„Komik und Tragik“ mit der Pfalzphilharmonie Kaiserslautern

Sinfoniekonzert am 03. Mai 2024 in der Fruchthalle
Ein ganz besonderes Sinfoniekonzert erwartet das Publikum am Freitag, 03. Mai 2024 um 19:30 Uhr mit der Pfalzphilharmonie Kaiserslautern in der Fruchthalle.
Wie grauenerregend nah Komik und Tragik, Leben und Tod einander sein können, beweisen nicht nur die Werke von Richard Strauss und Viktor Ullmann, sondern auch deren Biographien, die in der Zeit des Nationalsozialismus nicht gegensätzlicher hätten verlaufen können: Auf der einen Seite Strauss als gefeierter Repräsentant des Kulturlebens, auf der anderen Ullmann als verfemter und verfolgter Komponist. Während Strauss‘ Beschäftigung mit Cervantes‘
„Ritter von der traurigen Gestalt“ am Beginn einer vielversprechenden Karriere entstand, schrieb Ullmann sein Porträt des letztendlich scheiternden Idealisten im Konzentrationslager Theresienstadt – wenige Monate bevor der Komponist in Auschwitz ermordet wurde.
Einen größtmöglichen Kontrast bilden auch die beiden weiteren Werke von Richard Strauss: Thematisiert dieser in „Tod und Verklärung“ mit nur 24 Jahren die Todesstunde eines Künstlers, so setzt er einige Jahre später der lebensprallen Schelmenfigur Till Eulenspiegel ein musikalisches Denkmal.
Mit Valentin Radutiu ist ein national und international ausgezeichneter Solist zu hören, den Harald Eggebrecht in der Süddeutschen Zeitung als „eine der großen Cellobegabungen unserer Zeit“ feierte, und der mit der außergewöhnlichen Intensität und Sanglichkeit seines Spiels besticht. In Strauss‘ Tondichtung „Don Quixote“ op. 35 wird er der Titelfigur seine Stimme leihen und dabei auch mit Sancho Pansa – musikalisch verkörpert vom Solo-Bratschisten der Pfalzphilharmonie, Dominique Anstett – in Dialog treten.
Die musikalische Leitung des Konzerts liegt in Händen von Generalmusikdirektor Daniele Squeo, der am Pfalztheater aktuell mit einer von Publikum wie Presse gleichermaßen begeistert aufgenommenen Interpretation von Verdis „Don Carlo“ zu erleben ist und in jüngster Zeit sehr erfolgreich am Opernhaus Zürich („Il turco in Italia“ und „Macbeth“), an der Oper Graz (Nino Rota: „Il cappello di paglia di Firenze“), der Deutschen Oper Berlin („Anna Bolena“) sowie an der Semperoper Dresden („Il barbiere di Siviglia“) gastierte.
Karten für das Konzert von 31,00 Euro bis 18,50 Euro (ermäßigt 20,50 Euro bis 11,50 Euro) gibt es im Vorverkauf in der Tourist-Information, Fruchthallstraße 14, Tel. (0631) 365-2316, beim Thalia Ticketservice unter Tel. (0631) 36219-814 und bei allen weiteren VVK-Stellen (Ticket-Hotline: 01806-57 00 00) oder im Internet unter www.eventim.de.
Die Eintrittskarte berechtigt am Veranstaltungstag zur Hin- und Rückfahrt bis zum folgenden Tag 3:00 Uhr mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln (bei der DB: RE, RB und S-Bahn; im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN): 2. Klasse).
Sinfoniekonzert
Freitag, 03. Mai 2024
18:45 Uhr: Roter Saal, Einführung mit Elias Glatzle
19:30 Uhr: Konzert, Fruchthalle
Pfalzphilharmonie Kaiserslautern
Dirigent: Daniele Squeo
Solisten: Valentin Radutiu, Cello
Dominique Anstett, Viola
Programm:
Richard Strauss, Don Quixote op. 35
Viktor Ullmann, Don Quixote tanzt Fandango
Richard Strauss, Tod und Verklärung op. 24
Richard Strauss, Till Eulenspiegels lustige Streiche op. 28
Cellist Valentin Radutiu © Felix Broede | Referat Kultur | © Stadt Kaiserslautern
BUNT GEMISCHT
18. Februar 2025
22. April 2024
26. August 2021
16. November 2023
16. Januar 2025
22. April 2021
11. November 2024
24. Februar 2024
26. Juli 2023
17. März 2021
24. Dezember 2024
9. August 2023
23. August 2023
23. Februar 2025
12. Dezember 2024
10. Juli 2023
29. März 2023
2. Februar 2025
13. April 2021
13. August 2024
5. Juli 2023
4. September 2024
10. Dezember 2024
1. Februar 2025
18. Juli 2023
17. April 2024
15. April 2024
16. Januar 2024
11. Dezember 2023
10. Juli 2021
20. Februar 2024
11. August 2023
5. Juli 2023
9. August 2023
2. Februar 2025
12. Dezember 2024
16. Januar 2024
17. November 2021
15. Juni 2023
18. Dezember 2023
13. August 2023
19. April 2023