„Lautern liest“ vom 11. bis 22. Juni

Lesefestival feiert Jubiläum
Vom 11. bis 22. Juni 2024 heißt es zum zehnten Mal in insgesamt 20 Jahren wieder „Lautern liest“. Entsprechend breit ist das Angebot im Jubiläumsjahr des Lesefestivals. Der feierliche Auftakt findet am Dienstag, 11. Juni, um 19.00 Uhr in der Pfalzbibliothek statt – mit einer Lesung von Autorinnen und Autoren des Literarischen Vereins der Pfalz aus der Anthologie „KindheitsTräume“.
Am Donnerstag, 13. Juni, lädt Thalia um 19.30 Uhr zum FCK-Talk mit dem Autor Andreas Erb und Gästen aus dem Umfeld des FCK ein. Zugleich präsentiert Erb sein neues Buch „Betze extrem“.
Am Dienstag, 18. Juni, wird der Autor Klaus Herzler unter dem Titel „ausgemuschderd“ um 18.30 Uhr in der Apostelkirche eine Lesung eigener Texte in pfälzischer Mundart anbieten.
Erstmals ist auch das Union-Kino mit dabei: Am Donnerstag, 20. Juni, um 15.00 Uhr wird zu einem Filmnachmittag eingeladen, bei dem der Film „Radical“ (frei ab 12 Jahren) gezeigt wird. Wie bei allen Veranstaltungen ist auch hier der Eintritt frei und es gibt eine Tüte Popcorn gratis dazu.
Ebenfalls am 20. Juni öffnet amWebEnd seine Räume für eine offene Lesung, Anmeldungen sind nicht erforderlich.
Höhepunkt und zugleich Abschluss von „Lautern liest“ sind die „Leseperlen“, die am Samstag, 22. Juni, von 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr zum 20-jährigen Jubiläum mit 20 Lesungen an 20 Orten stattfinden: unter anderem in der Buchhandlung „blaue blume“ oder in der Belleville-wortwerkstadt mit dem Titel „À Table“. So gleitet „Lautern liest“ in die Lange Nacht der Kultur über, die ebenfalls am 22. Juni zu erleben ist.
Das gesamte umfangreiche Programm des Lesefestivals gibt es unter www.lautern-liest.de. Das diesjährige Plakat hält zudem eine Überraschung parat, denn per QR-Code können wechselnde Gedichte abgerufen werden.
Einrichtungen oder Vereine, die anlässlich „Lautern liest“ noch spontan ein eigenes Leseformat veranstalten möchten, können dazu gerne eine E-Mail mit folgenden Informationen an stadtbibliothek@kaiserslautern.de senden: Datum, Uhrzeit, Ort und ggf. Titel der Veranstaltung oder passendem Foto.
Die Veranstaltung wird dann als Lese-Ort auf der Seite: www.lautern-liest.de veröffentlicht.
Stadt Kaiserslautern
Aktuelle Beiträge
21. Februar 2025
21. Februar 2025
21. Februar 2025
Events
Homburger Frauenkabarett „Treffer in der Nachspielzeit“
8. März 2025 - 19:30 Uhr bis 23:00 Uhr
BUNT GEMISCHT
4. Juli 2023
10. Februar 2021
6. Juli 2023
16. Januar 2024
21. November 2024
13. August 2023
21. Juli 2024
14. Juli 2023
2. Mai 2024
1. Februar 2025
31. Juli 2023
15. April 2024
6. April 2023
20. März 2023
18. Februar 2025
14. August 2020
31. Juli 2023
2. August 2023
17. Januar 2025
12. November 2024
13. April 2021
6. Dezember 2024
7. April 2021
11. Juli 2023
29. August 2023
2. Juli 2021
25. April 2023
1. März 2024
6. Februar 2024
15. März 2020
27. März 2023
16. August 2023
2. Juli 2023
14. September 2023
4. Januar 2024
2. August 2023
16. August 2023
10. Januar 2024
9. November 2021
7. September 2023