Kaiserslautern – Wie schmeckt die Zukunft?

Ein Abend zur nachhaltigen Ernährung und Landwirtschaft
In der Reihe „Laut(r)er grüne Ideen“ bieten die Volkshochschule Kaiserslautern und der Bezirksverband Pfalz am Dienstag, 25. Juni, um 19 Uhr in der Friedenskapelle Kaiserslautern, Friedenstraße 42, unter der Leitfrage „Wie schmeckt die Zukunft?“ einen Abend rund um nachhaltige Ernährung und Landwirtschaft an.
So geht es unter anderem um die Frage, wie man sich gesünder und nachhaltiger mit Produkten aus der Region ernähren und dabei etwas für die Landwirtschaft und die Umwelt in der Pfalz tun kann. Auch wird erläutert, was nachhaltige Landwirtschaft überhaupt heißt, welche Angebote es in und um Kaiserslautern gibt, die man nutzen und gegebenenfalls selbst auch mitmachen kann. Als Gesprächsgäste mit dabei sind der Fotograf Thomas Brenner, der sich auch in der Slow Food-Bewegung „Convivium Pfälzerwald“ engagiert, Sabine Krause von der Initiative „Land in Sicht“ aus Enkenbach-Alsenborn und die Solidarische Landwirtschaft Oberalben.
Rückfragen beantworten Desirée Kohl, VHS Kaiserslautern, desiree.kohl@vhs-kaiserslautern.de, Telefon 0631 36258-28, und Carolin Sperk, Klimaschutzmanagerin des Bezirksverbands Pfalz, c.sperk@bv-pfalz.de, Telefon 0631 3647-150.
Nachhaltig, frisch und regional: Gesundes vom Markt | Foto: Biosphärenreservat Pfälzerwald
BUNT GEMISCHT
2. Oktober 2023
20. Januar 2025
27. November 2024
10. Dezember 2024
7. August 2023
21. April 2021
18. August 2024
8. Februar 2024
20. März 2025
16. Januar 2024
15. März 2023
11. Februar 2021
8. Mai 2023
18. September 2023
2. August 2023
23. November 2023
10. Dezember 2024
19. September 2023
27. Februar 2025
4. Januar 2024
31. August 2023
1. März 2025
17. Januar 2025
8. Februar 2025
28. Juli 2023
15. August 2023
14. Juli 2021
15. Dezember 2024
16. Dezember 2023
1. August 2023
14. September 2023
9. August 2023
31. Juli 2023
26. Juli 2023
13. September 2022
23. Januar 2025
14. Juli 2023
12. Januar 2024
5. Juli 2023
10. März 2025
6. Februar 2021
24. August 2023
18. Juli 2023
22. Januar 2025
10. Juni 2024