025
11. April 2023
20. November 2024
15. März 2023
18. Juli 2023
26. Februar 2024
15. November 2024