Neue Stadtmitte: Ausbau nimmt Gestalt an

Bilder @ Stadt KL: Während es um die Platane blüht, rollen daneben die Bagger.
Bordsteine, Entwässerungsrinnen und Betonelemente installiert – Arbeiten liegen im Zeitplan
Zusammen mit den drei neuen Klimabäumen, einer Säulen-Hainbuche sowie zwei Purpur-Erlen, stellt das neu gepflanzte Grün rund um die bestehenden großen Baumflächen einen Kontrast zu den laufenden Bautätigkeiten in der Neuen Stadtmitte dar. Die Baustelle im Herzen der Innenstadt, die seit September letzten Jahres eingerichtet wurde, liegt laut Tiefbaureferatsleiter Sebastian Staab im Zeitplan – und das trotz diverser Schwierigkeiten, wie anhaltend nasser Witterung, Materiallieferengpässen oder unerwarteter Komplikationen bei bestehenden Versorgungsleitungen. Mittlerweile vermitteln die verbauten Elemente den Passanten eine Ahnung davon, wie die gut 7.000 Quadratmeter große Fläche nach ihrer Fertigstellung aussehen wird.
Laut Projektleiter Jörg Riedinger, der dem ausführenden Bauunternehmen für seine flexible und engagierte Arbeit großes Lob ausspricht, erklärt im Detail, was in den letzten Wochen baulich passiert ist: „Wir haben die Fundamente für die künftigen Bushaltestellen fertig. Die Bereiche, wo die Busse vor den Haltebereichen später frequentieren, werden mit 26 Zentimetern dickem Beton hergestellt, damit sie sich bei den sommerlichen Temperaturen nicht unschön verformen und sich Spurrillen bilden.“ Ebenfalls gut sichtbar sind die dunkelgrauen Betonsitzelemente rund um die Stadtplatane, die eine Tonne Gewicht pro Element auf die Waage bringen. Sind sie erst einmal abgestellt, lassen sie sich kaum noch verrücken. Riedinger verweist zudem auf die gut 250 Meter Stahlbandeinfassungen, 350 Meter Bordsteine sowie 200 Meter Entwässerungsrinnen, die die Baufirma bereits verbaut hat. „Das ausgewählte Material weist eine sehr hohe Qualität auf. Ziel ist, dass die Neue Stadtmitte, wie wir sie jetzt errichten, für die nächsten 50 Jahre Bestand hat“, untermauert Staab. Insgesamt werden neben knapp 2.000 Quadratmetern Asphalt und 3.500 Quadratmetern Betonpflaster auch gut 1.000 Quadratmeter Grünflächen die Neue Stadtmitte aufwerten. Im Herbst, wenn die Witterung wieder kühler wird, sollen die noch fehlenden Bäume gepflanzt werden.
Auf eine Besonderheit weist Riedinger zudem hin: „Wir werden ab dem 2. Mai für etwa 2,5 Wochen die Lieferzufahrt für Rewe, Action und Hammann sowie für die Nutzer der Parkflächen im Hinterhof sperren müssen. Wir haben hier wirklich ein möglichst knappes Zeitfenster gewählt, um die notwendigen Wegearbeiten auszuführen und zeitgleich die betrieblichen Abläufe so wenig wie möglich zu stören. Ganz unterbinden lässt sich eine Sperrung dennoch nicht, denn der verbaute Fugen- und Bettungsmörtel muss aushärten können, damit er seine benötigte Festigkeit erhält“. Die betroffenen Betriebe und Parkflächen-Nutzer wurden hierüber umfassend informiert.
Im Mai werden neue 30 Masten für die Straßenbeleuchtung gestellt. Es handelt sich dabei ebenfalls um sehr hochwertiges Material, welches während der laufenden Bautätigkeit gesondert geschützt wird. Die Arbeiten am derzeitigen Bauabschnitt sollen bis spätestens Juli abgeschlossen sein.
Aktuelle Beiträge
21. Februar 2025
21. Februar 2025
Events
Ausstellung „Weibs-Bilder“ von Rudolf Blanz
15. Februar 2025 bis 13. April 2025
BUNT GEMISCHT
21. November 2021
29. Juni 2023
2. Februar 2025
20. März 2023
11. September 2024
11. Oktober 2023
28. Juli 2023
21. Juli 2023
3. Juli 2023
14. August 2023
28. Dezember 2023
24. Juli 2023
2. Februar 2025
3. April 2023
31. März 2021
11. Dezember 2024
31. Juli 2023
19. April 2023
10. Juni 2024
9. Dezember 2024
16. August 2023
9. August 2023
19. Juni 2023
21. April 2024
15. August 2023
1. Januar 2025
28. Juni 2023
20. Januar 2025
17. März 2021
25. Juni 2024
14. August 2020
19. Januar 2025
24. Dezember 2024
6. April 2023
26. Juli 2023