Kaiserslautern – Verpflegungspauschale in Kitas wird erhöht
![Kita](https://www.pfalzdigital.de/wp-content/uploads/2023/12/Kopie-von-Kopie-von-Kopie-von-Event-2023-12-07T150452.255.png)
Autor/in: Pressestelle
Verwaltung muss gestiegenen Kosten Tribut zollen
Die Verpflegungspauschalen in den städtischen Kindertagesstätten werden sich zum 01. Januar 2024 erhöhen. Wie das Referat Jugend und Sport im Jugendhilfeausschuss mitteilte, wird die Verpflegungspauschale für das Mittagessen von 60 auf 75 Euro monatlich ansteigen und die Verpflegungspauschale für das Frühstück von 5 auf 10 Euro monatlich.
Wie bereits bei der Erhöhung der Verpflegungspauschale beim Schulessen muss auch hier die Verwaltung den allgemein gestiegenen Kosten gerade bei Lebensmitteln Tribut zollen. Eine Neuberechnung hatte ergeben, dass die derzeit erhobenen Verpflegungspauschalen zur Deckung des Sach- und Personalkostenaufwandes aufgrund der gestiegenen Kosten nicht ausreichen. So beziffert sich je nach Form der Mittagsverpflegung der Preis für ein Essen derzeit bei Kitas mit eigener Küche auf 3,81 Euro, auf 3,94 Euro bei Kitas mit Catering und auf 4,18 Euro bei Kitas mit Mischküche, was bei einer Zahl von 226 Betreuungstagen pro Jahr durchschnittliche Kosten von 74,89 Euro pro Monat und Kind ergibt. Beim Frühstück liegen die Kosten derzeit bei 10,36 Euro pro Monat und Kind.
Mit der Pauschale wird der monatliche Kostenaufwand abgedeckt, der durchschnittlich über das ganze Jahr gerechnet für die Beschaffung und Zubereitung der Verpflegung der Kinder anfällt (Sach- und Personalkostenaufwand). Der Beitrag wird grundsätzlich ab dem Aufnahmedatum des Kindes in die Kita erhoben. Die Energie-, Hygiene- und Abschreibungskosten, die bei der Zubereitung des Kitaessens anfallen, werden nicht über die Pauschale abgedeckt, sondern werden von der Stadt getragen.
Aktuelle Beiträge
2. Februar 2025
2. Februar 2025
Events
SevenToTwo
8. Februar 2025 - 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr
BUNT GEMISCHT
3. August 2023
17. Januar 2024
3. Februar 2025
20. April 2021
8. März 2021
20. März 2023
28. Juni 2023
17. Mai 2024
4. Juli 2022
14. April 2024
20. Juli 2023
15. November 2024
21. Oktober 2020
3. November 2023
19. Januar 2025
29. Januar 2024
18. Juli 2023
9. Mai 2024
11. November 2024
3. Juni 2024
10. Mai 2023
25. Juli 2023
10. August 2023
13. April 2021
13. April 2024
14. August 2023
21. März 2023
9. Dezember 2024
17. Januar 2025
5. Februar 2021
24. Juli 2023
10. Dezember 2024
21. März 2023
11. September 2024
31. Juli 2023
16. November 2023
8. Februar 2023
5. Januar 2024
27. September 2023
22. Juni 2020