Musikprogramm im Volkspark: Acht abwechslungsreiche Konzerte ab Mai
Volksparkkonzert | Foto: Stadt Kaiserslautern | Autor/in: Pressestelle
Am 14. Mai startet die beliebte Volksparkkonzert-Reihe in ihre neue Saison.
Bis September finden im Zweiwochenrhythmus insgesamt acht Konzerte mit verschiedenen hochkarätigen Musikgruppen im blauen Musikpavillon statt. Der Eintritt ist frei, Beginn ist jeweils um 11 Uhr, die Dauer jeweils rund zwei Stunden. Für die kleinen Gäste gibt es in unmittelbarer Nähe zum Musikpavillon einen Erlebnisspielplatz.
Den Auftakt macht am 14. Mai der Musikverein Schneckenhausen e.V.. Unter dem Motto „Verschieden? Vielfältig!“ präsentiert sich der Verein mit Stücken aus der Klassik, dem Jazz oder dem Marsch. Der Traditionsverein freut sich darauf, sein Publikum zu begeistern.
Am 28. Mai macht die Konzertreihe eine Pause, an diesem Tag findet die Veranstaltung „Wein im Park. Das Weinfest im Volkspark“ statt.
„Blasmusik – Der Mix macht´s“ heißt es dann am 11. Juni, wenn das Hauptorchester des Musikvereins Kollweiler 2011 e.V. auf die Bühne kommt. Seit der Gründung am 2. September 2011 steht das 30-köpfige Orchester unter der Leitung von Karlheinz Reißmann und begeistert mit seiner Blasmusik die Zuschauerinnen und Zuschauer.
Das diesjährige Motto des Musikvereins Rodenbach e.V. heißt „Ein Kessel Buntes“ und bietet ein vielfältiges Programm für die Zuhörer und Zuhörerinnen. Und genau die kommen am 25. Juni im Volkspark auf ihre Kosten, wenn der Musikverein, bestehend aus 35 aktiven Musikern und Musikerinnen, sein Können auf der Bühne zeigt.
Eine Mischung aus Tradition und Moderne wird zwei Wochen später, am 9. Juli, das Kolpingblasorchester Kaiserslautern 1912 e.V. auf die Bühne im Volkspark bringen. „Tradition trifft auf Moderne“, so auch das Motto, das einen kleinen Vorgeschmack gibt, was dieses Jahr von den Musikerinnen und Musikern des Orchesters auf der Bühne dargeboten wird.
Am Sonntag, dem 23. Juli, lädt das Blasorchester aus Gimbsheim mit seinem Dirigenten Joël Sangers alle Musikfreunde ein, bei hoffentlich sonnigem Wetter und guter Musik unter dem Motto „Rheinhessen lädt zur Blasmusik“ die Seele etwas baumeln lassen.
„Blasmusik trifft Alpenklang“ heißt es dann am 6. August, wenn die SG Mauchenheim/Wendelsheim und die Alphornfreunde Selztal im Volkspark zu sehen sind. Mit einem Repertoire voller traditioneller Blasmusik freut sich die Gemeinschaft sehr auf diesen Auftritt. Die 31 Musikerinnen und Musiker werden von Hubert Holik dirigiert.
Bunt geht es dann am 20. August weiter mit dem Musikverein Münchweiler 1924 e.V. und dem Motto „Von der Pfalz in die Welt“. Unter der Leitung von Christian Bischoff und Andreas Bischoff ziehen die Musiker, auch bekannt als „Die Kienholzmusikanten“, viele Zuhörer und Zuhörerinnen mit ihrem vielseitigen Programm an.
Das Abschlusskonzert findet am 3. September statt. Unter dem Motto „Mehr als nur Musik aus Rheinhessen!“ präsentiert sich der Musikverein „Sankt Julianen“ aus Guntersblum e.V. im Volkspark. Mit einem bunten Programm und einem Mix aus traditioneller und moderner Orchestermusik ist auf jeden Fall für jeden etwas Passendes dabei.
Eine Übersicht über alle Konzerte und weitere Veranstaltungen in Kaiserslautern findet man unter anderem in der „Stadt KL App“, die für Android- und Apple-Systeme kostenlos erhältlich und in beiden App-Stores unter dem Suchbegriff „Stadt KL“ leicht zu finden ist.
Aktuelle Beiträge
6. Februar 2025
6. Februar 2025
Events
Nicole Johänntgen | Labyrinth II – Tour 2025
7. Februar 2025 - 20:00 Uhr bis 23:59 Uhr
BUNT GEMISCHT
23. März 2023
25. Januar 2025
21. Juni 2023
30. Juni 2023
12. Dezember 2024
16. August 2023
14. August 2020
3. Januar 2025
6. April 2021
7. Dezember 2023
16. Dezember 2024
5. Januar 2024
5. Juli 2023
18. April 2023
29. März 2023
9. März 2021
31. Januar 2022
16. Januar 2024
23. Dezember 2024
14. Juli 2023
12. Juli 2023
3. Februar 2025
8. Februar 2021
22. Juni 2020
27. Juli 2023
17. März 2021
19. Juni 2023
28. Dezember 2024
13. Oktober 2023
15. März 2021
27. März 2023
9. August 2023
23. November 2023
11. August 2023
8. September 2023
24. Dezember 2024
3. Februar 2025
19. Juni 2023
22. April 2024
25. Juli 2023
22. August 2023
20. März 2023
6. April 2023