Kaiserslautern – Stadtteilfest in der Innenstadt-West

Am Samstag, 4.Mai , findet von 11 bis 18 Uhr das Stadtteilfest der Innenstadt-West im Kaiserslauterer Stadtpark statt.
Die Innenstadt-West präsentiert sich mit ihren ansässigen Institutionen, Vereinen und Einrichtungen und Information, Spiel und Spaß für die ganze Familie. Das etablierte Nachbarschaftsfest wird um 11 Uhr von Bürgermeister Manfred Schulz eröffnet, gesanglich begleitet von einem Kinderchor der Röhmschule unter Leitung von Alexandra Maas. Fester Bestandteil des Stadtteilfestes ist der „Quiz- und Spaß-Parcours“. Auf der Jagd nach Stempeln haben Groß und Klein verschiedene Aufgaben an den Ständen zu lösen. Wer an 15 Stationen dieses Parcours erfolgreich Stempel auf der Parcourskarte sammelt, darf sich über eine kleine Prämie freuen. Außerdem nimmt jede komplette Stempelkarte an einer Preisverlosung um 17.45 Uhr am Ende des Festes teil.
Das ehrenamtliche Team des Stadtteilbüros in der Königstraße informiert am eigenen Stand über die laufenden Projekte. Auch in diesem Jahr sind die Besucher zum Pflanzentausch eingeladen. Freiwillige Helferinnen und Helfer, die sich beim Reinigen des Parks engagieren möchten, sind herzlich willkommen und dürfen sich nach der Verlosung Zange und Mülltüte an der Bühne abholen. Für jede gefüllte Mülltüte gibt es als Dankeschön ein kleines Präsent.
Weitere Informationen
Katharina Wisniewski-Hoffmann (ASZ)
Telefon: 0631 3163615
E-Mail: Katharina.wisniewski@asz-kl.de
Stadt Kaiserslautern
Aktuelle Beiträge
24. Februar 2025
24. Februar 2025
Events
„Ende der Zeit“ mit Ausnahme-Klarinettistin Sharon Kam
6. März 2025 - 19:30 Uhr bis 23:59 Uhr
BUNT GEMISCHT
21. April 2021
17. Juli 2023
21. Juli 2022
19. August 2024
25. Januar 2025
23. März 2021
24. Januar 2025
8. April 2021
31. August 2023
24. Juli 2023
16. Februar 2025
24. Februar 2025
9. Januar 2024
15. Januar 2021
10. Februar 2025
3. Februar 2025
22. Januar 2025
23. Januar 2024
10. August 2023
10. Juli 2023
16. Januar 2024
10. Mai 2023
20. August 2021
15. Juli 2023
10. Januar 2025
19. März 2024
6. Dezember 2024
4. Juli 2023
31. Juli 2023
23. Februar 2025
5. September 2023
1. Februar 2025
13. August 2024
10. Juli 2021
10. August 2023
8. September 2024
17. April 2023
28. Dezember 2023