„Nachtmusiken“ beim Sinfonieorchester des Landkreises Kaiserslautern

Am 02. Juni zu Gast in der Fruchthalle
Von Mozarts „Kleiner Nachtmusik“ über Dvořáks „Lied an den Mond“ bis zu Mussorgskis berühmter „Nacht auf dem kahlen Berge“ – die Nacht ist die Zeit der geheimnisvollen Geschehnisse, der Geister und Dämonen einerseits, aber auch der Liebe, der Sehnsucht und der Träume und nicht zuletzt der rauschenden Feste andererseits – kein Wunder also, dass sie von jeher in der Musik eine große Rolle spielt! Mit Kompositionen von Felix Mendelssohn, Modest Mussorgski, Franz von Suppè, Johann Strauß, Alberto Ginastera und Arturo Marquez durchmisst das Sinfonieorchester des Landkreises Kaiserslautern unter der Leitung von Alexander Mayer am 02. Juni um 17:00 Uhr in der Fruchthalle den ganzen musikalischen Kosmos dieser Tageszeit.
Seit 1980 treffen sich im Sinfonieorchester des Landkreises Kaiserslautern (SOKL) Musikerinnen und Musiker aller Berufs- und Altersgruppen wöchentlich zu einer dreistündigen Probe, um ein breit gefächertes Repertoire zu erarbeiten. Dabei ist den Orchestermitgliedern kein Weg zu weit: Viele von ihnen nehmen dafür etliche Kilometer Anfahrt in Kauf. Hohe Motivation und großes Engagement sind nur einige der Gründe, dass sich das Orchester einen ausgezeichneten Ruf als einer der renommiertesten Klangkörper Deutschlands im Amateurbereich erworben hat. Regelmäßig nimmt das SOKL als Vertreter von Rheinland-Pfalz am Deutschen Orchesterwettbewerb teil, wo es immer wieder hervorragende Platzierungen erhält, so z. B. in 2004 und 2008, wo das SOKL sogar Preisträger des Wettbewerbs wurde.
Die Sopranistin Marina Unruh wurde am schwarzen Meer im Süden Russlands geboren und wuchs in der Nähe von Köln auf. Sie studierte Operngesang und Gesangspädagogik an den Musikhochschulen Köln und Frankfurt am Main. Seit nahezu 20 Jahren singt sie in den Bereichen Konzert und Oper. Ihre Tätigkeit im Konzertfach umfasst nahezu alle Standartoratorien aus dem Barock und der Klassik bis hin zu den großen romantischen Sakral-Werke von Beethoven, Dvorák und Verdi. Sie wirkte bei mehreren Uraufführungen als Solistin mit, unter anderem im Oratorium „Visiones“ des italienischen Komponisten Michele Sacco, der den dramatischen Solosopranpart für Marina Unruh komponierte. Auf der Opernbühne war sie als Micaela und ebenso als Carmen in „Carmen“ von G. Bizet, Pamina in der „Zauberflöte“, Gräfin in der „Hochzeit des Figaro“, als Hanna Glawari in Lehars „Lustiger Witwe“ und als Norina in „Don Pasquale“ zu erleben.
Die Moderation des Konzertes übernimmt Dr. Christoph Dammann.
Karten für das Konzert von 28,50 Euro bis ermäßigt 12,00 Euro gibt es im Vorverkauf in der Tourist-Information, Fruchthallstraße 14, Tel. (0631) 365-2316, beim Thalia Ticketservice unter Tel. (0631) 36219-814 und bei allen weiteren VVK-Stellen (Ticket-Hotline: 01806-57 00 00) oder im Internet unter www.eventim.de
Die Eintrittskarte berechtigt am Veranstaltungstag zur Hin- und Rückfahrt bis zum folgenden Tag 3:00 Uhr mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln (bei der DB: RE, RB und S-Bahn; im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN): 2. Klasse).
Nachtmusiken
Sonntags um 5
Sonntag, 02. Juni 2024
17:00 Uhr: Konzert, Fruchthalle Kaiserslautern
Sinfonieorchester des Landkreises Kaiserslautern
Dirigent: Alexander Mayer
Moderation: Dr. Christoph Dammann
Programm:
Werke von Mendelssohn, Mussorgski, von Suppè, J. Strauß, Ginastera und Márquez
Referat Kultur | Stadt Kaiserslautern
Aktuelle Beiträge
16. April 2025
16. April 2025
Events
Maimarkt mit Weindorf
26. April 2025 bis 5. Mai 2025
BUNT GEMISCHT
30. März 2023
22. Januar 2021
9. August 2023
16. Oktober 2024
15. März 2020
1. August 2023
29. März 2025
7. August 2023
23. Mai 2024
24. Juli 2023
10. Dezember 2024
21. Juli 2023
19. Februar 2021
28. Juni 2021
1. April 2025
13. August 2020
1. August 2023
11. November 2024
8. Februar 2021
30. Juni 2023
4. August 2023
10. Juli 2023
9. November 2021
15. August 2023
9. Februar 2025
15. März 2025
19. März 2024
15. Januar 2024
15. März 2023
24. Februar 2025
20. Februar 2025
26. August 2023
24. August 2024
3. November 2023