Kaiserslautern – WhatsApp-Chat führt zu Polizeieinsatz

Ein WhatsApp-Chat unter Kindern hat diese Woche zu einem Polizeieinsatz im Stadtgebiet geführt.
Zu Wochenbeginn hatte sich der besorgte Vater eines elfjährigen Jungen gemeldet und berichtet, dass er auf dem Handy seines Sohnes Nachrichten gefunden habe, in denen ein anderer Junge Feuerwerkskörper zum Verkauf anbietet. Diese würden im Keller der Familie lagern.
Das Haus des Jugendrechts nahm die Ermittlungen auf und erwirkte einen Durchsuchungsbeschluss. Zusammen mit Einsatzkräften der Kriminalpolizei wurden am Donnerstag in dem Wohnanwesen schließlich mehrere Kisten mit pyrotechnischen Gegenständen, Feuerwerkskörpern, Böllern und Raketen festgestellt.
Nach Angaben eines 43-jährigen Mannes hatte er die Sachen über das Internet bestellt und nach Hause liefern lassen. Sein Sohn habe einige Feuerwerkskörper „verändert“.
Aufgrund dieser Information wurden vorsorglich die Delaborierungsexperten des Landeskriminalamtes hinzugezogen. Sie stellten mehrere Verstöße gegen das Sprengstoffgesetz fest und nahmen die gesamten pyrotechnischen Gegenstände zur genaueren Begutachtung der einzelnen Sprengkörper mit. Die weiteren Ermittlungen laufen.
Die Polizei weist an dieser Stelle noch einmal darauf hin, dass der unsachgemäße Umgang mit Feuerwerkskörpern höchst gefährlich, unter Umständen sogar lebensgefährlich sein kann. Es drohen schwere Verletzungen, wie beispielsweise Knalltraumata, Verbrennungen, Verlust von Gliedmaßen, Verätzungen, Atemnot oder Lungenschäden.
Das gilt insbesondere für nicht geprüfte und nicht zugelassene Böller sowie andere pyrotechnische Gegenstände ohne CE-Zeichen und Registrierungsnummer – und natürlich erst recht für veränderte oder selbstgebastelte Feuerwerkskörper. Hier können schon geringste thermische oder mechanische Einwirkungen zu einer (ungewollten) Explosion führen.
Wichtig ist in diesem Zusammenhang auch, Feuerwerkskörper so aufzubewahren, dass Minderjährige keinen ungehinderten Zugriff darauf haben. Lassen Sie Kinder niemals allein mit Böllern und dergleichen hantieren!
Weitere Informationen zum Thema „Sicherer Umgang mit Feuerwerkskörpern“ bieten Ihnen die Präventionsexperten der Polizei auf Ihrer Internetseite www.polizei-beratung.de unter https://s.rlp.de/a4PZxX0 |cri
Kontaktdaten für Presseanfragen: Polizeipräsidium Westpfalz – Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Aktuelle Beiträge
1. April 2025
1. April 2025
Events
Ausstellung „Weibs-Bilder“ von Rudolf Blanz
15. Februar 2025 bis 13. April 2025
BUNT GEMISCHT
17. April 2023
20. Juli 2023
12. Februar 2024
17. September 2024
3. Juli 2023
31. Januar 2025
28. Dezember 2024
13. Juli 2021
29. Januar 2025
14. Juli 2021
19. Januar 2025
29. September 2023
28. Juli 2023
6. April 2023
9. März 2025
9. Mai 2024
22. Dezember 2024
18. Dezember 2023
9. Juni 2020
21. März 2023
17. Januar 2025
18. Juli 2023
27. März 2023
29. Januar 2025
31. März 2025
26. Januar 2025
10. Mai 2023
24. Februar 2025
7. September 2023
6. April 2021
23. Mai 2024
8. Oktober 2024
10. Januar 2025
18. Februar 2022
9. Februar 2025
4. Juli 2023
22. März 2025