Neustadt /Wstr. – LOTS OF MOVEMENTS / TAKE THE STAGE

Zeitgenössischer Tanz im Saalbau Neustadt
Am 3. Dezember 2024 um 19:30 Uhr zeigt die Kulturabteilung Neustadt an der Weinstraße zeitgenössischen Tanz mit dem Tanzensemble des Pfalztheaters Kai-serslautern im Saalbau. Präsentiert werden zwei zeitgenössische Tanzstücke der israelisch-amerikanischen Choreografinnen Roni Chadash und Talia Beck. Unter dem Titel Lots of Movements / Take the Stage verbinden die beiden Werke ein Zusammenspiel von Tanz, Musik und menschlichen Emotionen und versprechen Einblick in die gegenwärtige israelische Tanzszene.
Lots of Movements (Choreografie, Konzept/Dramaturgie und Kostüme: Roni Chadash)
Buchstäblich körperlich inspiriert fühlt sich Roni Chadash für ihr Stück »Lots of Movements« durch Bachs Partita Nr. 2 c-Moll: »Ich habe mich in jeden ihrer Sätze verliebt und spürte, dass ihre Noten meine Nerven direkt berühren.« Die Choreo-grafin entwickelt aus der Musik eine Reihe von Solos und Duos, die aus der Per-sönlichkeit der jeweiligen Interpret:innen leben.
Roni Chadash ist freischaffende Choreografin und Performerin. In ihrer Bewe-gungsforschung zerlegt sie den Körper in mehrere Gelenke, die unabhängig von-einander funktionieren. Sie ist auf der Suche nach instinktiven, emotionalen und rohen Motiven für Bewegungen. Roni Chadashs Arbeiten wurden sowohl in Israel als auch im Ausland mit zahlreichen Preisen für ihre Originalität ausgezeichnet, darunter der Israel Ministry of Culture Award for Young Choreographers (2021, 2018) und der Shades in Dance Award (2015).
Take the Stage (Choreografie, Konzept/Dramaturgie und Kostüme: Talia Beck)
Das zweite Stück, Take the Stage von Talia Beck, widmet sich den intensiven menschlichen Emotionen wie Wut, Scham und Verletzlichkeit. Die Choreografin kreiert und inszeniert für Kompanien weltweit. In Take the Stage untersucht sie Gefühle und transformierte deren Ausdruckskraft in Bewegungen. Das Tanzstück ist geprägt von diesen choreografischen Impulsen und den Persönlichkeiten, die das Stück auf ihre eigene Art und Weise verkörpern. Die atmosphärische Musik-auswahl von Hildegard von Bingen bis zu Nick Cave transportiert die von Emotio-nen geprägten Inhalte des Stücks.
Um 18:45 Uhr wird das Pfalztheater Kaiserslautern eine Einführung zum Tanz-abend geben. Außerdem gibt es ein Publikumsgespräch im Anschluss an die Vor-stellung mit Tänzer:innen des Ensembles.
Einlass: 18:30 Uhr
Einführung: 18:45 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Im Voraus wird am 30. November 2024 ein kostenfreier Tanz-Workshop für Frauen Ü45 angeboten, geleitet von Luisa Sancho Escanero, Tanzdirektorin der Tanzcompanie am Pfalztheater Kaiserslautern. Anmeldungen über die VHS Neu-stadt an der Weinstraße.
Die Veranstaltung ist Teil von NEUSTADT MOVES. Gefördert im Programm Tanz-land der Kulturstiftung des Bundes. Gefördert von der Beauftragten der Bundesre-gierung für Kultur und Medien. Karten ab 19 Euro (erm. ab 12 Euro) sind online unter www.ticket-regional.de, bei allen Ticket-Regional Vorverkaufsstellen (z.B. Dürninger [ehemals Tabak Weiss].
Neustadt, Tourist-Information Neustadt, Tourist-Information Maikammer) und tele-fonisch unter der Ticket-Regional-Hotline 0651/97 90 777 erhältlich.
Die Karten sind Kombitickets und gelten zugleich als Fahrschein zur Anreise mit dem VRN. Bei Fragen zur Veranstaltung erreichen Sie die Kulturabteilung der Stadt Neustadt an der Weinstraße tele-fonisch unter der Nummer 06321 855-1404 oder per Mail unter kultur@neustadt.eu.
Neustadt an der Weinstraße
BUNT GEMISCHT
9. Mai 2024
7. Dezember 2023
18. Juli 2023
12. Dezember 2024
25. Januar 2021
29. Februar 2024
4. November 2024
5. Januar 2025
15. März 2025
16. August 2023
21. Februar 2025
31. März 2025
1. Januar 2025
29. Januar 2025
3. April 2023
20. März 2023
17. April 2023
19. Januar 2025
17. April 2023
28. September 2022
4. April 2020
15. März 2023
15. März 2023
24. Juli 2023
15. Januar 2021
28. Juli 2023
24. Dezember 2024
15. April 2024
1. Juli 2021
20. Juli 2023
8. Mai 2023
30. März 2023
15. Mai 2023
28. Juni 2021
8. Mai 2023
22. März 2025
24. Januar 2025
26. Februar 2024
3. Januar 2025