„Leben mit HIV – anders als du denkst?!“

Autor/in: Sandra Zehnle – Pressestelle
Fotoausstellung in der Fruchthalle – Vernissage am 01. September
Vom 01. September bis 06. Oktober 2023 zeigen die AIDS-Hilfe Kaiserslautern und das städtische Referat Kultur im Foyer der Fruchthalle die Fotoausstellung „Leben mit HIV – anders als Du denkst?!“. In äußerst eindrucksvollen Fotografien erhalten Besucherinnen und Besucher einen einzigartigen Einblick in das Leben von Menschen, die mit HIV leben. Bürgermeister Manfred Schulz und Christoph Dammann, Leiter des Kulturreferates der Stadt, werden zusammen mit Vertreterinnen und Vertretern der AIDS-Hilfe Kaiserslautern die Ausstellung am Freitag, 01. September 2023, um 18:30 Uhr eröffnen. Sie kann anschließend vor den Konzerten und während der Öffnungszeiten der Fruchthalle besichtigt werden. Diese sind Montag, Dienstag und Donnerstag von 09:00 bis 12:00 Uhr, Mittwoch von 09:00 bis 16:00 Uhr und Freitag von 09:00 bis 13:00 Uhr.
Mit ihrer gemeinsamen Ausstellung möchten die Veranstaltenden dazu beitragen, Vorurteile und Stereotypen zu überwinden und ein Bewusstsein für die Vielfalt und Stärke der von HIV Betroffenen zu schaffen. Dabei werden Antworten auf viele gängige Fragen gegeben, denn mit HIV kann man heute gut und lange leben, lieben und arbeiten. So ist HIV im Alltag, beispielsweise beim Sport, im Beruf oder in der Freizeit nicht übertragbar, doch viele Menschen wissen das nicht. Die Vernissage bietet die Gelegenheit, die Geschichten und Erfahrungen der Fotografierten zu entdecken und informativ und inspirierend miteinander ins Gespräch zu kommen.
Die im Foyer der Fruchthalle zu sehende Ausstellung wurde letztes Jahr von der AIDS-Hilfe Bielefeld e. V. konzipiert. Sie wird von dieser allen interessierten Ausstellenden zur Verfügung gestellt. Die Idee dahinter ist, dass keine und keiner besser über das Leben mit HIV berichten kann als die Betroffenen selbst. Im Rahmen einer Förderung durch die Deutsche AIDS-Hilfe entstand so eine bildliche Umsetzung des Lebens mit HIV. So können sich auch Menschen, die im Alltag keine Berührungspunkte mit der Thematik haben, einen Eindruck davon verschaffen, was die Krankheit für die Betroffenen und ihre Angehörigen bedeutet.
Bereits heute ergeht auch herzliche Einladung zur Finissage der Ausstellung, die am Freitag, 06. Oktober, ebenfalls um 18:30 Uhr statt findet.
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen sowie zur Ausstellung ist frei.
Aktuelle Beiträge
16. April 2025
16. April 2025
Events
Maimarkt mit Weindorf
26. April 2025 bis 5. Mai 2025
BUNT GEMISCHT
7. August 2023
23. Januar 2025
9. April 2021
6. April 2023
18. Dezember 2024
22. März 2021
19. April 2025
22. Januar 2025
30. Juni 2021
30. September 2021
8. Mai 2023
31. Januar 2025
29. März 2023
27. März 2025
13. Juli 2023
29. Januar 2021
12. März 2024
2. Februar 2025
17. März 2023
21. April 2024
9. März 2025
3. Mai 2024
9. Oktober 2024
20. Juni 2023
10. Juli 2023
20. Februar 2024
14. November 2024
19. Januar 2025
25. Juli 2023
10. August 2023
7. Juni 2024
18. Januar 2025
12. Juli 2023