MusiKita – 8 Kitas in der Stadt Kaiserslautern erhalten Zertifikate von Emmerich-Smola Musikschule

Musikpädagogische Angebote für Kindergartenkinder
Hinter „MusiKita“ steht die Vision, allen Kita-Kindern im Stadtgebiet einen Zugang zu musikpädagogischen Angeboten zu ermöglichen. Acht Kitas haben an der Weiterbildung zur Musikita teilgenommen und von Max Punstein, Leiter der Emmerich-Smola Musikschule ihre Zertifikate erhalten. „Kitas erweisen sich als optimale Kooperationspartner unserer Musikschulen für eine möglichst dauerhafte und nachhaltige Zusammenarbeit, da die frühkindliche Förderung ein gemeinsames Ziel ist“, so Max Punstein bei der Zertifikatsübergabe. „Wir wollen die Kitas und Erzieherinnen und Erzieher fit dafür machen, die musikalische Früherziehung fest in die Kitas zu involvieren“, so Punstein weiter. Ziel sei es, die Kooperationen weiter auszubauen und noch mehr Kitas ins Boot zu holen. Im Namen der teilnehmenden Kitas bedankte sich Andreas Sander vom Haus der Kinder für die tolle Schulung. Und wie musikbegeistert sie sind, zeigten die Kinder der Kita Regenbogen, die bei der Zertifikatsübergabe stellvertretend für alle Musikita-Kinder dabei waren. Ihre herzlichen Glückwünsche übermittelte auch die Beigeordnete der Stadt Kaiserslautern, Anja Pfeiffer, die aufgrund der Haushaltsberatungen nicht persönlich dabei sein konnte.
Der ganzheitliche Ansatz der Kurse ist speziell auf die Bedürfnisse der jeweiligen Altersklassen abgestimmt, und die Lehrkräfte sind in Binnendifferenzierung geschult, um den individuellen Anforderungen gerecht zu werden. Bewährte musikpädagogische Konzepte behandeln Inhalte wie Singen, Kindertänze, Bewegungsspiele, Klanggeschichten und Musizieren mit einfachen Instrumenten. Das Ziel dabei ist, die musikalische Erlebnisfähigkeit zu wecken, Grob- und Feinmotorik zu fördern ebenso wie die rhythmische und sprachliche Entwicklung, die Konzentrations- und Entspannungsfähigkeit und das Erleben in der Gruppe. Im Mittelpunkt steht natürlich auch bereits das Kennenlernen und Entdecken verschiedener Musikinstrumente sowie der eigenen Stimme.
Kitas die ausgezeichnet wurden:
- Regenbogen
- Hort für Kinder
- Villa Winzig
- Kleine Strolche
- Kita Betzenberg
- Tausendfüßler
- Minimax
- St. Martin

Aktuelle Beiträge
21. Februar 2025
21. Februar 2025
Events
Ausstellung „Weibs-Bilder“ von Rudolf Blanz
15. Februar 2025 bis 13. April 2025
BUNT GEMISCHT
13. August 2024
8. Februar 2024
21. Mai 2024
2. Februar 2025
16. Januar 2025
12. Juli 2023
10. August 2023
21. Juli 2022
11. Dezember 2024
29. Juni 2023
15. August 2023
22. Dezember 2020
19. Februar 2021
12. Dezember 2024
17. April 2023
16. März 2021
11. Januar 2025
17. August 2023
14. Juli 2023
14. Dezember 2023
6. Februar 2021
14. Juni 2023
3. Juli 2023
23. Mai 2024
15. November 2023
7. Dezember 2023
22. Dezember 2024
15. März 2023
12. April 2023
13. Mai 2024
22. April 2024
10. Juli 2023
29. Dezember 2024
3. Februar 2025
5. Februar 2025
15. November 2024