Neustadt an der Weinstraße – Gebäudemanagement arbeitet an Rekordzahl von Bauprojekten
![Neustadt an der Weinstraße](https://www.pfalzdigital.de/wp-content/uploads/2023/11/Kopie-von-Kopie-von-Kopie-von-Event-45.png)
Neustadt an der Weinstraße | Pressemitteilung
Das kommunale Gebäudemanagement der Stadt Neustadt an der Weinstraße arbeitet unter Leitung von Dr. Maximilian Wienecke aktuell unter Hochdruck.
Die Projektanzahl und -vielfalt ist beeindruckend, daher lohnt ein Überblick:
Schulen:
Im Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium konnte dieses Jahr erfolgreich die Sanierung und Neugestaltung des Schulhofes abgeschlossen werden. Im Käthe-Kollwitz-Gymnasium werden derzeit die naturwissenschaftlichen Räume saniert, in der Ostschule und dem Leibniz-Gymnasium ein Teil beziehungsweise der Großteil der Sanitäranlagen.
Um den zusätzlichen Raumbedarf in der Eichendorffschule kurzfristig abzudecken, wurden vier Klassenräume in Containerbauweise errichtet.
Mit Ende der Herbstferien begann zudem die umfassende energetische Sanierung der Grundschule Gimmeldingen. Zu diesem Zweck musste die Schule vollständig ausgelagert werden, unter anderem in die Meerspinnhalle und die Ortsverwaltung Königsbach.
Kindertagesstätten:
In Gimmeldingen steht der Umbau der ehemaligen Ortsverwaltung zu Kita-Plätzen auf dem Programm, in Lachen-Speyerdorf ein dreigruppiger Anbau an die Kita Pestalozzistraße.
Parallel wurde die Fassade der Kita Hetzelstift in diesem Jahr energetisch saniert. Die Innensanierung ist bereits projektiert.
Feuerwehr:
Der Anbau an das Feuerwehrgerätehaus in Mußbach ist bereits weit fortgeschritten, zudem erhält die Hauptfeuerwache eine zusätzliche Halle für Einsatzfahrzeuge. Die Feuerwehr in Lachen-Speyerdorf freut sich auf ihren Neubau am Kreisel in der Ortsmitte. Der Spatenstich ist erfolgt und die Rohbauarbeiten starten in Kürze.
Flüchtlingsunterbringung:
In der Europastraße wird demnächst eine zweigeschossige Containeranlage aufgebaut, die Platz für 76 Geflüchtete schafft, um die Belegung von Fest- und Turnhallen so lange als möglich zu vermeiden.
Sportstätten:
Im Stadion hat die lang ersehnte Renovierung begonnen, aktuell laufen Arbeiten am Belag. Anschließend erfolgt die energetische Sanierung der denkmalgeschützten Tribüne.
Verwaltungsgebäude:
In der Konrad-Adenauer-Straße 10 ist das Bauprojekt zur Umgestaltung des ehemaligen Finanzamtsgebäudes zu Verwaltungsarbeitsplätzen gestartet. Im Kellergeschoss ist ein Dokumentationszentrum zur NS-Geschichte vorgesehen.
Anfang des Jahres konnten zudem die Arbeiten an der Ortsverwaltung Königsbach abgeschlossen werden. Das ehemalige Schulhaus wurde grundlegend saniert und im Außenbereich fand eine Neugestaltung des Dorfplatzes statt.
· Photovoltaik-Anlagen:
Im Auftrag der Stadt werden die Dächer der Gemeinschaftsunterkunft Böhlstraße und der Dr.-Albert-Finck-Schule derzeit mit PV-Anlagen nachgerüstet. Als nächstes ist die neue Kita Grubenhof an der Reihe.
„In Summe sprechen wir von einem Investitionsvolumen von rund 12 Millionen Euro und damit von einer Verdopplung der Investitionen gegenüber 2022“, bilanziert Dr. Maximilian Wienecke. „Neben den großen Bauprojekten konnten auch im Bauunterhalt die Instandhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen gesteigert werden. Insgesamt wendet die Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße in diesem Jahr rund 18 Millionen Euro für bauliche Maßnahmen auf.“
„Ich bin stolz auf die gute Arbeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Fachbereich. Mit diesen Investitionen leisten wir auch einen namhaften Beitrag zur Stützung der Baukonjunktur in Stadt und Region“, so Baudezernent Bernhard Adams.
Aktuelle Beiträge
5. Februar 2025
5. Februar 2025
5. Februar 2025
Events
Manga-Club in der Stadtbücherei Neustadt
5. Februar 2025 - 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr
BUNT GEMISCHT
1. Januar 2025
7. Mai 2021
20. November 2023
22. Juni 2023
8. August 2023
18. Februar 2024
8. Oktober 2024
14. Dezember 2024
11. August 2023
21. März 2023
9. Januar 2024
25. Januar 2025
9. Mai 2024
29. März 2023
16. Januar 2025
15. April 2024
2. August 2023
15. November 2024
13. August 2024
7. August 2023
22. Januar 2024
2. Februar 2025
26. Juli 2023
19. August 2024
14. Juli 2023
1. August 2023
20. Juli 2023
27. Juli 2023
1. Februar 2025
15. Dezember 2024
21. April 2021
28. Juli 2023