Kaiserslautern zukünftig Mitglied in EFUS und DEFUS

Stadtrat beschließt Beitritt zu urbanen Sicherheitsforen
Mit großer Mehrheit hat der Stadtrat in seiner Sitzung am 13. Mai 2024 den Beitritt Kaiserslauterns zum Europäischen Forum für urbane Sicherheit (EFUS) und dem Deutsch-europäische Forum für urbane Sicherheit (DEFUS) zum 01. Januar des nächsten Jahres zugestimmt. „Mit dem EFUS-Beitritt entwickelt unsere Stadt ihr europäisches Profil fort und ergänzt ihre bisherigen Schwerpunkte um das wichtige Handlungsfeld der Sicherheit und kommunalen Kriminalprävention“, freut sich der für die Bereiche Sicherheit und Ordnung zuständige Bürgermeister Manfred Schulz, der den Beitritt der Stadt initiiert hatte. Vor allem aber stelle er durch seine Möglichkeiten eine wichtige Chance dar, das subjektive Sicherheitsgefühl in Kaiserslautern nachhaltig zu verbessern, bedankte sich Schulz für die Unterstützung aus dem Stadtrat.
Durch die Mitgliedschaft bei EFUS werden deutsche Städte auch automatisch Mitglied im Deutsch-Europäischen Forum für Urbane Sicherheit e.V. (DEFUS) und haben Zugang zum Netzwerk der deutschen Mitgliedsstädte sowie zu gesonderten Angeboten. Beide Foren bieten ihren Mitgliedern die Möglichkeit für einen unbürokratischen, pragmatischen, geschützten und hierarchiefreien Austausch zu Herausforderungen der urbanen Sicherheit mit deutschen und europäischen Mitgliedsstädten. Ziel ist es, den Mitgliedern durch diesen praxisnahen Austausch die Alltagsarbeit zu erleichtern. „Dadurch eröffnen diese Netzwerke ihren Mitgliedern die Chance, voneinander zu lernen, ohne das alle immer wieder „das Rad neu erfinden“ müssen“, erläutert Schulz die Hintergründe.
Durch die Mitgliedschaft bei EFUS erlangt die Stadt Kaiserslautern Zugang zu einem enormen Netzwerk an Wissen, Experten, Kontakten und Erfahrungen, führt Schulz weiter aus. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Lösungsstrategien und Best Practice Beispiele ohne Zeitverzug aus ganz Europa zu erhalten und damit zeitnah auf neue Formen der Kriminalität zu reagieren und neue Ansätze zur Prävention zu übernehmen. Zudem erleichtert es die Mitgliedschaft, europäische Kooperationspartner zu finden und gemeinsame kriminalpräventive Maßnahmen durchzuführen, die gegebenenfalls sogar durch EU-Fördermittel unterstützt werden.
EFUS ist in allen Handlungsfeldern der Kriminalprävention und kommunalen Sicherheitspolitik aktiv, beispielsweise in den Bereichen Jugend, Frauen, Senioren, Sucht und Drogen, Kriminalitätsfurcht, Opferschutz, Öffentlicher Raum und Städtebau. Auch die Gebiete „Schule und Bildung“ sowie Verkehr und Terrorismus stehen auf der Agenda. Der Verein unterstützt und fördert die Kontakte zwischen den europäischen Städten und europäischen Gremien durch Erfahrungsaustausch, Zusammenarbeit und Fortbildung. Auch der Zugang zur internationalen Forschung und zu internationalen Kongressen und Tagungen ist durch die Kooperation mit dem International Centre for the Prevention of Crime (ICPC) gewährleistet.
Für die Partner eröffnet die Kooperation auch die Möglichkeit, spezifische Interessen und eigene Vorstellungen gebündelt und damit unter größerer Erfolgsaussicht in europäische Diskussionszusammenhänge zu bringen. Für die Mitgliedschaft wird ein jährlicher Mitgliedsbeitrag erhoben, der sich nach der Einwohnerzahl richtet. Für die Stadt Kaiserslautern beläuft sich dieser aktuell auf 4.553 Euro pro Jahr.
Zum Hintergrund:
Das Europäische Forum für urbane Sicherheit (EFUS) ist ein europäisches Städtenetzwerk von ca. 250 Kommunen und Regionen, das 1987 in Barcelona unter der Schirmherrschaft des Europarates gegründet wurde. Es handelt sich um einen eingetragenen Verein nach französischem Recht. Mitglieder sind u. a. die großen europäischen Metropolen wie Brüssel, Barcelona, Amsterdam, Paris und Rotterdam. Die Mitglieder kommen aus 18 europäischen Ländern. Bislang sind 20 deutsche Kommunen Mitglied im EFUS, u. a. Berlin, Mannheim, Köln, Karlsruhe, Stuttgart und München. Diese haben sich zum nationalen Forum DEFUS zusammengeschlossen, um die Zusammenarbeit in Deutschland zu fördern und auszubauen. Damit stellen sie in Deutschland ein nationales Netzwerk zum Erfahrungsaustausch von kommunalen Strategien und Best Practice Beispielen auf dem Gebiet der Kriminalprävention und kommunalen Sicherheitspolitik dar.
Stadt Kaiserslautern
Aktuelle Beiträge
24. Februar 2025
24. Februar 2025
Events
Ausstellung „Weibs-Bilder“ von Rudolf Blanz
15. Februar 2025 bis 13. April 2025
BUNT GEMISCHT
25. Juli 2023
15. März 2023
9. Mai 2024
16. August 2023
16. Januar 2025
4. Juli 2023
23. April 2021
14. Juli 2021
16. Dezember 2022
11. Dezember 2024
12. Dezember 2024
29. März 2023
23. Februar 2025
7. August 2023
7. Dezember 2024
11. Dezember 2024
1. Februar 2025
2. Januar 2025
21. November 2024
7. Mai 2024
27. November 2023
11. August 2023
26. September 2023
17. März 2023
12. Januar 2024
1. August 2023
18. Juli 2023
18. Juli 2023
19. April 2024
9. April 2021
17. August 2023
21. April 2024
24. Juli 2023
16. Januar 2025
19. Januar 2025
10. Dezember 2024
17. September 2024
10. Juli 2023
21. September 2023
5. April 2023