Neue Stadtmitte: 400 LKW-Ladungen Boden, Beton und Asphalt entfernt

-Pressestelle-
Arbeiten im Unterboden nähern sich dem Ende
Seit gut einem halben Jahr wird auf der 5.000 Quadratmeter großen Baufläche in der Neuen Stadtmitte gearbeitet. Seitdem ist viel passiert, doch das Meiste fand in der Tiefe und damit außerhalb des Sichtbereichs statt. Jörg Riedinger, Projektleiter der Baustelle im Referat Tiefbau berichtet, dass in den letzten Monaten zusammen gut drei Kilometer alte Leitungen, Kabel und Rohre aus dem Boden herausgenommen und durch etwa vier Kilometer lange Ver- und Entsorgungsleitungen ersetzt wurden. Zudem wurden zusätzlich 800 Meter Glasfaserleerrohre für eine schnelle Datenübertragung im Untergrund verlegt. „Wir haben hier keine statische Baustelle. Witterungsbedingungen, Lieferengpässe, unerwartete Hohlräume im Untergrund oder starke Wurzelausläufer der Stadtplatane, die behutsam geschützt werden müssen, erfordern immer wieder neue Lösungen“, weiß Riedinger zu berichten.
Die Baufirma leiste seinen Worten zufolge vor Ort sehr gut Arbeit und ließ trotz der winterlich harten Bedingungen nur einen einzigen Tag lang die Arbeit ruhen. Alles in allem wurden durch das beauftragte Unternehmen bis dato gut 400 LKW-Ladungen Bodenmaterial, Beton- und Asphaltaufbruch aus dem Areal herausgeholt. Für zwölf neue Baumstandorte wurde der Untergrund bereits vorbereitet. Die neuen Bäume werden im Frühjahr voraussichtlich gepflanzt. Auch die alten Leuchten werden durch moderne Elemente im Frühjahr ersetzt. Bis Juni soll der Gehweg entlang der Fruchthallstraße fertiggestellt sein.
„Das wird richtig schön werden. Hier entsteht im Herzen der Innenstadt ein Areal mit hoher Aufenthaltsqualität“, ist Tiefbaureferatsleiter Sebastian Staab überzeugt. Gut findet er, dass die Bürger den weiteren Ausbau, der nun oberirdisch anläuft, viel besser mitverfolgen können.
Aktuelle Beiträge
20. Februar 2025
Events
Beethoven-Zyklus: Oliver Kern spielt sämtliche 32 Klaviersonaten
8. März 2025 - 18:00 Uhr bis 23:59 Uhr
BUNT GEMISCHT
23. November 2023
20. März 2023
2. September 2024
19. Januar 2025
29. Dezember 2024
19. April 2021
22. Januar 2021
30. Oktober 2023
28. Dezember 2024
31. Juli 2023
20. November 2024
15. Januar 2024
1. Februar 2025
14. Juli 2023
26. April 2023
27. Januar 2025
12. Juli 2023
10. Mai 2023
28. Juli 2023
22. August 2023
15. Mai 2023
29. März 2023
22. Dezember 2023
17. November 2023
20. Oktober 2023
31. Juli 2023
13. Januar 2025
12. Dezember 2024
24. April 2020
28. Juni 2023
11. August 2023
19. Januar 2025
14. April 2024
26. September 2023
23. Februar 2025
2. Mai 2024