Kaiserslautern – Wipotec GmbH unterstützte BBS I
Zehn Steuerungsanlagen für Berufsfachschule Mechatronik
Die Firma Wipotec GmbH mit Standort in Kaiserslautern, von Experten im Bereich der Wägetechnik als Marktführer angesehen, hat der Höheren Berufsfachschule Mechatronik an der BBS I Technik zehn industrielle Kleinsteuerungen gespendet. Die Steuerungen sind hochmodern, kompakt und leistungsstark und bieten somit den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in der Programmierung, Automatisierung und Robotik zu sammeln.
Lehrer und Lernende freuen sich darauf, die neuen Steuerungen in ihren Klassen und projektbezogenen Arbeiten einzusetzen. So kann in dem Abschlussprojekt des zweijährigen Bildungsgangs mit den selbstgebauten Roboarms eine Fertigungsstraße gesteuert werden.
Die Wipotec GmbH machte sich vor Ort in der Klasse HMT 22 selbst ein Bild, um die Steuerungen in den Schülerprojekten zu erleben. Zusammen mit ihrem Fachlehrer zeigten die Schülerinnen und Schüler ihr Projekt. Frank Simbgen, Schulleiter der BBS I Technik, bedankte sich für die großzügige Spende und zeigte Vorteile dieser neuen Steuerungssysteme auf. Die Spende markiere einen bedeutenden Schritt in Richtung einer praxisorientierten Bildung, die die Schülerinnen und Schüler auf die Anforderungen einer zunehmend technologiebasierten Welt vorbereite.
Auch betonte der Schulleiter die Bedeutung solcher Partnerschaften zwischen Bildungseinrichtungen und Unternehmen für die Ausbildung zukünftiger Fachkräfte und für die Förderung von Innovationen in der Industrie.
Die Wipotec GmbH zeige damit ein vorbildliches Engagement für die Förderung der Berufsausbildung.
Eine der Steuerungsanlagen, die die Firma Wipotec der BBS I gespendet hat. © BBS I Technik | Stadt Kaiserslautern
Aktuelle Beiträge
2. Februar 2025
2. Februar 2025
2. Februar 2025
Events
Take It To The Limit | A Celebration Of The Eagles
3. Februar 2025 - 20:00 Uhr bis 23:59 Uhr
BUNT GEMISCHT
20. August 2021
11. November 2024
31. Juli 2023
8. Oktober 2024
26. Januar 2025
30. Mai 2023
27. September 2023
4. November 2024
29. September 2023
16. Januar 2024
10. August 2023
20. Juni 2023
22. Januar 2024
7. Juni 2024
18. Juli 2023
23. April 2021
29. Januar 2025
20. Januar 2025
16. Januar 2024
13. Juli 2023
11. Februar 2021
9. Januar 2024
15. November 2023
25. Juli 2023
2. August 2023
31. März 2023
10. Juli 2023
4. Januar 2024
3. August 2021
4. Februar 2022
25. April 2023
21. Juli 2023
1. Dezember 2020
14. August 2020
8. Mai 2023
9. März 2021
6. November 2021
18. Juli 2023
13. April 2021
5. Februar 2021
8. September 2022
2. Februar 2025
21. Oktober 2020
15. März 2023